• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Ergebnisse des Stuttgarter Bürgerhaushalt sind da: Projekt aus Plieningen ganz vorne

Alina KlassAlina Klass Veröffentlicht am 22. März 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Bürgerhaushalt (Foto: Adobe Stock)

Die Ergebnisse des siebten Stuttgarter Bürgerhaushalt stehen fest. Dabei bekamen die Themenbereiche ÖPNV, Schwimmunterricht, Stadtbegrünung, Naherholung und Bürgerservice die meisten positiven Bewertungen. Auf Platz eins ist der Vorschlag "Attraktive Anbindung ohne Umsteigen" aus Plieningen mit fast 1.700 Zustimmungen.

ÖPNV-Anbindung von Plieningen auf Platz eins

Der Vorschlag für eine „Attraktive Anbindung ohne Umsteigen“ von Plieningen und der Uni Hohenheim zur Innenstadt erhielt insgesamt 1.669 positive Bewertungen und ist damit auf Platz eins. Mit 1.246 Stimmen ist der Vorschlag „Schwimmfähigkeit rettet Leben“ auf Platz zwei. Dieser Vorschlag wirbt für mehr günstige oder kostenlose Schwimmkurse für Kinder und Jugendliche sowie einen beschleunigten Ausbau der Schwimmhallen in Stuttgart.

Mehr Grünflächen und Bäume

Für die Teilnehmenden des Bürgerhaltes sind mehr Grünflächen und Bäume im Stadtgebiet scheinbar wichtig, denn gleich drei Vorschläge dazu befinden sich innerhalb der ersten zehn Plätzen. Auf Platz drei ist der Vorschlag „Europaviertel begrünen“ mit 1.181 Stimmen. Der Vorschlag „Bäume auf dem Marktplatz“ befindet sich mit 1.116 Stimmen auf Platz acht. Außerdem haben 1.112 Teilnehmer dafür gestimmt, dass Stuttgart „viel mehr Grün braucht“. Auf Platz vier kam der Vorschlag, eine Promenade am Neckarufer in Bad Cannstatt anzulegen.

Verbesserungen im Bürgerservice

Die Plätze fünf und zehn betreffen Verbesserungen im Bürgerservice. 1.152 Teilnehmer stimmten für „Bürgerbüros wieder öffnen“, die Idee der „Digitalen Terminvergabe bei Ämtern/Behörden“ kam mit 1.111 Teilnehmern auf Platz zehn. Der sechste Platz beschäftigt sich mit dem Anliegen, die Schulsozialarbeit auszubauen und bekam dafür 1.136 Stimmen. Der Vorschlag, alle möglichen Dächer städtischer Liegenschaften mit Photovoltaikanlagen auszustatten, kam mit 1.117 positiven Bewertungen auf Platz sieben.

Die Top-100

Die Liste der Top-100-Vorschläge hat die Verwaltung inklusive den zwei bestbewerteten eines jeden Stadtbezirkes ermittelt. Dabei sind die Themenbereiche „Grünflächen, Wald und Friedhöfe“ (20 Vorschläge), „Verkehr“ (18 Vorschläge) und „Stadtplanung/Städtebau“ (12 Vorschläge) stark vertreten. Nun werden die Fachämter, Eigenbetriebe und Beteiligungen zu den Top-100-Vorschlägen Stellung nehmen. Dabei wird zum Beispiel geprüft, ob die Stadtverwaltung zuständig ist, ob rechtliche Restriktionen zu beachten sind und wie es um die Machbarkeit steht. Auch die Bezirksbeiräte haben die Möglichkeit, sich zu den Vorschlägen, die ihren Bezirk betreffen, zu äußern.

Öffentliche Aussprache der Vorschläge

Dem Gemeinderat werden die Stellungnahmen aus Verwaltung und Bezirken noch vor den Sommerferien vorgelegt. Damit ist es für das Gremium möglich, sich bis zu den Haushaltsberatungen im Herbst mit den Vorschlägen zu beschäftigen. Zum ersten Mal ist eine öffentliche Aussprache der Gemeinderatsfraktionen zu den Vorschlägen des Bürgerhaushalts in Planung. Diese soll innerhalb einer Gemeinderatssitzung im September stattfinden. Die finalen Vorschläge werden in den Haushaltsberatungen für den Doppelhaushalt 2024/25 von dem Gemeinderat berücksichtigt.

VIDEO: Das wünscht Ihr Euch für Stuttgart (2015)

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: Adobe Stock




Alina Klass
Redakteurin

Alina Klass

Warum ich Stuggi liebe…
...ob in der Natur oder mitten in der Stadt, es gibt immer etwas neues zu entdecken.

Betrieb im Planetarium startet wieder: Sind Sonnenstürme eine Gefahr für die Erde?
Als nächstes lesen

Betrieb im Planetarium startet wieder: Sind Sonnenstürme eine Gefahr für die Erde?

  • STUGGI.TV Wetter

  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (56) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (30) Frank Nopper (166) Fußball (39) Grüne (29) Grüne Stuttgart (38) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (34) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (45) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (723) Stuttgart-Mitte (174) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (36) Stuttgart Vaihingen (39) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (150) VfB Stuttgart (146) Wasen (43) Wilhelma (44) Wilhelma Stuttgart (30) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN