• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Szene 0711

Das erwartet euch beim neuen „Sweat Festival“ in Stuttgart

Die RedaktionDie Redaktion Veröffentlicht am 30. Mai 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Die Macher des Sweat Festivals in Stuttgart Moritz Schmid (rechts) und Philipp Bauer (links) (Foto: Dan Trautwein)

DJ-Sets und Subkultur gepaart mit Workshops: Beim neuen „Sweat Festival“ soll es um mehr als nur Party gehen. Das Festival richtet sich sowohl an jüngere, als auch ältere Leute und Familien. 

Ein Raum für die Subkultur

Das Sweat Festival wurde von Moritz Schmid und Philipp Bauer gemeinsam auf die Beine gestellt. „Wir haben uns überlegt, was in Stuttgart noch fehlt“, sagt Moritz Schmid. Die beiden wollten kein Festival für Musik- und Mainstream-Konsum mit teuren Tickets und krassen Headlinern anbieten. Deshalb haben Schmid und Bauer ein Festival-Konzept erstellt, das möglichst viele Leute ansprechen soll. „Bisher finden es alle cool, dass es nicht nur um Party geht“, ergänzt Schmid. Vom 9. bis zum 11. Juni erwartet die Besucher am Fridas Pier neben Musik-Events deshalb ein buntes Programm mit verschiedenen Talks, Workshops und einer Yoga-Session. Das Festival wird unter anderem durch das Programm „Neustart Kultur – Perspektive Pop“ vom Kulturministerium Baden-Württemberg gefördert.

Diese Künstler erwarten euch

Für das Line-up wurde ein Programm aus über 30 DJs und Live-Acts zusammengestellt. Auf vier unterschiedlichen Dance-Floors erwartet euch zum Beispiel Alex Kassian mit seinen progressiven House Sounds oder Matisa mit ihren Trance- und High-Speed-House-Sets. Bei Perel Live erwartet euch ein Mix aus Synth-Pop, New Wave, House und Techno. Am Festival-Freitag darf sich eine jüngere Zielgruppe auf Techno freuen, während die Besucher am Samstag unterschiedliche Sounds zu hören bekommen. Schmid und Bauer wollen mit dem Festival vor allem auch lokale Künstler unterstützen. „Wir arbeiten eng mit regionalen Kollektiven, Künstlern, DJs und Produzenten zusammen, um eine Plattform für ihre Kunst zu schaffen und um eine vielfältige und lebendige Subkultur aufrechtzuerhalten“, sagen die beiden Organisatoren.

Talkformate zu Clubkultur und Musikproduktion

Am Sonntag erwartet die Festival-Besucher ein Talk mit verschiedenen Gästen. Dabei geht es um das Thema Familie, Kinder, Eltern und wie man Räume für alle Altersgruppen in der Clubszene schaffen kann. Beim Talk wird deshalb auch darüber gesprochen, wie Ideen für kreative Clubkultur-Räume aussehen könnten. Bei einem Workshop am Samstag wird den Teilnehmern Input zur Musikproduktion gegeben. Der Workshop dauert insgesamt rund drei Stunden. Am Sonntag wird es zudem einen Siebdruck-Workshop im Studio von Nomadic Playgrounds geben. Eine vorherige Anmeldung ist per Mail an info@sweat-music.com erforderlich.

Achtsamkeit abseits vom Festival-Trubel

Wer am Samstagmittag schon wieder fit ist, kann an einer Yoga Class teilnehmen. Dabei werden die Teilnehmer von Kursleiterin Shammi durch einen 75-minütigen Kurs geführt. Für die Session sind keine Yoga-Vorkenntnisse erforderlich, denn er ist auch für Anfänger geeignet. Wenn die Yoga-Stunde vorbei ist, wird anschließend noch über Tipps zum Thema Achtsamkeit gesprochen. Auch für den Yoga-Kurs solltet ihr euch bei Interesse vorab per Mail an info@sweat-music.com anmelden.

Anfahrt und Tickets

Tickets für das Sweat-Festival sind ab 15 Euro erhältlich. Dabei könnt ihr euch zwischen unterschiedlichen Ticketformen entscheiden, wie zum Beispiel dem Full Weekend Ticket oder dem Sonntags-Ticket. Alle Informationen zu den Tickets un dem Kauf bekommt ihr hier. Weil die Veranstalter das Festival möglichst nachhaltig durchführen wollen, werden die Besucher auf der Internetseite um eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gebeten. Da Fridas Pier direkt am Neckar liegt, muss man die letzten 200m von der Gaisburger Brücke zu Fuß oder mit dem Rad zurück legen. Dafür müsst ihr an der Haltestelle „Schlachthof“ aussteigen.

Hier findet ihr Fridas Pier

VIDEO: So lief das Kessel-Festival im letzten Jahr

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: Dan Trautwein




Die Redaktion
Redakteurin

Die Redaktion

Warum ich Stuggi liebe…
Hier schreiben unterschiedliche Mitglieder aus der Redaktion von STUGGI.TV.

Mit Bausparen ab in die Unabhängigkeit - schneller ins eigene Zuhause
Als nächstes lesen

Mit Bausparen ab in die Unabhängigkeit - schneller ins eigene Zuhause

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN