• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

WorldCancerDay

Liliane BraunLiliane Braun Veröffentlicht am 5. Februar 2024
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Unter dem Motto "Close the Care-Gap" fand am Sonntag, dem 04. Februar der World-Cancer-Day statt. Ziel ist es, dass Krebs-Patienten weltweit die Behandlung bekommen, die sie brauchen.

Kampagne World-Cancer-Day

Krebs ist eine Krankheit, an der jährlich weltweit knapp 10 Millionen Menschen sterben. Doch die Überlebensrate ist höher, je privilegierter der Patient ist. Beispielsweise ist die Überlebensrate von Kindern mit Krebs in reicheren Ländern bei 80%, während Kinder in ärmeren Ländern nur eine Chance von 20% haben, zu überleben. Doch auch bei der Hautfarbe, Herkunft oder Sexualität kann man unterschiedliche Überlebenschancen beobachten. Solche Missstände werden unter dem Namen „Care-Gap“ zusammengeschlossen. Der World-Cancer-Day ist dafür da, diese Lücke zu schließen. Die Kampagne soll weltweit Leben retten und für Gleichberechtigung in der Krebsbehandlung sorgen.

Lücken in Deutschland

Weltweit sind besonders die Bürger von einkommensschwachen Ländern gefährdet. „Die weltweiten Krebstodesfälle treten mehrheitlich in Ländern mit niedrigem bis mittleren Einkommen auf“, erläutert Prof. Dr. med. Hans-Georg Kopp, Chefarzt der Abteilung für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin am Stuttgarter Robert Bosch Krankenhaus. Doch auch in Deutschland gibt es Lücken – insbesondere in der Aufklärung. Im Alltag ist die Prävention in Deutschland nämlich bisher noch nicht ausgebaut. Beispielsweise in Bezug auf Rauchen, Sonneneinstrahlung und Stress muss sich das Bewusstsein steigern – so der Psychoonkologe Pau Edo-Ferrando.

Der 04. Februar

Der 04. Februar ist bereits der 3. Weltkrebstag, der unter dem Thema „Close the Care-Gap“ läuft. Während der erste sich mit der Aufklärung und der zweite mit der Mobilisierung beschäftigte, geht es in diesem Jahr um die Politiker. Politiker weltweit sollen in diesem Jahr zur Schließung der „Care-Gap“ aufgefordert werden. Jeder, der möchte kann seine Stimme hier dazugeben.

VIDEO: Auch mentale Gesundheit ist wichtig

Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken. 


Foto: AdobeStock




Liliane Braun
Redakteurin

Liliane Braun

Warum ich Stuggi liebe…
...weil es in Stuttgart immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt.

Fasching 2024 in Stuttgart: Diese Termine solltest du nicht verpassen
Als nächstes lesen

Fasching 2024 in Stuttgart: Diese Termine solltest du nicht verpassen

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN