• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Nachwuchs bei den Menschenaffen in der Wilhelma

Kim HellmannKim Hellmann Veröffentlicht am 13. Januar 2024
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen


Kurz vor Weihnachten gab es in der Wilhelma Nachwuchs bei den Bonobos – der Affenart, die dem Menschen genetisch am nächsten steht. Laut der Weltnaturschutzorganisation IUCN gelten die Tiere als stark gefährdet, weshalb ein miteinander vernetzter Zoobestand besonders wichtig ist.

Viele Fragezeichen

Die 26-jährige Bonobo-Dame „Liboso“ ist im Mutterglück: Am 21. Dezember 2023 brachte sie ihr viertes Jungtier seit 2006 in der Wilhelma zur Welt. Derzeit hat das Bonobo-Baby jedoch noch keinen Namen hat, denn das Geschlecht des Jungtiers konnte bislang nicht erkannt werden. Unklar ist auch, wer der Vater des Säuglings ist. Hierfür muss ein Gentest gemacht werden, um die Vaterschaft zu beweisen. Momentan wird das Bonobo-Baby von der Mutter, welche über den niederländischen Zoo Apenheul in die Wilhelma kam, gut behütet und umhergetragen. Die Bonobos, auch Zwergschimpansen genannt, sind übrigens die Menschenaffenart, die dem Menschen genetisch am nächsten steht. In der Natur kommen sie ausschließlich in der Demokratischen Republik Kongo vor und bewohnen dort die Regenwälder.

Art erhalten

Die Bonobos gelten laut der Weltnaturschutzorganisation IUCN als stark gefährdete Art. Das liegt vor allem an ihrem natürlichen Lebensraum, welcher durch die Abholzung und die Wilderei Stück für Stück zerstört wird. Verschärft wird das Problem dadurch, dass die Zwergschimpansen nur in einem einzigen Land der Welt vorkommen. Daher ist es umso wichtiger die Zukunft der Art zu sichern, falls die Populationen im Herkunftsland eines Tages zusammenbrechen. Die Wilhelma bietet aktuell 23 Bonobos ein Zuhause. Seit 1977 kamen im Stuttgarter Zoo ganze 41 Bonobo-Babys zur Welt. „Die Wilhelma trägt damit eine besondere Verantwortung für die Zoopopulation dieser bedrohten Menschenaffenart“, so Wilhelma-Direktor Thomas Kölpin.

Schutz der Tiere in Kongo

Neben dem eigenen Zoobestand engagiert sich die Wilhelma für den Schutz der Bonobos in ihrem natürlichen Lebensraum. In der Demokratischen Republik Kongo wird die Auffangstation „Lola ya Bonobo“ von der Wilhelma gefördert. Hierfür werden die Einnahmen verwendet, die über den „Artenschutz-Euro“ erzielt werden. 2022 konnten 14 Bonobos erfolgreich in einem Schutzgebiet ausgewildert werden, welche zuvor als Waisen in der Auffangstation aufwuchsen. Zudem unterstützt die Wilhelma den Verein „Bonobo alive“, der im Salonga Nationalpark Anti-Wilderer-Patrouillen durchführt.

VIDEO: Die Wilhelma im letzten Frühjahr

Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken. 


Foto: Wilhelma / Lisa-Marie Grimmer




Kim Hellmann
Redakteurin

Kim Hellmann

Warum ich Stuggi liebe…
...weil Stuttgart den perfekten Mix aus Großstadt und die Nähe zur Natur darstellt.

CMT-Daily: Der erste Tag von der CMT 2024
Als nächstes lesen

CMT-Daily: Der erste Tag von der CMT 2024

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN