• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
TOP 7

TOP 7: Das kannst du kostenlos in Stuttgart machen

Kim HellmannKim Hellmann Veröffentlicht am 17. Oktober 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

In der Landeshauptstadt ist es gar nicht so einfach, Unternehmungen zu finden, bei denen kein einziger Cent ausgegeben werden muss. Dabei gibt es doch einige Aktivitäten, die sich auch ganz kostenlos in Stuttgart ausprobieren lassen. Darunter fallen natürlich einige Outdoor-Beschäftigungen, jedoch haben wir auch ein paar Indoor-Geheimtipps für euch.

Free Walking Tour durch Stuttgart

Wirklich for free? Du entscheidest, ob und wie viel du zahlst: In Stuttgart gibt es zahlreiche Anbieter für Free Walking Touren, die euch die Möglichkeit bieten, einen Rundumblick von der Landeshauptstadt zu bekommen. Ein möglicher Anbieter wäre „TwentyTour“. Hier erkennt ihr den Stadtführer an einem roten Regenschirm. Die Stadtführung findet wöchentlich statt und ihr könnt die Termine online buchen. Es gibt keinen vorher festgelegten Preis, der bezahlt werden muss. Üblicherweise gibt man jedoch dem Reiseleiter am Ende ein kleines Trinkgeld. Es ist allerdings kein Muss.

Treffpunkt: Schlossplatz, 70173 Stuttgart, Germany

Diese Orte werden besucht: Schlossplatz, Neues Schloss, Schillerplatz und Schiller memorial, Karlsplatz, Academy Garden, The Württemberg State Theatres

Fahrradtour um den Max-Eyth-See

Der Max-Eyth-See in Stuttgart ist ein künstlich angelegter See direkt am Neckar, am Fuße von Weinbergen zwischen Mühlhausen und Hofen gelegen. Er kann von Fahrradfahrern komplett umrundet werden. Eine Runde um den See beträgt ungefähr drei Kilometer. Zwischendrin gibt es verschiedene Stände, an denen eine kurze Essens- und Trinkpause eingelegt werden kann. Außerdem gibt es die Möglichkeit, in dem See zu baden. Wer nicht gerne mit dem Rad unterwegs ist, kann auch um den See auf den angelegten Wegen spazieren gehen oder Inline-Skates fahren. Es gibt große Rasenflächen und einige Grillplätze, sowie einen kleinen, künstlich angelegten Sandstrand, der zum Entspannen einlädt.

Koordinaten: 48° 50′ 7″ N, 9° 13′ 8″ O 

Tiere auf dem Killesberg beobachten

Der Höhenpark Killesberg ist eine der schönsten Grünanlagen Süddeutschlands. Staudenterrassen, ein Freibad, weite Grünflächen und eine üppige Blumenpracht locken alljährlich tausende Besucher an. Außerdem gibt es hier auch ein Tiergehege, das kostenlos besucht werden kann. Wo sonst kann man gratis Flamingos, Ponys und Esel beobachten? Wer den Killesbergturm mit seinen 174 Stufen besteigt, kann sich außerdem auf eine tolle Panorama-Aufnahme über Cannstatt freuen.

Adresse: Höhenpark Killesberg, Am Kochenhof, 70192 Stuttgart

Naturkundemuseum und Staatsgalerie gratis erleben

Kostenlos zwei Stuttgarter Klassiker-Museen erleben? Jeden Mittwoch habt ihr ganztägig freien Eintritt in die Staatsgalerie. Dies gilt jedoch nur für die Sammlung. Sie ist eines der wichtigsten Kunstmuseen Baden-Württembergs und eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Deutschlands. Ab 13 Uhr kommt ihr dann auch kostenlos in das Naturkundemuseum, welches direkt am Rosensteinpark liegt und mit seinen über 12 Millionen Sammlungsobjekten zu den großen deutschen Naturkundemuseen gehört.

Adresse Staatsgalerie: Konrad-Adenauer-Straße 30-32, 70173 Stuttgart

Adresse Naturkundemuseum: Rosenstein 1-3, 70191 Stuttgart

Stuttgarts Zahnradbahn „Zacke“ mit gültigem VVS-Ticket

Nicht für jedermann gratis: Mit einem gültigen VVS-Ticket lässt sich ganz einfach eine Erkundungstour durch die Stadt machen, ohne dabei laufen zu müssen. Die Zahnradbahn, auch „Zacke“ genannt, welche seit 1884 von Heslach bis Degerloch verkehrt, ist hierfür optimal geeignet. In Degerloch angekommen erwartet euch dann ein toller Ausblick über die Stadt und ihr seid direkt beim Fernsehturm. Dieser kann übrigens am eigenen Geburtstag auch gratis besichtigt werden.

Die Stadtbibliothek nutzen

Das Wetter gibt keine Outdoor-Aktivität her? In der Stadtbibliothek Stuttgart könnt ihr euch jederzeit auch ohne Bücherausweis zum herumstöbern aufhalten. Schülerinnen und Schüler finden außerdem im Lernstudio und in der Bibliothek Plätze zum Lernen.

Öffnungszeiten: täglich von 9:00 bis 21:00 Uhr, Sonntag: geschlossen

Adresse: Mailänder Platz 1, 70173 Stuttgart

Anbindung: Mit den Linien U5, U6, U7, U12 und U15 erreicht ihr das Ziel direkt. (Haltestelle „Stadtbibliothek“)

Outdoor-Sport im Rotwildpark

Der Rotwildpark bietet euch die perfekte Möglichkeit, um joggen oder wandern zu gehen. Wenn ihr früh morgens oder am späten Abend in den Wald geht, könnte euch sogar das ein oder andere Reh begegnen. Auch das bekannte Bärenschlössle könnt ihr in eure Route mit einbauen. Der Rotwildpark hält auch viele Ausweichrouten parat, falls ihr unterwegs abkürzen wollt.

Adresse: 70197 Stuttgart

Anbindung: U-Bahn: U2, Bus: 81, 91, 92, X60

VIDEO: Letztes Jahr haben wir die besten Cafés in Stuttgart getestet

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: STUGGI.TV




Kim Hellmann
Redakteurin

Kim Hellmann

Warum ich Stuggi liebe…
...weil Stuttgart den perfekten Mix aus Großstadt und die Nähe zur Natur darstellt.

Linksbündnis will Leerstand zur Unterbringung von Geflüchteten beschlagnahmen
Als nächstes lesen

Linksbündnis will Leerstand zur Unterbringung von Geflüchteten beschlagnahmen

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN