• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Kampagne gegen Einsamkeit in Stuttgart

Liliane BraunLiliane Braun Veröffentlicht am 4. Januar 2024
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Einsamkeit ist ein Thema, das besonders zur dunklen Jahreszeit wieder vermehrt aufkommt. Doch zum Glück lässt sie sich relativ leicht durch soziale Kontakte bekämpfen. Das hat auch die Stadt Stuttgart verstanden und ermutigt nun mit der Kampagne "GemEINSAMkeiten" zu gemeinsamen Aktivitäten als Bekämpfung der Einsamkeit.

Was ist eigentlich Einsamkeit

Einsamkeit kann jeden zu jeder Zeit treffen. Ob als Senior, Single oder jung und erfolgreich: die Einsamkeit könnte immer ein stiller Begleiter sein. Die Gründe für Einsamkeit können unterschiedlich sein, oft kann schon ein kleiner Wechsel von Lebensumständen zum Auslöser werden. Häufig stellen sich betroffene selbst zu hohe Ansprüche und schotten sich daraufhin von ihren Mitmenschen ab. Doch bei den seelischen Problemen bleibt es in den meisten Fällen nicht: Einsamkeit führt häufig zu Schlaflosigkeit, Nervosität und Reizbarkeit. Dazu kommen vermehrt Depressionen und negative Gedanken. Diese Gefühle wünscht sich niemand.

Die Kampagne GemEINSAMkeiten

Einsamkeit betrifft nicht nur Einzelfälle – In Stuttgart fühlen sich knapp 11,6 Prozent der Bevölkerung einsam. Diese besorgniserregende Zahl hat der Stadt Stuttgart Anlass gegeben, die Kampagne „GemEINSAMkeiten“ ins Leben zu rufen. Ziel ist es, die Öffentlichkeit für das Thema zu sensibilisieren und zu mehr gemeinsamen Aktivitäten zu ermutigen. Darunter fallen Dinge wie Teamsport-Events, Flohmarktbesuche, Spieleabende und noch viel mehr. Die Botschaft soll dabei immer sein, dass diese Unternehmungen gemeinsam viel mehr Spaß machen, als alleine.

Einsamkeit gemeinsam bekämpfen

Gemeinsame Aktivitäten können das einfachste Mittel sein, Einsamkeit zu bekämpfen. Dadurch kann der sozialen Abschottung entgegengekommen werden und gleichzeitig etwas Abwechslung in den Alltag gebracht werden. Ein weiterer hilfreicher Weg, die Einsamkeit zu bekämpfen ist das Reden. So kann sich die Betroffene Person über ihre Situation öffnen. Dazu können ihre Mitmenschen sie besser verstehen und helfen. Es steht also fest: Einsamkeit kann ganz leicht und mit Spaß durch soziale Interaktion bekämpft werden.

VIDEO: So haben Stuttgarter am Weltknuddeltag gegen Einsamkeit gekämpft. 

Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken. 


Foto: AdobeStock




Liliane Braun
Redakteurin

Liliane Braun

Warum ich Stuggi liebe…
...weil es in Stuttgart immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt.

Der Kader der Stuttgart Surge nimmt Form an
Als nächstes lesen

Der Kader der Stuttgart Surge nimmt Form an

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN