• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Vergünstigtes Deutschlandticket für Jugendliche in Baden-Württemberg

Sebastian BraunSebastian Braun Veröffentlicht am 9. August 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Gute Nachrichten für junge Bahnfahrer: Das Verkehrsministerium und die Kommunalverbände in Baden-Württemberg haben sich auf ein vergünstigtes Deutschlandticket für Jugendliche geeinigt. Was genau dahintersteckt, lest ihr im Artikel.

Wer kann das Ticket nutzen?

Junge Menschen aus Baden-Württemberg können ab 1. Dezember ein vergünstigtes Ticket für 365 Euro im Jahr erwerben. Für Inhaberinnen und Inhaber des JugendticketBW ist geplant, dass diese Fahrausweise automatisch auf das rabattierte Deutschlandticket umgestellt werden. Personen bis zum 21. Lebensjahr, Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende bis zum 27. Lebensjahr haben die Möglichkeit auf das Angebot zuzugreifen.

„Junge Menschen überzeugen, gerne den ÖPNV zu nutzen“

Das Deutschlandticket kostet bislang 49 Euro pro Monat. Wie im Falle des JugendticketBW trägt das Land 70 Prozent der Kosten für die Rabattierung, die Kommunen tragen 30 Prozent zur Finanzierung bei. „So werden wir sicher viele junge Menschen überzeugen, gerne und regelmäßig den ÖPNV zu nutzen,“ sagt Thomas Dörflinger, der verkehrspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion.

VIDEO: Wir haben uns im März 2023 umgehört, was sich die Stuttgarter von der Bahn wünschen

Das Video wird nicht angezeigt? Dann hier klicken.  


Foto: STUGGI.TV




Sebastian Braun
Redakteur

Sebastian Braun

Warum ich Stuggi liebe…
...weil Stuttgart vieles zu bieten hat und mehr ist als eine Autostadt.

Antrittsinterview: Das hat Björn Peterhoff als neuer Grünen-Chef in Stuttgart vor
Als nächstes lesen

Antrittsinterview: Das hat Björn Peterhoff als neuer Grünen-Chef in Stuttgart vor

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN