• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Bäume pflanzen wird mit bis zu 5.000 Euro belohnt

Kim HellmannKim Hellmann Veröffentlicht am 23. September 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

"Werde Schattenspender" heißt eine neue Aktion mit dem Ziel, mit selbst gepflanzten Bäumen gegen die Trockenheit und Hitze vor Ort anzukämpfen. Außerdem soll das Engagement mit einer hohen Geldsumme belohnt werden.

Schattenspender werden

Das Stadtdekanat Stuttgart hat die Aktion ins Leben gerufen, um das städtische Klima zu verbessern. Für die Aktion bilden sich Projektgruppen aus Firmlingen, Jugendlichen und Leuten aus dem Kirchengemeinderat, die dann zusammen auf dem Grundstück der Kirchengemeinde Bäume pflanzen. Die Bäume sollen zur Kühlung der Gebäude, zur Artenvielfalt und einem höheren Grundwasserspiegel beitragen, betont Christian Hager, Umweltbeauftragter des Katholischen Stadtdekanats Stuttgart. „Die Aktion verbessert nicht nur das Klima, sondern sie bringt auch Menschen in Gruppen voran“, ergänzt Hager.

Der Baum braucht Pflege

Wer sich dafür entscheidet mit der Projektgruppe einen Baum zu pflanzen, ist anschließend auch für diesen Baum verantwortlich. Der Baum muss gepflanzt, gehegt und gepflegt werden, damit er ordentlich wächst und als Schattenspender fungiert. Vor allem im ersten Jahr muss man sich häufiger um den Baum kümmern. Zuerst wird ein großes Loch gebuddelt, dann werden die richtigen Substrate besorgt und schließlich sollte der Baum regelmäßig gegossen werden, sodass sich die Wurzeln ausbilden. Das sei laut Hager die „Hauptarbeit“. Alternativ zur Baumpflanzung kann übrigens auch ein Blühstreifen angelegt werden.

Das Geld sollte nicht ausschlaggebend sein

Die 5.000 Euro Zuschuss, mit denen unter anderem für die Aktion geworben wird, sollten jedoch nicht als einziger Anreiz für die Baumpflanzung dienen. Der Zuschuss für die Anpflanzung der Bäume wird nämlich sehr wahrscheinlich deutlich geringer ausfallen. Grund hierfür seien die vergleichsweise billigen Preise für Bäume, erklärt Hager. Stattdessen sollte der Anreiz ein anderer sein, denn „Jahre später auf den eigenen, gewachsenen Baum zu blicken, ist das Besondere an der Aktion“, sagt Hager.

VIDEO: Christian Hermes mit seiner Position zur katholischen Kirche

Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken. 


Foto: Adobe Stock




Kim Hellmann
Redakteurin

Kim Hellmann

Warum ich Stuggi liebe…
...weil Stuttgart den perfekten Mix aus Großstadt und die Nähe zur Natur darstellt.

Dieses Programm erwartet euch im Forum 3
Als nächstes lesen

Dieses Programm erwartet euch im Forum 3

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (135) Baden-Württemberg (54) Bundesliga (95) Cannstatter Volksfest (36) Cannstatter Wasen (64) CDU (34) CDU Stuttgart (40) Corona (130) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (37) Frank Nopper (180) Fußball (44) Grüne Stuttgart (44) Hannes Rockenbauch (43) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (51) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (43) Restaurants in Stuttgart (44) Schlossplatz (51) SSB (38) Stadt Stuttgart (34) Straßenumfrage in Stuttgart (76) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (838) Stuttgart-Mitte (211) Stuttgart-Nord (34) Stuttgart-Ost (44) Stuttgart-West (45) Stuttgart Bad Cannstatt (53) Stuttgart Vaihingen (44) Umfrage in Stuttgart (84) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (38) VfB (155) VfB Stuttgart (158) Wasen (45) Wilhelma (51) Wilhelma Stuttgart (38) Winfried Kretschmann (44)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN