• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

50 Anti-Lerntipps zu den Halbjahreszeugnissen

Liliane BraunLiliane Braun Veröffentlicht am 22. Januar 2024
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Die Weihnachtsferien sind vorbei und die Halbjahreszeugnisse stehen vor der Tür. Doch dies ist nicht für alle ein Grund zur Freude. Besonders für Schüler mit schlechteren Noten können die Halbjahreszeugnisse ein Weckruf sein, sich etwas mehr anzustrengen. Dabei will der Studienkreis Stuttgart mit den "50 Anti-Lerntipps" helfen.

Beratungswoche des Studienkreises

Der Studienkreis Stuttgarts will in der Woche vom 05.-09. Februar gemeinsam mit Stuttgart-Möhringen eine Anlaufstelle für Schüler und ihre Familien bieten. Dabei soll den Familien gezeigt werden, was der beste Umgang mit schlechten Noten ist. Wenn ein schlechtes Zeugnis vor einem liegt, ist das sowohl für die Eltern, als auch für die Kinder nicht schön. Daher ist es wichtig, erst einmal ruhig zu bleiben. Anschließend kann man gemeinsam an einer realistischen Lösung arbeiten. Was bei dem Plan vermieden werden sollte, kann man in dem kostenlosen Buch „50 Anti-Lerntipps“ nachlesen.

50 Anti-Lerntipps

Mit Tipps wie „Duze deine Lehrerinnen und Lehrer. Gute Noten brauchen Sympathie.“ oder „Mathe braucht kein Mensch. Schätzen reicht.“ zeigt das illustrierte Buch nicht gerade, wie man in der Schule glänzt. Stattdessen wird in dem Buch auf humorvolle Art gezeigt, wie man seine Noten am besten verschlechtern kann. Beim Durchlesen könnte sich der ein oder andere auch sicherlich ertappt fühlen – Einige der Anti-Lerntipps sind nämlich beliebte Fehler, die viele Schüler  beim Lernen im Alltag machen.

Das Buch ergattern

Das Buch „50 Anti Lerntipps“ kann man während der Beratungswoche kostenlos in allen Studienkreis Standorten abholen – solange der Vorrat reicht. Dabei kann man sich auch direkt eine kostenlose Beratung einholen, mit oder ohne Familie im Schlepptau. Wer in der Beratungswoche keine Zeit findet oder sich das Buch vorher einmal anschauen möchte, kann es hier digital herunterladen. Sobald man die Anti-Lerntipps ergattert hat gilt nur noch eins: Diese Tipps bloß nicht befolgen!

 

VIDEO: So haben sich die Schüler nach den letzten Sommerferien auf die Schule vorbereitet

Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken.


Foto: STUGGI.TV




Liliane Braun
Redakteurin

Liliane Braun

Warum ich Stuggi liebe…
...weil es in Stuttgart immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt.

„DryJanuary“ - Gruppenprogramm zum kontrollierten Trinken der Caritas
Als nächstes lesen

„DryJanuary“ - Gruppenprogramm zum kontrollierten Trinken der Caritas

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN