• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

„VVS BWeit“: Neue App soll Ticketbuchung für Gelegenheitsfahrer einfacher machen

Alina KlassAlina Klass Veröffentlicht am 24. Juli 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Neue VVS-App für Gelegenheitsfahrer mit Bus und Bahn. (Foto: STUGGI.TV)

Beim Einsteigen einchecken, beim Aussteigen wieder auschecken: Eine neue App soll die Ticketbuchung im ÖPNV vereinfachen. Am Tagesende wird immer der günstigste Preis berechnet. 

Neue App für Gelegenheitsfahrer

Alle, die ab und zu gerne mit Bus und Bahn fahren, müssen sich künftig nicht mehr durch das ÖPNV-Tarifsystem kämpfen. Mithilfe der App „VVS BWeit“ vom Land Baden-Württemberg können Fahrgäste beim Losfahren mit wenigen Klicks einchecken und anschließend wieder auschecken. Dieses System nennt sich “CiCoBW” (Check-in-Check-out-Baden-Württemberg). Die SSB macht in Stuttgart als erster Lizenznehmer CiCoBW in seiner App zugänglich. Für die Zukunft ist auch die Integration des Systems in die App der baden-württembergischen Nahverkehrsmarke „BWegt“ geplant, allerdings erst nach deren Relaunch.

Bus- und Bahnfahren soll flexibler werden

„CiCoBW ist mit seinem einfachen Ein- und Auschecken auf dem Smartphone ein gutes Angebot für Gelegenheitsfahrerinnen und -fahrer“, sagt Verkehrsminister Winfried Hermann. Das System sei ein weiteres Element, um den klimaschonenden ÖPNV für mehr Menschen attraktiv zu machen und den Umstieg vom Auto auf Busse und Bahnen zu fördern. Mit dem Ticket sollen vor allem alle Kundinnen und Kunden ohne Tarifkenntnisse in ganz Baden-Württemberg reisen können. Das Suchen nach dem richtigen und günstigsten Ticket wird hinfällig. Die App wurde im vergangenen Monat gemeinsam mit den Verbünden intensiv getestet und regelmäßig verbessert.

So könnt ihr das neue System nutzen

Die „BWeit“-App der SSB kann im App Store für die Smartphone-Betriebssysteme Android und iOS heruntergeladen werden. Auch über einen Link in der App „BWegt Bus & Bahn“ gelangen Interessierte zum Ein- und Auscheck-System. Für die neue App benötigen die Nutzer ein SSB-Kundenkonto, das in der App angelegt werden kann. Neben der Check-in- und Check-out-Funktion können folgende Funktion noch in der App genutzt werden:

  • ÖPNV-Nutzung in ganz Baden-Württemberg
  • ÖPNV-Echtzeitfahrplanauskunft in ganz Baden-Württemberg mit Zwischenstopps, Adresse-zu-Adresse-Suche, Verkehrsmittelwahl,
    Echtzeitabfahrtstafel, Funktion „Teilen der Route“ und Kalenderübernahme
  • Auskunft mit Kartendarstellung
  • Tagesbestpreis in allen Verbünden Baden-Württembergs und verbundübergreifend im BW-Tarif
  • Bahncard-Rabatte können angerechnet werden
  • Tickets der ersten und zweiten Klasse
  • Transparente Auflistung von Fahrten samt Details und Abrechnungen mit
    Buchungsdetails, In-App-Kontaktformular

VIDEO: Jeder Jugendliche sollte sich den ÖPNV leisten können, findet der Jugendrat Stuttgart.

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken. 


Foto: STUGGI.TV




Alina Klass
Redakteurin

Alina Klass

Warum ich Stuggi liebe…
...ob in der Natur oder mitten in der Stadt, es gibt immer etwas neues zu entdecken.

Erste Entscheidungen für die Kommunalwahlen 2024 in Stuttgart stehen
Als nächstes lesen

Erste Entscheidungen für die Kommunalwahlen 2024 in Stuttgart stehen

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN