• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Szene 0711

Literaturfestival Stuttgart – Ein Festival für alle Kultur-Fans!

Liv KorthLiv Korth Veröffentlicht am 13. Mai 2025
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

„ÜBER LEBEN“ – Das ist das Oberthema des diesjährigen Literaturfestivals. Vom 14. – 24. Mai 2025 lädt das Festival ein, die paradoxe Schönheit des Lebens zu erfassen. An den unterschiedlichsten Orten in Stuttgart können Literatur-Interessierte zusammenkommen. Gemeinsam mit 52 Autor*innen und Künstler*innen aus 18 Ländern wird über das Leben in unsicheren Zeiten gesprochen und zugleich das Leben gefeiert. Was euch alles erwartet, erfahrt ihr bei uns.

Stuttgart im Literatur-Fieber

Das von Autorin Nino Haratischwili liebevoll kuratierte Programm des diesjährigen Literaturfestivals lädt die Stuttgarter*innen dazu ein, sich in die Welten verschiedenster Erzählungen und Geschichten entführen zu lassen. Es gilt die Kraft der Worte zu entdecken und zu verstehen.

Neben Lyrik & Erzählungen ist beim Literaturfestival auch Platz für Musik, Workshops und Performances. Kuratorin Chantal-Fleur Sandjon rundet außerdem das Festival mit einem vielfältigen Programm für Kinder, Jugendliche, Familien sowie Schulklassen ab. Der Fokus liegt hierbei auf Themen wie Wut, Vielfalt und Verliebtsein und zeigt die verschiedenen Facetten des Lebens auf.  Die Redaktion hat einen Blick in das Programm geworfen und euch einige Highlights des Festivals rausgesucht.

Ein Programm für Groß und Klein

Gespräch mit Frank Rudkoffsky: Wie der Vater so der Sohn? Über fehlgeleitete Männlichkeitsideale im Roman „Mittnachtstraße“

Wann: Mittwoch, 14. Mai, 17.30 Uhr
Wo: Bauwagen neben der Stadtbibliothek am Mailänder Platz
Sonstiges: Für Jugendliche ab 15 Jahren (!)
Worum geht’s? In Zusammenarbeit mit der Mobilen Jugendarbeit Stuttgart geht Rudkoffsky mit Jugendlichen anhand von Szenen aus dem Roman ins Gespräch. Sein Roman setzt sich mit toxischer Männlichkeit, falschen Rollenvorbildern und der Frage „Was macht heute einen guten Mann aus, was früher?“ auseinander.

Buchpräsentation: @kriegundfreitag – „Das Männchen ohne Eigenschaften“

Wann: Freitag, 16. Mai, 18.00 Uhr
Wo: Superjuju im Gerber
Worum geht’s? Mit seinen charakteristischen Strichmenschen widmet sich @kriegundfreitag Themen, die von der Gesellschaft oftmals als eher unbequem betrachtet werden. In seinen Skizzen fängt er gesellschaftliche Spannungen, mentale Gesundheit, aber auch zwischenmenschliche Beziehungen eindrucksvoll ein.

Feministischer Schreibworkshop für junge Frauen* ab 16 Jahren mit Jasmin Riter: Lass deine Stimme hören! Make your voice heard!

Wann: Freitag, 16. Mai
Wo: Stuttgarter Schriftstellerhaus
Worum geht’s? In einem zweitägigen Workshop bekommen Frauen* ab 16 Jahren die Möglichkeit, ihre Gefühle und Gedanken zum Thema „Über Leben“ niederzuschreiben. Gemeinsam lernen die Teilnehmenden das literarische Schreiben. Wer möchte, ist herzlich dazu eingeladen, die Texte im Rahmen einer öffentlichen Lesung am Ende des 2. Workshoptags vorzutragen.

Kultur wohin das Auge reicht

Lesung: Sofi Oksanen – „Putins Krieg gegen die Frauen“

Wann: Freitag, 16. Mai, 19.00 Uhr
Wo: Literaturhaus Stuttgart
Worum geht’s? Die finnische Schriftstellerin Sofi Oksanen gilt als eine der aufregendsten Stimmen der internationalen Gegenwartsliteratur. In ihrem aktuellen Buch „Putins Krieg gegen die Frauen“, ein sorgfältig recherchierter Essay über das heutige Russland, erzählt sie auf eindrückliche Weise, wie Putins Russland zu dem wurde, was es heute ist, und welche tragische Rolle die strategische Frauenfeindlichkeit Russlands dabei spielte und spielt.

Lesung: Sarah Lorenz – „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“

Wann: Samstag, 17. Mai, 20.30 Uhr
Wo: Immenhoferstraße 64
Worum geht’s? Sarah Lorenz liest aus ihrem Debütroman. In dem Roman erzählt die Hauptfigur Elisa der von ihr bewunderten Dichterin Mascha Kaléko aus ihrem Leben. Es geht um Liebe, Sehsucht und Einsamkeit, aber auch um Hoffnung und ganz große Gefühle.

Lesung & Gespräch: Jakob Springfeld – Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts

Wann: Di., 03. Juni, 09.30 Uhr
Wo:
Literaturhaus Stuttgart
Sonstiges: Für Jugendliche ab 15 Jahren (!)
Worum geht’s? Jakob Springfeld gehört zu den jungen Leuten in Sachsen, die sich politisch für das linke Lager engagieren. Er erzählt über sein Aufwachsen und leben in Sachsen, seinen Kampf gegen Rechts, Hass und gegen seine Angst. Er versucht auch das andere Gesicht Sachsens öffentlich zu machen: Toleranz, Antirassismus und Demokratie. Auch sein neues Buch wird beim Gespräch Thema sein.

➡️ Lust auf mehr? Alle Infos zum Programm und den Tickets bekommt ihr hier.

VIDEO: Mit konfrontativer Literatur Armut begegnen

Das Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken.


Foto: Literaturfestival Stuttgart




Liv Korth
Autor

Liv Korth

Warum ich Stuggi liebe…

Enzland - Ein Festival für alle
Als nächstes lesen

Enzland - Ein Festival für alle

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN