• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

NORDIY vor dem aus? Perspektiven für den Skatepark

Kim HellmannKim Hellmann Veröffentlicht am 4. Oktober 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Dem Skatepark "NORDIY" im Stuttgarter Norden droht das Aus. Grund dafür ist das künftige Rosenstein-Areal, welches dem Skatepark in die Quere kommt. Die Grünen haben daher einen Antrag zur Zukunft des NORDIY-Skateparks gestellt und wollen nach alternativen Plätzen suchen.

Geschichte von „NORDIY“

Seit etwa zwei Jahren bereichert der Skatepark „NORDIY“ bei den Wagenhallen die Skateszene in Stuttgart. Das DIY im Name des Parks steht für „Do it yourself“ und beschreibt, wie der Skatepark entstand. Es handelt sich nämlich um einen Selfmade-Skatepark, der eigenständig gebaut und finanziert wurde. „Der Skatepark NORDIY kommt aus der Stadtgesellschaft und hat eine subkulturelle Atmosphäre, die man sonst nicht oft in Stuttgart findet. Die Skater und Skaterinnen selbst waren es, die diese Fläche ermöglicht haben“, sagt Grünen-Stadtrat Marcel Roth. Das Problem: Der Skatepark befindet sich auf dem Quartier C1 des künftigen Rosensteinviertels. Dieses Gebiet wird nun jedoch bebaut, weshalb er voraussichtlich bis Herbst 2023 abgerissen wird. „Daher müssen wir schauen, ob der Skatepark in die städtebaulichen Planungen integriert werden kann“, ergänzt Roth.

Bedeutung von Skaten in Stuttgart

Durch den Abriss von NORDIY fällt ein Hotspot der Skater-Szene weg. Dabei ist Stuttgart eine Skater-Stadt, was an vielen öffentlichen Stellen beobachtet werden kann. So beispielsweise vor dem Landtag, bei der Kirche St. Maria, in Botnang, beim Skatepark am Pragfriedhof, in der Skatehalle in Bad Cannstatt und an einigen weiteren Orten. Nicht nur die Zahl an Skatern selbst ist groß, auch die Zuschauer, beispielsweise am Milaneo oder am Landtag, häufen sich. Das Wegfallen von NORDIY hinterlässt dementsprechend auch einige enttäuschte Gesichter. „Der geplante Abriss ist für viele ein trauriger Anlass, weil er sich zu einem richtigen Treffpunkt entwickelt hat. Deshalb wollen wir, dass der NORDIY so lange wie möglich erhalten bleiben kann“, sagt Roth.

Konkrete Forderung

Für den Skatepark NORDIY fordern die Grünen, dass ein neuer Platz in naher Umgebung für die Skater in Stuttgart-Nord gefunden wird. Außerdem soll geprüft werden, ob NORDIY in Zukunft im Rosensteinviertel bestehen kann und wie lange der Skatepark maximal an seinem jetzigen Standort erhalten bleiben kann. „Wir halten Skateflächen für sehr wichtig, weil sie die Stadt für junge Menschen attraktiv machen. Wir Grüne finden, dass es in einer Stadt unkommerzielle Aufenthalts- und Sportflächen braucht. An zentralen Orten wie vor dem Landtag muss Skaten weiterhin erlaubt bleiben, dafür setzt sich auch unsere Landtagspräsidentin ein“, sagt Roth.

Alternativorte?

Als konkreten Alternativort für NORDIY nennt Roth die geplanten Sportflächen im künftigen Stadtviertel Rosenstein. Außerdem wollen die Grünen mehrere Alternativ-Skateparks an gut besuchten Plätzen der Stadt installieren, um die Belebung der Stadt zu fördern. Hierfür sehen sie in der Innenstadt Bedarf. Dies zeige sich an der Nutzung neuer Flächen wie an der Dorotheenstraße, wo seit der Umgestaltung viel geskatet wird. Ähnliches sei am Römerkastell oder bei der Sportfläche am Österreichischen Platz zu beobachten.

VIDEO: Der neue Fraktionsvorsitzende der Grünen zu seinem Vorhaben in Stuttgart

Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken. 


Foto: Envato Elements




Kim Hellmann
Redakteurin

Kim Hellmann

Warum ich Stuggi liebe…
...weil Stuttgart den perfekten Mix aus Großstadt und die Nähe zur Natur darstellt.

Der Bürgerrat Klima stellt seine Ergebnisse vor
Als nächstes lesen

Der Bürgerrat Klima stellt seine Ergebnisse vor

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN