• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

#Radstaffel0711: Stuttgarter Polizei mit neuem Social-Media Format

Kim HellmannKim Hellmann Veröffentlicht am 27. September 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

#Radstaffel0711: Bei diesen Beiträgen auf Facebook und Twitter handelt es sich um ein neues Beteiligungsformat der Fahrradstaffel des Polizeipräsidiums Stuttgart. Nutzer können auf direktem Weg Hinweise und Erfahrungen aus dem Straßenverkehr der Fahrradstaffel mitteilen.

Die Idee hinter dem Format

Bei den Beiträgen von #Radstaffel0711 handelt es sich immer um einen Stadtteil Stuttgarts. Die Community hat dann die Möglichkeit, in den Kommentaren persönliche Erfahrungen zu diesem Gebiet mit der Fahrradstaffel und anderen Nutzern zu teilen. „Die Kommentare auf Facebook und Twitter ergänzen unsere polizeilichen Erkenntnisse“, sagt Michael Saur, Leiter der Verkehrspolizeiinspektion. Außerdem ermögliche das Online-Format nun auch Bürgernähe in der digitalen Welt. Bislang sind Posts zu den Stadtteilen Stuttgart-Süd, Bad Cannstatt und Stuttgart-West erschienen. Diese scheinen gut anzukommen, denn unter den Beiträgen lassen sich hunderte von Antworten finden. Dies hängt sicherlich auch damit zusammen, dass das Polizeipräsidium Stuttgart auf Social Media gut aufgestellt ist. Auf Facebook verzeichnet der Kanal über 85.000 Follower, während es auf Twitter sogar über 95.000 Follower sind.

Das hat sich verbessert

Durch das rege Feedback konnte die Polizei ihre Arbeit bereits verfeinern, denn „wir wissen jetzt besser, wo der Schuh drückt“, sagt Timo Brenner, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Stuttgart. Die Orte, die besonders häufig genannt wurden, können nun verstärkt unter Beobachtung genommen werden. „Dadurch hat sich auch die Anzahl und das Spektrum der Einsatzgebiete erweitert“, ergänzt Brenner. Besonders häufig gibt es Hinweise auf Rotlichtverstöße oder Verstöße gegen das Überholverbot. Außerdem wird durch das neue Format die Arbeit der örtlich zuständigen Polizeireviere erleichtert, die die entsprechenden Orte jetzt unabhängig von der Fahrradstaffel besser in den Blick nehmen können. „Das Beteiligungsformat zeichnet sich also als hilfreich ab“, fasst Brenner zusammen.

Das Format setzt jetzt schon wieder aus

Nachdem die ersten drei Posts zu den Stadtteilen im August erschienen sind, ist bereits wieder Schluss. Jedoch nicht für immer, sondern das Format geht in die „Winterpause“ und fängt im nächsten Frühjahr wieder an. Momentan werden nur noch die Ergebnisse zu dem Stadtteil Stuttgart-West ausgewertet. Der Grund: Die Fahrradsaison geht zu Ende und im Winter ist die Fahrradstaffel deutlich dünner besetzt. Hinsichtlich der ersten guten Ergebnisse, sollte einer Weiterführung der Reihe im nächsten Jahr jedoch nichts entgegenstehen.

VIDEO: Auch bei der letzten Wasen-Eröffnung war die Polizei vor Ort

Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken.


Foto: STUGGI.TV




Kim Hellmann
Redakteurin

Kim Hellmann

Warum ich Stuggi liebe…
...weil Stuttgart den perfekten Mix aus Großstadt und die Nähe zur Natur darstellt.

Junges Ensemble Stuttgart darf sich über zwei FAUST-Nominierungen freuen
Als nächstes lesen

Junges Ensemble Stuttgart darf sich über zwei FAUST-Nominierungen freuen

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN