• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Aktionswochen gegen Rassismus Stuttgart

Jule MüllerJule Müller Veröffentlicht am 14. März 2024
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Am 21. März ist der internationale UN-Gedenktag gegen Rassismus. Rund um diesen Jahrestag finden in Stuttgart vom 11. bis 24. März die Aktionswochen gegen Rassismus statt. Zahlreiche Kooperationspartner haben auch in diesem Jahr ein Programm aus verschiedenen Kulturveranstaltungen, Lesungen und Vorträgen auf die Beine gestellt.

Spices & Stories: Gemeinsames Kochen und Austausch

Wann? Donnerstag, 14. März, 18:00 bis 22:00 Uhr
Wo? Jugendkirche Stuttgart

Essen verbindet Menschen, egal was für eine Sprache sie sprechen oder welche Traditionen sie haben. Perfekt also, auch mal Gerichte aus anderen Kulturen zu probieren und dadurch neue Menschen kennenzulernen. Im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus werden in der Jugendkirche Stuttgart Gerichte aus unterschiedlichen Kulturen gekocht. Dabei lernt man nicht nur neue Rezepte oder Zutaten kennen, sondern auch neue Menschen.

„Black is Beautiful“: gegen Rassismus in Schönheitsidealen

Wann? Freitag, 15. März, 20:00 bis 22:30 Uhr
Wo? Kulturkabinett Stuttgart

In Fotos und einem Kurzfilm stellt Ousman-Daouda ihre Ausstellung „Black is Beautiful“ vor. Darin zeigt die Grafikdesignerin und Illustratorin die facettenreiche Schönheit Schwarzer Menschen aus dem Raum Stuttgart. Auch das entstandene Buch des Projekts zu Rassismus in Schönheitsidealen wird vorgestellt. Im Anschluss findet noch eine Podiumsdiskussion über das Thema statt. Um Anmeldung wird gebeten. Die Ausstellung ist im Anschluss daran noch bis zum 22. März im Kulturkabinett zu sehen.

Tour zu den Deportationen aus Stuttgart: Sinti & Roma und Jüdinnen & Juden

Wann? Sonntag, 17. März, 13:00 bis 15:00 Uhr
Wo? Treffpunkt an der Haltestelle Killesberg

Diese interaktive Tour führt Besucher*innen an Orte in Stuttgart, die in Zusammenhang mit der Ausgrenzung, Verfolgung und den Deportationen von Sinti und Roma sowie Jüdinnen und Juden stehen. Während der Führung kann man sich allein oder im Gespräch mit den lokalen Ereignissen der Zeit auseinandersetzen. Um Anmeldung wird gebeten.

Sehnsucht nach Anderswo: Szenische Lesung

Wann? Donnerstag, 21. März, 19:00 bis 20:00 Uhr
Wo? Haus der Geschichte Baden-Württemberg

In der Lesung „American Dreams. Ein neues Leben in den USA“ stellen Simone Laurentino dos Santos und Axel Brauch mithilfe von szenisch-musikalischer Untermalung Migrant*innen aus vier Kontinenten und über drei Jahrhunderte vor. Die verschiedenen Sichtweisen der Geflüchteten werden durch Interviews, Briefe, Tagebücher und literarische Texte näher gebracht. Die szenische Lesung erfolgt in englischer und deutscher Sprache. Um Anmeldung wird gebeten.

Perspektivenwechsel: Ein interaktiver Theaterworkshop

Wann? Freitag, 22. März, 18:30 bis 21:30 Uhr
Wo? Generationenhaus Heslach

Bei dem interaktiven Theaterworkshop „Perspektivenwechsel“ im Generationenhaus Heslach werden Teilnehmende dazu eingeladen, für verschiedene herausfordernde Szenen zum Thema Rassismus unterschiedliche Perspektiven einzunehmen. Dadurch können spielerisch neue Ideen und Lösungsperspektiven für die unterschiedlichen Situationen entstehen. Um Anmeldung wird gebeten.

Weitere Angebote der Veranstaltungsreihe findest du hier.


Foto: Adobe Stock




Jule Müller
Redakteurin

Jule Müller

Warum ich Stuggi liebe…

Eiskunstlauf - Der Deutschlandpokal 2024 in Stuttgart
Als nächstes lesen

Eiskunstlauf - Der Deutschlandpokal 2024 in Stuttgart

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN