• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Landessportverband: „Sporthallen und Sportstätten dürfen nicht geschlossen werden“

Kim HellmannKim Hellmann Veröffentlicht am 10. Oktober 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Wo sollen Flüchtlinge untergebracht werden? Eine Frage, die sich in Anbetracht der steigenden Zuwanderungszahlen immer wieder stellt. Genügend Platz würden hierfür beispielsweise Sporthallen bieten. Der Landessportverband Baden-Württemberg e.V. lehnt dieses Vorhaben jedoch entschieden ab.  

Sporthallen müssen erhalten bleiben

Sporthallen und Sportstätten sind häufig die letzte Möglichkeit, um dem anhaltenden Zustrom an Geflüchteten Stand zu halten und den Menschen eine Unterkunft zu bieten. In mehreren Landkreisen in Baden-Württemberg ist genau das der Plan: Flüchtlinge sollen wieder in die Hallen einquartiert werden. Der Landessportverband Baden-Württemberg spricht sich gegen die Umgestaltung von Sporthallen zu Unterkunftshallen aus.  Die Sportstätten sollen den Kindern zum Sport machen erhalten bleiben. „Wir sagen im Sport ganz klar: Sporthallen und Sportstätten dürfen nicht geschlossen werden, weil sie als Notunterkünfte genutzt werden“, so LSVBW-Präsident Jürgen Scholz. Diese Aussage gelte, obwohl das Mitgefühl und Verständnis mit den Menschen, die ihre Heimat verlassen müssen, natürlich auch im Sport groß sei.

Schließung wäre nicht folgenlos

Der Landessportverband verzeichnet mehr als 4 Millionen Mitgliedschaften und ist mit ungefähr 11.000 Vereinen die größte Personenvereinigung in Baden-Württemberg. Daraus ergibt sich die Verantwortung, Sportstätten für die Mitglieder zugänglich zu halten. Aber auch ein gesundheitlicher Aspekt spielt in die Meinung des LSVBW mit hinein. Die Corona-Pandemie habe gezeigt, dass Bewegungslosigkeit bei Kindern und Jugendlichen negative Folgen, wie beispielsweise Unruhe und Konzentrationsschwierigkeiten, mit sich bringe. „Bei erneuter Schließung von Sporthallen sind weitere gesundheitliche Schäden zu befürchten“, warnt Scholz.

Beitrag der Sportvereine

Viele Sportvereine tragen in Baden-Württemberg durch ihre Sportangebote zur Integration von geflüchteten Menschen bei, indem ein Begegnungsraum geschaffen wird. All das spielt sich jedoch in den Sporthallen und Sportstätten ab. Im Falle einer Schließung kann dementsprechend kein Sportangebot mehr von den Mitarbeitenden der Vereine gestellt werden. „Auch für die Geflüchteten ist Sport wichtig und damit ein integrativer Bestandteil in unserer Gesellschaft“, so Scholz.

VIDEO: 2022 wurden Flüchtlinge an Stuttgarter Schulen integriert

Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken. 


Foto: STUGGI.TV




Kim Hellmann
Redakteurin

Kim Hellmann

Warum ich Stuggi liebe…
...weil Stuttgart den perfekten Mix aus Großstadt und die Nähe zur Natur darstellt.

Nopper begrüßt Auszubildende und Studierende der Stadtverwaltung
Als nächstes lesen

Nopper begrüßt Auszubildende und Studierende der Stadtverwaltung

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN