• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Tempokontrollen: Wie oft fahren die Stuttgarter zu schnell?

Alina KlassAlina Klass Veröffentlicht am 9. September 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Blitzer Kontrolle (Foto: Adobe Stock)

Viele Autofahrer in Stuttgart sind schneller unterwegs als erlaubt. Die Höhe der Bußgelder hat sich in Stuttgart fast verdoppelt. Gleichzeitig wird es aufs Stuttgarts Straßen zunehmend sicherer.

Höhere Bußgelder für Temposünder

Laut der Jahresbilanz der Stuttgarter Verkehrsüberwachung mussten im vergangenen Jahr mehr Menschen in der Landeshauptstadt höhere Bußgelder zahlen. Im Bereich der mobilen und teilstationären Überwachung der Geschwindigkeit gab es stadtweit weniger Verstöße, bei den stationären Blitzern aber mehr Verstöße. Die steigende Zahl ist auf die Überwachungsanlagen im Schwanenplatztunnel zurückzuführen. Im November 2021 hat der Bund den Bußgeldkatalog stark verschärft, so dass Temposünder seitdem teils doppelt so hohe Bußen zahlen müssen.

Autofahrer in Stuttgart fahren zu schnell

Die Verstöße gegen die Geschwindigkeitsbegrenzung sind in Stuttgart deutlich mehr geworden. Zwischen 2021 und 2022 ist die Zahl der Temposünder von rund 406.000 auf fast 491.000 gestiegen. Im vergangenen Jahr mussten deswegen rund 1.350 Autofahrer ihren Führerschein abgeben, weil sie in Stuttgart schneller als erlaubt unterwegs waren. Zum Vergleich: Im Jahr 2021 waren es noch rund 1.000 Autofahrer. Die Gesamtsumme der Einnahmen wegen der höheren Strafen ist pro Verstoß von 10,5 Millionen Euro auf knapp 20 Millionen Euro gestiegen.

Positiver Effekt: Autofahrer fahren vorsichtiger

Der verschärfte Bußgeldkatalog bringt der Stadt also durchaus einen Eigennutzen. Das Amt für öffentliche Ordnung stellt allerdings klar: „Den Nutzen der Kontrollen messen wir nicht an den Einnahmen“, sagt Susanne Scherz, Leiterin der Abteilung Straßenverkehr. Entscheidend sei hingegen der positive Effekt, dass die Autofahrerinnen und Autofahrer umsichtiger fuhren. Das mache den Verkehrsfluss gleichmäßiger und entspannter, senke die Unfallgefahr und die Emissionen.

VIDEO: Sind E-Scooter in Stuttgart sicher?

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: Adobe Stock




Alina Klass
Redakteurin

Alina Klass

Warum ich Stuggi liebe…
...ob in der Natur oder mitten in der Stadt, es gibt immer etwas neues zu entdecken.

Colyn Heinze: So tickt Stuttgarts jüngster Bezirksvorsteher
Als nächstes lesen

Colyn Heinze: So tickt Stuttgarts jüngster Bezirksvorsteher

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN