Festival für Popkultur „About Pop“ geht in die siebte Runde

Auch in diesem Jahr bietet die About Pop ein zweitägiges Festival-Convention-Showcase-Spektakel der Extraklasse! Feinst kuratierte Konzerte, Workshops, Lesungen, Pre-Sessions, Panels und noch einiges mehr erwartet euch am 16. und 17. Mai in Stuttgart. Werft mit uns einen Blick in das Programm.
Was ist die About Pop?
Die About Pop ist Stuttgarts einzige Veranstaltung, die sich mit aktuellen Themen rund um die Pop-Kultur sowie Pop-Musik beschäftigt, mit Strahlkraft auf die gesamte Region und Baden-Württemberg. Ihren Ursprung findet sie auf dem Wizemann Areal in Stuttgart Bad-Cannstatt. In diesem Jahr feiert die About Pop ihr siebenjähriges Bestehen. Bereits zum zweiten Mal in Folge bespielt das Festival verschiedenste Locations in Stuttgart. Veranstaltet wird das Festival vom Pop-Büro Region Stuttgart. Das Pop-Büro ist die zentrale Anlaufstelle für alles, was die Förderung und Entwicklung in der Region Stuttgart betrifft.
Unser Fokus liegt darauf, nachhaltige Strukturen für Musikschaffende zu schaffen, wirtschaftliche Perspektiven zu stärken und die Professionalisierung von Künstler*innen und Musikunternehmen voranzutreiben.
Einblick in das Programm
Bei der About Pop geht es um Zukunftsthemen. Die lokale Kultur- und Musikszene soll nachhaltig eingebunden und gefördert werden. Wie das funktionieren soll? Indem auf ein großes Netzwerk von regionalen, nationalen und internationalen Musikschaffenden gesetzt wird. Hier einige musikalische Tipps unserer Redaktion:
Alice Phoebe Lou:
Die Berliner Singer-Songwriterin überzeugt mit melodiösem Indie-Pop und -Folk. Angelehnt ist das Ganze an Einflüssen des 70er-Jahre-Westcoast-Pop sowie Synth-Pops.
Betterov:
Wird am Samstag das StadtPalais solo am Klavier in seinen Bann ziehen. Mit seiner Musik besingt er den Soundtrack einer ganzen Generation zwischen Liebe, Gesundheit und Suche nach der eigenen Identität.
Andreas Dorau:
Mit seinem neuen Album im Gepäck kommt der Neue Deutsche Welle-Künstler zu uns nach Stuttgart.
Sofiko:
Sofiko dürfte einigen von euch bereits bekannt sein. Mit frechem und humorvollem Indie-Pop und einem musikalischen Cocktail aus Humor, Charme, Tiefe und Sounds weiß sie zu überzeugen.
Albert Jung:
Newcomer-Alarm! Albert Jung solltet ihr auf jeden Fall auf dem Schirm haben. Was euch erwartet? Grandioses Songwriting.
Liest sich ganz gut, jetzt wollt ihr aber wissen, wie das alles klingt? Kein Problem! Hier geht’s zur Spotify-Playlist, in der alle Live-Acts zu hören sind.
So viel mehr als nur Musik
Aber wie bereits angekündigt, kann man bei der About Pop sehr viel mehr als nur Konzerte erleben.
So gibt es zum Beispiel die About Night, welche im Rahmen der About Pop stattfindet. Bei dieser dreht sich alles um wichtige Themen aus Nachtkultur und -ökonomie. Hier werden Ideen und Menschen aus Clubkultur und Nachtökonomie verknüpft und gesellschaftliches Zusammenleben thematisiert, womit Impulse für eine Stadt der Zukunft gesetzt werden sollen. Zugehörige Workshops und Panels findet ihr im Convention-Programm.
Die About Y umfasst ebenfalls verschiedenste Workshops, Panels sowie Berufsorientierung und interaktive Formate für die junge Zielgruppe. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Themen, wie z.B. Social Media, Musikproduktion, Body Neutrality und, und, und. Hier sollte wirklich für jede*n etwas dabei sein. Mit dem About Talents-Programm wird dem Nachwuchs der Musik- und Kulturbranche die Möglichkeit gegeben, sich innerhalb der Branche zu vernetzen und dabei wertvolle Connections zu knüpfen. Interessent*innen konnten sich hierfür bis Mitte März bewerben.
Wie kann ich dabei sein?
Du willst bei der About Pop dabei sein? Hier findest du alle Ticket-Optionen im Überblick:
- Festivaltickets: Gültig für beide Tage inklusive der Pre-Sessions.
- Tagesticket Freitag: Gültig für das gesamte Programm auf dem Wizemann Areal.
- Tagesticket Samstag: Gültig für alle Programmpunkte inkl. Aftershow-Parties des Club- und Showcasefestivals
- Tickets nur für die Convention (ohne Konzerte).
VIDEO: Das Indie-Pop Duo Lena & Linus über ihr Debütalbum „Wir verglühen“
Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken.
Foto: AboutPop / Ilkay Karakurt