• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Fotogalerie: 25 Arten von Zitrusfrüchten bis Ostern in der Wilhelma

Die RedaktionDie Redaktion Veröffentlicht am 19. März 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen


In der Wilhelma gibt es eine neue Ausstellung: Im historischen Wintergarten zeigt der Stuttgarter Zoo die Vielfalt der Zitrusfrüchte. Bis Ostern sind dort mehr als 25 verschiedene Arten und Sorten zu sehen. 

Neue Ausstellung bis Ostern

Ob im Parfum, beim Kochen oder im Cocktail – eine leichte Zitrusnote gibt vielen Düften und Gerichten den letzten Schliff. Ein fruchtig-aromatischer Duft liegt derzeit auch im Wintergarten der Wilhelma in Stuttgart in der Luft. Mit einer neuen Ausstellung will der Stuttgarter Zoo nun die Besucher locken. Während draußen bereits Krokusse und Winterlinge auf den Frühling hindeuten, zeigen sich im historischen Gewächshaus des zoologisch-botanischen Gartens zahlreiche Zitrusfrüchte als Frühlingsboten. Bis Ostern sind von der gewichtigen Pampelmuse bis zur kleinen Kumquat mehr als 25 Arten und Sorten zu sehen.

Wurzeln reichen bis in die Antike

Ursprünglich aus Südostasien stammend, gelangte die Zitronat-Zitrone als erste Zitrusfrucht dank Alexander des Großen nach Europa und verbreitete sich im Mittelmeerraum, der noch heute zu den größten Anbaugebieten zählt. Lange und warme Sommer sind nötig, um Grapefruit, Orange und Mandarine richtig genießen zu können. Im Gegensatz zu anderen Obstsorten wie Äpfel oder Bananen reifen Zitrusfrüchte nicht nach und können erst geerntet werden, wenn der Reifeprozess abgeschlossen ist.

31 Arten und mehrere hundert Sorten weltweit

Um einen optimalen Ertrag zu erzielen, werden die Rautengewächse als Nutzpflanzen daher vor allem im sogenannten Zitrusgürtel rund um den Äquator angebaut. Dabei präsentiert sich diese Pflanzengattung in einer erstaunlichen Farben- und Formenvielfalt, denn Zitruspflanzen lassen sich sehr leicht kreuzen. 31 Arten und mehrere hundert Sorten gibt es heute weltweit. Eines haben im Übrigen alle Zitruspflanzen gemeinsam, ganz unabhängig von Gestalt, Farbe und Geschmack: Sie tragen gleichzeitig Früchte und Blüten, die vor allem an sonnigen Tagen intensiv duften.

Viele hier unbekannte Sorten sind zu sehen

Die Wilhelma zeigt beispielsweise die Kaffir-Limette. Ihre runzeligen, saftarmen Früchte haben weder optisch noch geschmacklich viel zu bieten. Dafür sind die Blätter in der asiatischen Küche beliebt und geben Suppen und Soßen eine pikante Note. Die Rangpur-Limette strahlt in leuchtendem Orange und schmeckt sowohl süß als auch bitter. Zu den historischen Sorten gehört die Gefurchte Pomeranze, eine Bitterorangen-Variante, die schon seit dem 16. Jahrhundert bekannt ist. Die Früchte fallen durch ihre markanten Erhebungen auf und sind unverarbeitet nicht verzehrbar. Schmackhaft wird die Pomeranze erst in Form von Marmelade oder als Gewürz.

Hier findet ihr die Wilhelma:

VIDEO: Neubau mit Kleinsäugern, Vögeln und fleischfressenden Pflanzen in Wilhelma eröffnet

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Fotos: Wilhelma Stuttgart




Die Redaktion
Redakteur

Die Redaktion

Warum ich Stuggi liebe…
Hier schreiben unterschiedliche Mitglieder aus der Redaktion von STUGGI.TV.

Festival der Frauen: "FemPalais" in ganz Stuttgart sichtbar
Als nächstes lesen

Festival der Frauen: "FemPalais" in ganz Stuttgart sichtbar

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (103) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (31) CDU Stuttgart (36) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (28) Grüne Stuttgart (36) Hannes Rockenbauch (38) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (32) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (35) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (679) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN