Dr. Michael Blume über Verschwörungsmythen und wie wir mit ihnen umgehen können
Der Antisemitismusbeauftragte der Landesregierung Baden-Württemberg, Dr. Michael Blume, beschäftigt sich in seinem aktuellen Buch mit dem Thema Verschwörungsmythen. Am vergangenen Dienstagabend hat er in der Stiftung Geißstraße über seine Erfahrungen mit dem Thema und sein neues Buch gesprochen.
Der Autor und das Buch
Dr. Michael Blume, Politik- und Religionswissenschaftler, ist Beauftragter der Landesregierung Baden-Württemberg gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben. Er lehrt Medienethik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und bloggt bei den Scilogs von Spektrum der Wissenschaft. Außerdem ist er Autor und Podcast-Host. In seinem aktuellen Buch beleuchtet er das Thema Verschwörungsmythen aus unterschiedlichen Blickwinkeln und gibt Tipps im Umgang mit dem Thema.
Vortrag in der Stiftung Geißstraße
Am Dienstagabend hat der Autor in den Räumen der Stiftung Geißstraße über das Thema gesprochen. Das überwiegend junge Publikum wurde nicht nur über die Geschichte von Verschwörungsmythen aufgeklärt sondern bekam auch ganz praktische Tipps im Umgang mit sogenannten Verschwörungstheoretikern.
Den ganzen Vortrag findet ihr hier.
Foto: STUGGI.TV