• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
SPORT

Joggen wie ein Profi: Wie optimiere ich mein Lauftraining?

Die RedaktionDie Redaktion Veröffentlicht am 11. März 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

WLV Laufkongress (Foto: WLV)

Der diesjährige Laufkongress des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes findet am 26. März 2023 in Stuttgart statt. Auch der ehemalige deutsche Zehnkämpfer Frank Busemann wird dazu in der Landeshauptstadt zu Gast sein. Doch wie kann man sein Lauftraining optimieren, um den Laufkongress zu meistern?

Achter Laufkongress

Am 26. März 2023 findet wieder der Laufkongress des Württembergischen Leichtathletik-Verbandes (WLV) statt. Der Laufkongress wird in diesem Jahr wieder hybrid ausgetragen. Durch die digitale Variante werden damit Weiterbildungsmöglichkeiten für Personen über die Region hinaus angeboten. Nach einem Impulsvortrag des ehemaligen Leichtathleten Frank Busemann können die Läufer an verschiedenen Workshops teilnehmen. Wer Interesse an dem Laufkongress hat, kann sich auf der Homepage des WLV anmelden.

Das erwartet die Teilnehmer

Insgesamt acht Workshops sind für die Teilnehmer geplant. Darunter Kraft- und Ausdauertraining, Laufen im Tandem mit blinden Läufern, die Laufanalyse, das Mentaltraining und Rückenübungen. Aus den verschiedenen Themen kann dann ein persönliches Tagesprogramm zusammengestellt werden. Dabei werden verschiedenen Impulse für das eigene Lauftraining gesetzt. Beim Mentaltraining wird beispielsweise besprochen, was Gedanken beim Sport bewirken können. Für die digitalen Teilnehmer wird jeweils vormittags und nachmittags ein Workshop übertragen.

Frank Busemann gibt den Startschuss

Frank Busemann ist in der Leichtathletik-Szene als erfolgreicher Zehnkämpfer bekannt. Bei den Olympischen Spielen in Atlanta 1996 hat er die Silbermedaille gewonnen. Seit 2003 begleitet er in der ARD sportliche Großereignisse als Experte und ist als Motivationsredner bei Veranstaltungen aller Art unterwegs. Beim WLV-Laufkongress wird er den Startschuss des Tages geben und die Teilnehmer in den Kongresstag innerhalb eines einstündigen Impulsvortrags einstimmen.

Lauftraining optimieren

„Beim Training ist es wichtig, ein Ziel vor Augen zu haben, denn ohne Ziel trainiert man so vor sich hin, aber irgendwann möchte man ja auch etwas erreichen“, sagt Lena Stäbler, Sportökonomie-Studentin beim WLV. Wenn man auf ein bestimmtes Ziel hin trainiere, dann komme die Motivation und der Ehrgeiz ganz von alleine. Beim Yoga- und HIT-Workshop wird außerdem besprochen, wie man die Atmung während des Laufens verbessern kann. Dabei werden Übungen wie zum Beispiel „der herabschauende Hund“ durchgeführt. Ein regelmäßiges Yoga-Training könne sich positiv auf die Flexibilität und die Atmung auswirken.

Spielt auch die Ernährung eine Rolle?

„Man sollte auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten“, heißt es von Stäbler. Dabei seien besonders frische und regionale Lebensmittel empfehlenswert. Selbst Kochen und viel Gemüse essen sei ebenfalls ein entscheidender Faktor. „Ich versuche auch mit wenig Fleisch zu kochen, sondern Fleischersatzprodukte zu verwenden“, ergänzt die Sportökonomie-Studentin.

Podiumsdiskussion zum Stuttgart-Lauf

Nach der Mittagspause wird außerdem noch eine Podiumsdiskussion stattfinden, bei der sich thematisch alles um den 30. Stuttgart-Lauf dreht. Dabei wird mit verschiedenen Gästen die Entstehung und die Highlights der bisherigen Jahre des Stuttgart-Laufs besprochen. „Der Laufkongress ist als Vorbereitung für den Stuttgart-Lauf sehr zu empfehlen“, sagt Stäbler.

VIDEO: Stuttgarter laufen 24 Stunden für Kinderrechte (2016)

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken. 


Foto: WLV




Die Redaktion
Redakteurin

Die Redaktion

Warum ich Stuggi liebe…
Hier schreiben unterschiedliche Mitglieder aus der Redaktion von STUGGI.TV.

Frühlingsgefühle auf 150 Metern: Der Fernsehturm wird zum "Flower Tower"
Als nächstes lesen

Frühlingsgefühle auf 150 Metern: Der Fernsehturm wird zum "Flower Tower"

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (104) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (31) CDU Stuttgart (36) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (28) Grüne Stuttgart (36) Hannes Rockenbauch (38) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (32) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (35) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (680) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN