• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Szene 0711

Kurztrips in Baden-Württemberg: Welche Ziele ihr in einer Stunde mit dem 49-Euro-Ticket erreichen könnt

Die RedaktionDie Redaktion Veröffentlicht am 18. Juli 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Ein Ticket, ein Preis, viele Ziele: Mit dem 49-Euro-Ticket kann man so einige Reiseziele in ganz Baden-Württemberg mit dem Nahverkehr erreichen. Wie wäre es also mal mit einem Ausflug abseits vom Kessel? Wir haben Tipps für euren nächsten Kurztrip mit dem 49-Euro-Ticket zusammengestellt.

Die Region mit den Öffis erkunden

Das sommerliche Wetter lockt viele Menschen nach draußen an die frische Luft. Viele Ausflugsziele in der Region Stuttgart und Baden-Württemberg können mit dem Deutschland-Ticket erreicht werden. Damit kann man jede Menge Geld sparen, denn für viele junge Menschen ist der Sprit für das Auto mittlerweile zu teuer geworden.

Tipps für Ausflüge in der Region

Wandern, Radfahren oder am See entspannen: In Baden-Württemberg warten viele Ausflugsziele darauf, erkundet zu werden. Ob ein gemütlicher Spaziergang Mitten in der Natur zu den Uracher Wasserfällen oder ein informativer Tag mit Leckereien im Ritter-Sport-Museum: Viele Ziele lassen sich auch trotz S-Bahn-Sperrungen innerhalb einer guten Stunde erreichen. Wir haben euch deshalb fünf Tipps zusammengestellt, wo ihr mit den Öffis für einen Ausflug hinfahren könnt.

Ziegelei-See Schorndorf

Ort: Ziegelei-Seebad Schorndorf

Preis: Erwachsene 4,50 Euro, ermäßigt 3 Euro

ÖPNV-Anbindung: Mit der S2 Richtung Schorndorf bis zur S-Bahn-Haltestelle „Weiler (Rems)“, anschließend mit dem Bus 245 bis zur Haltestelle „Schorndorf Reithalle“, oder mit dem Bus 242 bis „Schorndorf Haydnstr./Bäder“ . Von dort aus sind es nur noch wenige Meter bis zum See. Während der S-Bahn-Sperrung (bis Ende Juli): SEV 1 bis Waiblingen Bahnhof, von dort in die S2 Richtung Schorndorf. 

Reisedauer ab Stuttgart Hbf: ca. 35 Minuten (ohne SEV) bis ca. eine Stunde (mit SEV)

Details: Wenn ihr keine Lust auf ein normales Freibad habt und mal etwas Neues erkunden wollt, kann der Zieglei-See in Schorndorf das nächste Ausflugsziel für euch werden. Urlaubs-Feeling ist am durch Quellwasser gespeisten See vorprogrammiert: Klares Wasser, ein Sprungfelsen mit Wasserfall und Kletterwand, eine Rutsche und Liegewiesen auf verschiedenen Ebenen. Für Sportfans gibt es dort auch Beachvolleyball-Felder.

Hier findet ihr den Ziegelei-See:

Tübingen erkunden

Ort: Tübingen

Preis: kostenlos

ÖPNV-Anbindung: Vom Stuttgarter Hauptbahnhof mit dem Metropolexpress (MEX 12 oder MEX 18) bis Tübingen Hauptbahnhof.

Reisedauer ab Stuttgart Hbf: eine Stunde

Details: Auch Tübingen kann ein schönes Ausflugsziel mit dem ÖPNV sein. Die malerische Altstadt hat viel zu bieten und lädt mit vielen Cafés und Bars zum Verweilen ein. Neben der Altstadt gibt es mitten in Tübingen die Neckarinsel mit mehreren Sitzbänken zum Entspannen.

Hier liegt Tübingen:

Museum Ritter Sport in Waldenbuch

Ort: Waldenbuch

Preis: Erwachsene 6 Euro, ermäßigt 4 Euro

ÖPNV-Anbindung: Vom Stuttgarter Hauptbahnhof mit der S2 Filderstadt bis zur Haltestelle Echterdingen und anschließend mit dem Bus X82 bis zur Haltestelle Waldenbuch Schloss. Von dort aus sind es nur noch ca. 8 Minuten Fußweg bis zum Museum Ritter. Während der S-Bahn-Sperrung (29. Juli bis 8. September): Mit dem RE 8 (Richtung Böblingen) in Stuttgart-Vaihingen aussteigen. Von dort aus in die S2 (Richtung Filderstadt). 

Reisedauer ab Stuttgart Hbf: ca. 45 Minuten (ohne SEV) bis ca. eine Stunde (mit SEV)

Details: Das Museum Ritter wurde für die umfangreiche Sammlung geometrisch-abstrakter Kunst von Marli Hoppe-Ritter, der Miteigentümerin der Firma Ritter Sport, gegründet und im September 2005 eröffnet. Mit jährlich drei bis vier Ausstellungen präsentiert es Werke aus der Sammlung zum Thema Quadrat. Im Shop kann man die Ritter-Sport-Schokolade natürlich kaufen, teilweise auch zu vergünstigten Preisen. In der Schoko-Werkstatt kann man sich seine eigene Schokolade zusammenstellen.

Hier findet ihr das Ritter-Sport-Museum:

Uracher Wasserfall

Ort: Bad Urach

Preis: kostenlos

ÖPNV-Anbindung: Von Stuttgart aus könnt ihr mit dem Metropolexpress MEX12/MEX18 Richtung Tübingen bis nach Metzingen fahren und dort in dem Regionalzug RB63 Bad Urach einsteigen. Dieser hält direkt an der Haltestelle Wasserfall.

Reisedauer ab Stuttgart Hbf: ca. eine Stunde und 15 Minuten

Details: Falls ihr die Natur in Baden-Württemberg erkunden wollt, kann der Uracher Wasserfall eine gute Anlaufstelle sein. Dort seid ihr mitten in der Natur unterwegs und könnt zugleich die Ruhe genießen. Der Wasserfall stürzt dort aus 37 Metern über eine Tuffsteinkante ins Tal.

Hier findet ihr den Uracher Wasserfall:

Schwäbische Waldbahn

Ort: Schorndorf

Preis: Für Erwachsene mit dem Dampfzug 19 Euro, mit dem Dieselzug 12 Euro

ÖPNV-Anbindung: Mit der S2 Richtung Schorndorf bis zur Endhaltestelle, anschließend mit dem Bus 263 (Richtung Kaiserbach über Seiboldsweiler) bis zur Haltestelle „Kirchplatz Welzheim“. Während der S-Bahn-Sperrung (bis Ende Juli): SEV 1 bis Waiblingen Bahnhof, von dort in den Metropolexpress MEX13 (Richtung Ellwangen) bis Schorndorf. Von hier aus umsteigen in die S2. 

Reisedauer ab Stuttgart Hbf: ca. eine Stunde (ohne SEV) bis ca. eine Stunde und 15 Minuten (mit SEV)

Details: Wer nach der Anreise noch nicht genug vom Bahnfahren hat: Mit der schwäbischen Waldbahn könnt ihr Baden-Württemberg von einer anderen Seite kennenlernen und die Region gemütlich mit der Bahn erkunden. Dabei sind unterschiedliche Strecken möglich, den gesamten Fahrplan seht ihr hier.

Hier findet ihr die schwäbische Waldbahn:

Weitere Links

Der VVS hat darüber hinaus noch mehr Ausflugziele zusammengestellt. Eine Übersicht findet ihr hier.

VIDEO: Der Jugendrat Stuttgart setzt sich seit einigen Jahren für einen bezahlbaren ÖPNV ein (2018)

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken. 


Foto: Adobe Stock




Die Redaktion
Es berichtet

Die Redaktion

Warum ich Stuggi liebe…
Hier schreiben unterschiedliche Mitglieder aus der Redaktion von STUGGI.TV.

VVS-Ticketpreise steigen ab September erneut
Als nächstes lesen

VVS-Ticketpreise steigen ab September erneut

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN