• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Stuttgarter Grüne fordern erneut Fahrrad-Parkservice auf dem Cannstatter Wasen

Johannes FrankJohannes Frank Veröffentlicht am 10. März 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Volle Straßen und überfüllte Busse und Bahnen rund um den Cannstatter Wasen sind bei Großveranstaltungen keine Seltenheit. Aus diesem Grund fordern die Stuttgarter Grünen erneut, dass die Stadt die Erreichbarkeit der Veranstaltungsflächen im Neckarpark mit dem Fahrrad verbessert. Die CDU sieht bei der Forderung Auto-Parkplätze gefährdet.

Stuttgarter Grüne fordern sichere Abstellflächen für Fahhräder

Rund zehn Bügel: Das sind die einzigen Abstellflächen für Fahrräder auf dem Cannstatter Wasen. Und auch rund um den Wasen gibt es kaum Stellflächen für die Zweiräder. Den Grünen in Stuttgart ist das schon lange ein Dorn im Auge. In einem Antrag an die Stadtverwaltung fordern die Stuttgarter Grünen einen eigenen und bewachten Fahrrad-Parkplatz für alle großen Veranstaltungen im Neckarpark. Schon zum Frühlingsfest Ende April soll es eine entsprechende Fläche geben. „Die Fahrrad-Infrastruktur im Neckarpark ist nicht vorhanden, eine Anreise mit dem Fahrrad ist wahnsinnig umständlich“, sagt Stadtrat Florian Pitschel gegenüber STUGGI.TV. Das müsse sich endlich ändern.

Pitschel: „Im ersten Schritt nicht schwer“

Dabei müsse das Rad nicht neu erfunden werden: Es gebe bereits gut erprobte temporäre, mobile Lösungen, wie die Erreichbarkeit von Festen, Sportevents und Konzerten unkompliziert mit dem Fahrrad deutlich verbessert werden könne, heißt es im Antrag der Grünen. Gute Beispiele seien die sicheren Fahrradabstellplätze „Bikesitter“ beim VfB oder das Fahrradabstellkonzept des Kessel Festivals. „Wir brauchen eine Fläche, ein paar Bügel und jemanden, der drauf aufpasst. Das ist im ersten Schritt nicht so schwer“, stellt Pitschel klar.

CDU-Chef Kotz: „Darf nicht sein“

Die Grünen schlagen für die Radabstellanlagen die Parkplätze P9, P10 oder Flächen im Parkhaus P1 vor. Da hat die Stuttgarter CDU jedoch etwas dagegen. „Die Grünen wollen vor allem, dass PKW-Parkplätze wegfallen, das darf aber nicht sein“, sagt CDU-Fraktionsvorsitzender Alexander Kotz gegenüber unserem Onlinesender. Wenn jemand mit dem Auto anreise, müsse er ebenso die Möglichkeit haben, das abzustellen. „Einer mit dem Auto ist nicht schlechter als ein Fahrradfahrer“, so Kotz.

Seit drei Jahren passiert nichts

Es ist nicht das erste Mal, dass die Grünen Stellplätze für Fahrräder im Neckarpark fordern. Bereits vor drei Jahren und nochmals im letzten Herbst vor dem Cannstatter Volksfest hatte die Fraktion einen entsprechenden Antrag im Gemeinderat gestellt. Passiert ist seither nichts. „Wir wollen jetzt sehen, dass da etwas passiert. Da müssen wir zumindest mal eine Reaktion der Stadtverwaltung bekommen“, so Pitschel. Es gehe um einen Kulturwandel und ein längerfristiges Angebot – nicht nur für die nächsten paar Veranstaltungen, sondern dauerhaft, unkompliziert und verlässlich.

Am 22. April startet das Frühlingsfest

Ob die Stadt dem Antrag nun bis zum Frühlingsfest nachkommt, ist offen. Alexander Kotz meldet jedoch Zweifel an. „Ich glaube bei unserer Stadtverwaltung nicht, dass es so schnell geht“, sagt der CDU-Chef, meint aber auch: „Wir müssen für alle Abstell-Möglichkeiten schaffen, nur so bleiben wir eine attraktive Stadt“. Ab dem 22. April wird das Stuttgarter Frühlingsfest wieder rund eine Millionen Menschen in den Neckarpark und auf den Wasen locken. Welche Anreise-Möglichkeit dabei die Beste ist, bleibt abzuwarten.

VIDEO: Braucht es einen Fahrrad-Parkservice auf dem Cannstatter Wasen? Grünen-Stadtrat Florian Pitschel zu Besuch im Wasen-Studio

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: Adobe Stock




Johannes Frank
Redakteur

Johannes Frank

Warum ich Stuggi liebe…
…weils do oifach schee isch ond emmr ebbes zom Entdecka gibt.

VVS: Sorgen vor explodierenden Kosten im Nahverkehr wachsen
Als nächstes lesen

VVS: Sorgen vor explodierenden Kosten im Nahverkehr wachsen

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (103) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (31) CDU Stuttgart (36) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (28) Grüne Stuttgart (36) Hannes Rockenbauch (38) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (32) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (35) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (679) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN