• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
NEWS

Auf den Spuren des Kalten Krieges im Tiefbunker Feuerbach

Jule MüllerJule Müller Veröffentlicht am 26. März 2024
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Seitdem in Europa wieder Krieg herrscht, ist Sicherheit plötzlich nicht mehr selbstverständlich. Dadurch sind Schutzräume wieder mehr in den Fokus geraten. In Stuttgart existieren noch mehrere gut erhaltene Bunker, durch die der Verein Schutzbauten Stuttgart e.V. Führungen anbietet. Darunter auch ein Tiefbunker in Stuttgart-Feuerbach. Könnte dieser wieder für den zivilen Schutz genutzt werden?

Schutzbauten umgenutzt

Öffentliche Schutzräume bieten keinen Schutz vor aktuellen Gefährdungen wie dem Klimawandel, Naturkatastrophen und Terrorismus. Aus diesem Grund beschloss der Bund vor 17 Jahren, das bis dahin geltende Schutzraumkonzept aufzuheben und Bunker zurückzufahren. Angesichts der aktuellen Lage erreichen den Vereinsvorsitzenden der Schutzbauten Stuttgart Rolf Zielfleisch nun Anfragen von Menschen, die sich einen Platz in einem Bunker reservieren wollen. Doch die Schutzbauten können laut Zielfleisch nicht für den zivilen Schutz reaktiviert werden. Die Bunker werden heute zum Beispiel für Führungen und Ausstellungen genutzt. Der Verein Schutzbauten Stuttgart will den Besuchern die Geschichte der jeweiligen Zeit bildlich näher bringen und zeigen, an welchem Ort die Menschen Schutz gesucht haben, während ihre Heimat bombardiert wurde.

Schutz vor Atomwaffen

Der Tiefbunker in Feuerbach stammt aus dem Zweiten Weltkrieg und hatte eine Kapazität für 2.000 Personen, die für die Dauer eines Angriffs darin Schutz gesucht haben. Nicht lange danach begann der Kalte Krieg. Zu dieser Zeit wurde der Tiefbunker in Feuerbach umgebaut, um auch vor einem nuklearen Angriff schützen zu können. Denn schon zu Beginn des Kalten Kriegs wurden die Befürchtungen eines Atomangriffs laut. Im Zuge dieses Umbaus wurde noch eine Küche in den Bunker eingebaut, ein Brunnen gebohrt und die Technik sowie das Inventar wurde aktualisiert. Der Bunker wurde also so umgebaut, dass sich Menschen im Notfall auch für eine längere Zeit dort aufhalten könnten. Heute ist der Tiefbunker in Feuerbach das einzige Bauwerk in Stuttgart, bei dem die Einrichtung aus der Zeit des Kalten Krieges noch existiert.

Neue Ausstellung geplant

Der Verein setzt sich für den Erhalt der Schutzbauten in Stuttgart ein und bietet Führungen durch die Bunker an. Diese sind durch Ausstellungen ergänzt, die den Menschen einen besseren Einblick geben sollen. „Ein leeres Bauwerk alleine ist ein bisschen fade. Wir versuchen immer, die Besonderheiten der Zeit darin auszustellen“, sagt Rolf Zielfleisch. Der Verein plant aktuell eine weitere Ausstellung im Tiefbunker, in der sie noch tiefer in die Geschichte und die Bedeutung des Kalten Kriegs eintauchen wollen. Denn viele wissen heutzutage gar nicht mehr, was der Kalte Krieg eigentlich bedeutet hat, so Zielfleisch.


Foto: STUGGI.TV




Jule Müller
Redakteurin

Jule Müller

Warum ich Stuggi liebe…

Frühlingsspecial für das Internationale Trickfilmfestival - 3 Tickets zum Preis von 2
Als nächstes lesen

Frühlingsspecial für das Internationale Trickfilmfestival - 3 Tickets zum Preis von 2

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN