• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Gibbons verlassen die Wilhelma

Kim HellmannKim Hellmann Veröffentlicht am 26. Februar 2024
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen


"Time to Say Goodbye" heißt es nun in der Wilhelma in Stuttgart. Die beiden beliebten Weißhandgibbons werden den Zoologisch-Botanischen Garten noch in der letzten Woche im Februar verlassen. Ihr neues Zuhause steht bereits fest. Grund für den Umzug ist das heruntergekommene Schwingaffenhaus. 

Lange Tradition endet

Männchen Sundar mit seinem rötlichen Fell und Weibchen Kedua in dunkler Färbung sind die einzig beiden verbliebenen Weißhandgibbons in der Wilhelma Stuttgart. Seit 1976 hält der Stuttgarter Zoo die Primatenart, welche in Südostasien ihren Ursprung hat und als stärk gefährdet gilt. Seitdem kamen insgesamt 21 Jungtiere zur Welt, was ein voller Erfolg für das Ex-Situ Zuchtprogramm des Europäischen Zooverbands EAZA war. Die Nachzucht endet nun jedoch, denn der Hansenberg-Zoo im dänischen Kolding wird ab nächsten Monat die beiden Weißhandgibbons aufnehmen. „Der Abschied von den Gibbons fällt uns nicht leicht. Jeden Vormittag haben sie mit ihrem lauten Gesang die Geräuschkulisse der Wilhelma geprägt. Es ist es uns wichtig, unsere Tiere in gute Hände zu geben“, so Wilhelma-Direktor Thomas Kölpin.

Schließung des Schwingaffenhauses

Der Umzug der Weißhandgibbons ist dem Zustand des in den 1970er Jahren errichteten Schwingaffenhauses verschuldet. Statische Probleme machen das in die Jahre gekommene Gebäude nicht mehr länger nutzbar. Anstatt die Gibbons in eine andere Anlage umzusiedeln, hat sich die Wilhelma dazu entschieden, vorerst die Haltung der Tiere komplett aufzugeben. Auch die Haubenlanguren, welche gemeinsam mit den Weißhandgibbons die Anlage bisher bewohnten, haben den Stuttgarter Zoo verlassen. Bereits im Januar wurden sie an einen Zoo in Polen abgegeben. Das Schwingaffenhauses wird voraussichtlich im Winter 2024/2025 final abgerissen.

VIDEO: Die Wilhema im Frühling 2023

Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken. 


Foto: Wilhelma Stuttgart / Birger Meierjohann




Kim Hellmann
Redakteurin

Kim Hellmann

Warum ich Stuggi liebe…
...weil Stuttgart den perfekten Mix aus Großstadt und die Nähe zur Natur darstellt.

Erneuter Warnstreik bei der SSB
Als nächstes lesen

Erneuter Warnstreik bei der SSB

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN