• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Szene 0711

Innenstadt-Kinos in Stuttgart stellen neues Abo-Angebot vor

Giulia TorellaGiulia Torella Veröffentlicht am 26. Mai 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Abo-Modelle werden vor allem von Streamingdiensten wie Netflix und Co. angeboten. Nun soll ein Abo-Angebot die Stuttgarter weg von ihrer eigenen Couch und hin zu den Innenstadt-Kinos locken. Für wen lohnt sich das Kino-Abo?

(Fast) kein Limit

Für erschwingliche 22 Euro im Monat können Kino-Fans zukünftig in allen sieben Sälen der Innenstadtkinos Gloria, EM und Cinema 2D-Filme ihrer Wahl anschauen. Mit dem Slogan „(fast) ohne Limit ins Kino gehen“ sollen Kunden Lust bekommen, mal wieder oder häufiger ins Kino zu gehen. Doch was bedeutet eigentlich „fast“? Marketingleiterin Margarete Söhner erklärt auf Nachfrage unseres Online-Senders: „Mit dem Abo sind acht Besuche im Monat möglich. Also gibt es fast kein Limit“.

Ab wann lohnt sich das Abo?

Wie bei vielen Abo-Modellen gibt es einige Vor- und Nachteile: Das Abo kann zu einem beliebigen Zeitpunkt gestartet werden, hat jedoch eine Mindestlaufzeit von sechs Monaten. Somit zahlt man 132 Euro für ein halbes Jahr, in dem theoretisch bis zu 48 Kino-Besuche möglich sind. Je nach Tag und Kategorie des Films, lohnt sich das Abo also schon ab dem zweiten oder dritten Kino-Besuch im Monat. Das Ticket ist nur online erhältlich.

Besucherzahlen schlechter als vor Corona

Die Tage werden länger, das Wetter wird wärmer – verständlich, dass viele Stuttgarter ihre Freizeit an der frischen Luft verbringen wollen. Gerade in den kommenden Sommermonaten bleiben die Kinosäle dabei oft leerer als sonst. Doch auch schon vor dem Frühling lief der Kinobetrieb nicht gut – eine Folge der Corona-Schließungen? „Insgesamt ist die Besucheranfrage unter der Woche schwächer als vor Corona“, sagt Söhner gegenüber STUGGI.TV. Das neue Abo-Angebot soll wieder mehr Menschen regelmäßig ins Kino locken, auch im Sommer. „Wer ein Abo für die Innenstadtkinos hat, bringt auch Freunde, Familie und Kollegen mit ins Kino“, so Söhner.

Das Abo als „gelernte und geliebte Gewohnheit“

Der Vorteil: Kino-Besucher können auch mal andere Genres oder weniger bekannte Produktionen ausprobieren. Laut Söhner sollen auch neue Besucher aktiviert werden, die die Innenstadtkino-Angebote zuvor nicht genutzt haben. Das Abo-Modell scheint dafür genau richtig zu sein. „Für manche Zielgruppen sind Abos gelernte und geliebte Gewohnheiten – egal ob beim Sport, bei Musik für Information oder Home Entertainment“, erklärt Söhner unserem Online-Sender.

Das läuft gerade in den Innenstadtkinos

In den kommenden Sommermonaten können Besucher einige Blockbuster auf den Kino-Leinwänden sehen. Erst vor kurzem startete der neue Teil der „Fast and Furious“-Reihe oder „Asterix und Obelix im Reich der Mitte“. Bald in den Innenstadtkinos zu sehen sind der Disney-Klassiker „Arielle“ in der Live-Action-Version, „Spider-Man: Across the Universe“, „Astroid City“, „Lady Bug“, „Mission Impossible 7“, „Transformers 7“, „Indiana Jones“, „Barbie“, „Oppenheimer“ und viele mehr.

VIDEO: So kommt das Bettkino in Leonberg bei den Besuchern an

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: Adobe Stock




Giulia Torella
Redakteurin

Giulia Torella

Warum ich Stuggi liebe…
...weil im Kessel rund um die Uhr viel abgeht und es für Jung und Alt immer etwas neues zu entdecken gibt.

VfB Stuttgart muss in die Relegation: So reagieren die Fans nach Abpfiff
Als nächstes lesen

VfB Stuttgart muss in die Relegation: So reagieren die Fans nach Abpfiff

  • STUGGI.TV Wetter

  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (56) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (30) Frank Nopper (166) Fußball (39) Grüne (29) Grüne Stuttgart (38) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (34) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (45) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (723) Stuttgart-Mitte (174) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (36) Stuttgart Vaihingen (39) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (150) VfB Stuttgart (146) Wasen (43) Wilhelma (44) Wilhelma Stuttgart (30) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN