• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Aktionsplan Kinder- und Jugendfreundliche Kommune 2024–2026

Liliane BraunLiliane Braun Veröffentlicht am 9. April 2024
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Der Gemeinderat hat den Aktionsplan "Kinder- und Jugendfreundliche Kommune 2024-2026" beschlossen. Dieser schließt an den Aktionsplan 2020-2022 an und soll Stuttgart für junge Menschen attraktiver machen.

Kinder- und Jugendfreundliche Kommune

Das Label hat sich Stuttgart nicht selbst gegeben. Es handelt sich um ein Siegel, welches durch die Kooperation von UNICEF und das Deutsche Kinderhilfswerk getragen wird. Zuletzt hat der Verein „Kinderfreundliche Kommunen“ der Stadt Stuttgart das Label befristet für 2 Jahre verliehen. Dies ist im Rahmen der Aktion 2020-22 passiert. Dafür hatte der Verein „Kinderfreundliche Kommunen“ in Zusammenarbeit mit der Stadt Stuttgart 600 Kinder und Experten für Kinderrechte befragt. So wurden die Handlungsfelder, an denen Stuttgart arbeiten muss, deutlich und konnten im Aktionsplan 2020-22 eingebracht werden. Viele der damals gesetzten Punkte konnten bereits umgesetzt werden. Alle offenen wurden nun in den neuen Aktionsplan übernommen.

Aktionsplan 2024-26

Zu den offenen Punkten zählt zum Beispiel eine Kinder-Webseite oder die Verbesserung der Partizipation in Ganztagsschulen. Aber auch Themen, die durch die Corona-Pandemie entstanden sind, wurden mit in den Plan aufgenommen. Zum Beispiel soll es bessere Unterstützung für die psychische Gesundheit der jungen Stuttgarter geben. Außerdem soll es mehr Orte geben, an denen Jugendliche und Kinder ihre Zeit verbringen können, ohne dafür zahlen zu müssen. Die Schwerpunkte sind die Themen Bildung, Sicherheit, Spiel- und Aufenthaltsflächen sowie die Zielgruppe der Jugendlichen, die im ersten Aktionsplan noch wenig im Fokus standen.

Finanzierung und Aussichten

Diese ganzen Themen umzusetzen, kostet natürlich auch Geld. Zehn Millionen Euro wurden für den Aktionsplan zur Verfügung gestellt, dazu kommen noch 2 Millionen Euro für die neuen Mitarbeiter. Doch das soll sich auch lohnen. Das Ziel ist es, alle Punkte auf dem Aktionsplan erfolgreich umzusetzen. Wenn das passiert, kann Stuttgart das Siegel „Kinder- und Jungendfreundliche Kommune“ unbefristet tragen. Dadurch entsteht natürlich ein Anreiz für die Stadt Stuttgart, der möglicherweise zum Erfolg beitragen könnte.

VIDEO: Das waren eine der Herausforderungen für Jungendliche in Stuttgart

Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken. 


Foto: STUGGI.TV




Liliane Braun
Redakteurin

Liliane Braun

Warum ich Stuggi liebe…
...weil es in Stuttgart immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt.

Umfrage: Wie denken die Stuttgarter über private Seenotrettung?
Als nächstes lesen

Umfrage: Wie denken die Stuttgarter über private Seenotrettung?

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN