• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Szene 0711

Johannes-Passion erstmal auf deutscher Opernbühne

Alina KlassAlina Klass Veröffentlicht am 30. März 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach (Foto: Matthias Baus)

Erstmals kommt Johan Sebastian Bachs Johannes-Passion auf eine deutsche Opernbühne - und das in Stuttgart. Ulrich Rasche inszeniert das Werk in der Staatsoper. Die Premiere findet am zweiten April statt. Wir haben die Infos zum neuen Stück für euch zusammengefasst. 

Premiere an der Staatsoper Stuttgart

Der Regisseur Ulrich Rasche bringt seine erste Regiearbeit an einem deutschen Opernhaus auf die Bühne. Seine Inszenierung von Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion als szenisches Oratorium feiert am zweiten April 2023 Premiere an der Staatsoper Stuttgart. Die musikalische Leitung übernimmt der Schweizer Dirigent und Barockspezialist Diego Fasolis. Die beiden Hauptparteien werden von den Ensemblemitgliedern Moritz Kallenberg als Evangelist und Shigeo Ishino als Jesus übernommen.

Geschichte vom Leiden und Sterben

In der Inszenierung von Ulrich Rasche werden die Extreme in Bachs Partitur zwischen der Erregbarkeit der Masse und der individuellen Anteilnahme an Jesu Leiden gegenübergestellt. Dabei wirft die Geschichte vom Leiden und Sterben von Jesu Christi Fragen auf über Herrschaft und Zugehörigkeit, das Leid der Anderen und die Verantwortung ihnen gegenüber. Ulrich Rasche projiziert in der szenischen Adaption von Bachs Passionsmusik diese Themen in einen Chor. Darin bilden sich Perspektiven des Gemeinschaftlichen ab.

Antike Tragödie

Petrus Loyalitätsdrama, der Gewissenskonflikt des römischen Statthalters Pontius Pilatus und der Kreuzweg bilden den Kern der Erzählung vom Leiden und Sterben Jesu. Die Behauptung von Jesus, dass er Gottes Sohn sei, lässt die Gemeinschaft entlang von Glaubenslinien auseinanderbrechen. Dabei inszeniert Ulrich Rasche die Johannes-Passion wie eine antike Tragödie. Die Uraufführung des Stücks fand 1742 in Leipzig statt.

Mehrfach ausgezeichnet

Für seine Arbeit wurde Ulrich Rasche mehrfach ausgezeichnet, darunter als „Bühnenbildner des Jahres“ und als „Regisseur des Jahres“. Außerdem ist der Regisseur regelmäßig zu Gast beim Berliner Theatertreffen. Eigentlich sollte er sein Operndebüt in Stuttgart bereits im Frühjahr 2021 geben, allerdings konnte seine geplante Neuproduktion wegen der Corona-Pandemie nicht realisiert werden. Nachdem er seine erste Opernproduktion in Genf im letzten Jahr auf die Bühne brachte, führt er seine erste Opernregie nun an der Staatsoper Stuttgart.

Die Vorstellungen im Überblick

  • 2. April 2023 um 19 Uhr: Premiere
  • 7. April 2023 um 17 Uhr
  • 9. April 2023 um 17 Uhr
  • 14. April 2023 um 19 Uhr
  • 16. April 2023 um 18 Uhr
  • 20. April 2023 um 20 Uhr
  • 22. April 2023 um 19 Uhr
  • 25. April 2023 um 19:30 Uhr
  • 29. April 2023 um 19:30 Uhr

Hier findet ihr das Opernhaus Stuttgart:

VIDEO: Umfrage: Eine Milliarde Euro für die Stuttgarter Oper? (2019)

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: Matthias Baus




Alina Klass
Redakteurin

Alina Klass

Warum ich Stuggi liebe…
...ob in der Natur oder mitten in der Stadt, es gibt immer etwas neues zu entdecken.

Unterwegs mit dem Stadtmobil: So schnell ist man mit Freunden im Grünen
Als nächstes lesen

Unterwegs mit dem Stadtmobil: So schnell ist man mit Freunden im Grünen

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (56) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (30) Frank Nopper (165) Fußball (39) Grüne (28) Grüne Stuttgart (37) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (33) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (45) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (720) Stuttgart-Mitte (170) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (36) Stuttgart Vaihingen (39) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (149) VfB Stuttgart (145) Wasen (43) Wilhelma (44) Wilhelma Stuttgart (30) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN