• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Neues Langohr in der Wilhelma geboren

Die RedaktionDie Redaktion Veröffentlicht am 2. Mai 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Die ersten Lebenswochen verbringt der Dorcasjungtier Peach versteckt im Stroh des warmen Stallgebäudes (Foto: Wilhelma Stuttgart)

Zuwachs in der "Afrika-WG" der Wilhelma: Die Dorcas-Gazelle "Nadeli" hat ein weibliches Jungtier zur Welt gebracht. Das kleine Gazellen-Mädchen wurde "Peach" genannt und liegt noch oft im Stall, nur die auffällig langen Ohren lugen bisher aus dem Stroh. 

Zuwachs in der „Afrika-WG“

Die Dorcas-Gazelle „Nadeli“ hat in der Wilhelma in Stuttgart ein weibliches Jungtier zu Welt gebracht. Das Jungtier wurde von den Pflegerinnen und Pflegern auf den Namen „Peach“ getauft. Die Jungtiere der zierlichen Gazellen wiegen bei der Geburt nur knapp 1,5 Kilogramm. Der Neuzugang hat das Licht der Welt Mitte April in der „Afrika-WG“ entdeckt. Die „Afrika-WG“ ist das Gehege im oberen Teil der Stuttgarter Wilhelma, welches sich die Gazellen mit den Zebras teilen.

Mutter entfernt sich nach der Geburt

Weil die Jungtiere der Dorcas-Gazellen sogenannte Ablieger sind, entfernt sich die Mutter erst einmal nach der Geburt. Allerdings kehrt sie in regelmäßigen Abständen zurück, säugt das Jungtier – und verschwindet dann wieder. Auch wenn sich das ziemlich herzlos anhört, ist damit ein Schutzmechanismus der Natur verbunden. Natürliche Feinde können die Witterung des Jungtiers nicht aufnehmen, da es noch keinen Eigengeruch hat. Wenn die Mutter in der Nähe ihres Neugeborenen bleiben würde, würde sie dieses durch ihren Geruch gefährden. Tatsächlich verhalten sich auch unsere heimischen Rehe so.

Schutz im Gehege

In dem Afrika-Gehege in der Wilhelma gibt es zwar keine Feinde für das junge Gazellen-Mädchen, dafür gibt es aber die großen, neugierigen Grevy-Zebras im gleichen Gehege. „Die merken natürlich gleich, wenn ein neues Tier da ist, und wollen es kennenlernen“, sagt Wilhelma-Kuratorin Ulrike Rademacher. Deshalb solle das Jungtier schnell und wendig genug sein, bevor es raus in das Gehege kommt. Das sei wichtig, damit sich das Jungtier aus dem Staub machen kann, wenn es ihm zu viel wird. Auf zwei Pflanzeninseln können sich die Gazellen aufhalten: Quasi Zebra-freie Zone. Außerdem gibt es für die Dorcas noch ein separates Gehege mit einem schmalen Zugang, durch den die Zebras nicht hindurch kommen.

Haltung der Dorcas-Gazellen deutschlandweit einzigartig

Vor 15 Jahren kamen die ersten Dorcas-Gazellen aus Spanien nach Stuttgart. Die Wilhelma ist in Deutschland der einzige Zoo in Deutschland, der die grazilen Dorcas-Gazellen hält. Insgesamt wurden in der Wilhelma bisher 17 Jungtiere geboren, die zumeist an andere Zoos abgegeben wurden. Die kleine „Peach“ wird vermutlich nach etwa sechs Wochen auf die große Außenanlage gebracht und dann auch für die Besucherinnen und Besucher in der Wilhelma zu sehen sein. Der genaue Zeitpunkt ist auch von dem Wetter abhängig. „Es muss draußen warm sein, damit das Jungtier nicht zu lange auf dem kalten Boden liegen muss“, sagt Kuratorin Ulrike Rademacher.

VIDEO: Video-Einblicke – Frühlingserwachen in der Wilhelma

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken. 


Foto: Wilhelma Stuttgart




Die Redaktion
Redakteurin

Die Redaktion

Warum ich Stuggi liebe…
Hier schreiben unterschiedliche Mitglieder aus der Redaktion von STUGGI.TV.

Stadtwerke Stuttgart eröffnen ihren bislang größten E-Parkplatz
Als nächstes lesen

Stadtwerke Stuttgart eröffnen ihren bislang größten E-Parkplatz

  • STUGGI.TV Wetter

  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (56) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (30) Frank Nopper (166) Fußball (39) Grüne (29) Grüne Stuttgart (38) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (34) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (45) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (723) Stuttgart-Mitte (174) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (36) Stuttgart Vaihingen (39) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (150) VfB Stuttgart (146) Wasen (43) Wilhelma (44) Wilhelma Stuttgart (30) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN