• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Szene 0711

April in Stuttgart: Diese Events dürft ihr nicht verpassen

Die RedaktionDie Redaktion Veröffentlicht am 31. März 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Der April steht vor den Türen und damit stehen wieder einige Veranstaltungen in Stuttgart an. Ob ein gemütlicher Poetry-Slam-Abend oder ein Musical im Kammertheater, da ist für jeden etwas dabei. Wir haben euch einen Überblick über die Events in Stuttgart zusammengestellt.

Diese Events erwarten euch im April

Im April stehen wieder viele Veranstaltungen in Stuttgart an. Für Bierliebhaber oder auch Tanzmäuse ist für jeden etwas dabei. Auch die ernsten Themen werden beispielsweise bei „Generation Konflikt“ behandelt, wo vor allem die Jugendlichen angesprochen werden. Falls ihr doch lieber viel Lachen oder einfach nur zuhören wollt, erwarten euch einige Comedy-Abende oder auch entspannte Lesungen.

Karfreitagskonzert der Stuttgarter Philharmoniker

Ort: Leonhardskirche Stuttgart

Datum: 7.4.2023

Uhrzeit: 18 Uhr

Preis: 25 Euro, ermäßigt 15 Euro

Details: Unter der Leitung von Denis Rouger führen der „Figure Humaine Kammerchor“ und die Stuttgarter Philharmoniker am Karfreitag ein Programm mit Werken von Guy Ropartz, Franz Liszt und Gabriel Fauré auf. Als Gesangssolisten treten Hannah Gries, Sopran, und Nikolaus Fluck, Bariton, auf. Auf Joseph Guy Ropartz‘ kurzes „Lamento“ für Oboe und Orchester folgt das „Pater noster“ für achtstimmigen Chor a cappella von Franz Liszt und Gabriel Faurés „Cantique de Racine“. Das Hauptwerk des Konzerts ist Faurés bekanntes „Requiem“, eine Totenmesse, in deren Mittelpunkt nicht die Vision des Jüngsten Gerichts steht, sondern die Bitte um Erlösung und ewige Ruhe.

Hier findet ihr die Leonhardskirche:

Craft Beer Festival

Ort: Wagenhallen Stuttgart

Datum: 29.4.2023 und 30.4.2023

Uhrzeit: 16 bis 23 Uhr inkl. Aftershowparty bis 02:00

Preis: 13 Euro pro Tag

Details: Seit dem Umzug in die Wagenhallen ist es eines der größten Events für handwerklich gebraute Biere in Deutschland. Auf euch warten Dutzende kleine, mittelgroße und sehr kleine Brauereien. Beim Craft Beer Festival Stuttgart geht es vor allem aber um einen Austausch zwischen Brauern, Konsumenten und Hobby-Brauern, um den aktuellen Stand der Szene, um neue Trends, um einen Einblick in das Bierbrauen.

Hier findet ihr die Wagenhallen:

Daniel Wolfston mit „in da Club“

Ort: Rosenau Lokalität und Bühne

Datum: 4.4.2023

Uhrzeit: 20 Uhr

Preis: Vorverkaufskarten 18 Euro (ermäßigt 14 Euro), Abendkasse 22,50 Euro (ermäßigt 20 Euro)

Details: Daniel kommt aus Berlin-Neukölln und ist mit Witzen live auf der Bühne, im Podcast oder auf Twitter zu sehen. Viele kennen ihn auch von der Standup44-Tour, von den Open Mics in Berlin oder von seinem Podcast „Chips und Kaviar“. Jetzt kommt Daniel mit seinem ersten Solo-Programm „In da Club“.

Hier findet ihr die Rosenau Lokalität und Bühne:

Tanz in den Mai

Ort: Rosenau Lokalität und Bühne

Datum: 30.4.2023

Uhrzeit: 20:30 Uhr

Preis: Vorverkaufskarten 8 Euro, Abendkasse 12 Euro (ermäßigt 10 Euro)

Details: Mitinitiiert wurde die Rosenau TANZNACHT damals vom „DJ Projekt Hafenrand“ – zwei Hamburger Jungs. Dabei geht es quer durch sämtliche Musikstile im Wechsel mit den aktuellen Hits der jüngeren Vergangenheit.

Hier findet ihr die Rosenau Lokalität und Bühne:

„Generation Konflikt“

Ort: Kammertheater Foyer

Datum: 23.4.2023

Uhrzeit: 20 Uhr

Preis: 5 Euro

Details: Hier wird über Ängste und Sorgen – sowie den Umgang mit ihnen – in Zeiten von Corona, dem Angriffskrieg auf die Ukraine, Klimawandel und steigenden Lebenshaltungskosten gesprochen. Darüber wird mit jüngeren und älteren Experten aus dem Leben diskutiert. Stellvertretend werden auf dem Podium der Focus-Kolumnist Jan Fleischhauer, die Psychologin Prof. Dr. Sabine Herpertz sowie Dennis Landgraf, Aktivist der Stuttgarter Fridays for Future-Bewegung debattieren. Durch den Abend leitet die Moderatorin Silke Arning.

Hier findet ihr das Kammertheater:

Musical „The Magic Key“

Ort: Kammertheater

Datum: 3.4.2023

Uhrzeit: 20 Uhr

Preis: 20 Euro

Details: Vier Astronauten begeben sich auf eine Reise ins Weltall. Das Ziel – Erkundung und Erforschung eines fremden Planeten. Dabei erforschen sie Lebensbedingungen, Wasser, Sauerstoff und gute Laune. So verschlägt es sie auf einen unbekannten Himmelskörper. Dort finden sie neben außerirdischen Lebensformen auch einen neuen Zugang zum eigenen Selbst.

Hier findet ihr Kammertheater:

Drei Meter Feldweg

Ort: Jugendhaus West

Datum: 15.4.2023

Uhrzeit: 19 Uhr

Preis: 16 Euro

Details: Drei Meter Feldweg kommen 2023 mit Pauken und Trompeten auf Tour. Mit einem bunten Strauß an Hits aus der gesamten Bandhistorie gehen „Drei Meter Feldweg“ ab April auf die Mit Pauken und Trompeten Tour 2023.

Hier findet ihr das Jugendhaus West:

Marathonmann

Ort: Jugendhaus West

Datum: 1.4.2023

Uhrzeit: 19 Uhr

Preis: 17,50 Euro

Details: Die Band spielt ein Best-Of Set der bisherigen Bandgeschichte, um das vergangenen mit der Zukunft zu verbinden. Dabei haben sie ihre Freunde „Kind Kaputt“ und „Sperling“ eingeladen.

Hier findet ihr das Jugendhaus West:

Slam auf der Couch

Ort: Jugendhaus Mitte

Datum: 20.4.2023

Uhrzeit: 19 Uhr

Preis: kostenlos

Details: Vier bis sechs Slam-Poeten treten hintereinander an. Vor ihrem Auftritt nehmen die Künstler Platz „auf der Couch“ und stellen sich in launigen Interviews den Fragen der Zuschauer, die der Moderator vorher in einem Becher gesammelt hat. Dann treten die Poeten ans Mikrofon und haben 5 Minuten Zeit, die Leute zu begeistern oder zu scheitern.

Hier findet ihr das Jugendhaus Mitte:

„Paris“

Ort: Hospitalhof Paul-Lechler-Saal

Datum: 1.4.2023

Uhrzeit: 20 Uhr

Preis: 16,90 Euro

Details: Das Programm ist ein literarisches und musikalisches Portrait von Paris mit Werken von Rainer Maria Rilke und Erik Satie. Rainer Maria Rilke reist zwischen 1902 und 1925 immer wieder nach Paris und schreibt über die Eindrücke der Stadt. Marit Beyer liest „Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge“ und „Neue Gedichte“ von Rainer Maria Rilke. Olivia Trummer spielt „Gnossiennes“ und „Gymnopédies“ von Erik Satie.

Hier findet ihr den Hospitalhof Paul-Lechler-Saal:

Weird Crimes

Ort: Liederhalle Hegelsaal

Datum: 2.4.2023

Uhrzeit: 20 Uhr

Preis: Ab 29,99 Euro

Details: Aus privaten Gesprächen während einer Autofahrt entwickelte sich 2020 nicht einfach nur ein neuer True-Crime-Podcast, sondern ein ganz neues Genre: Weird Crimes. Darin sprechen Radiomoderatorin Visa Vie und Comedienne Ines Anioli regelmäßig über die groteskesten Kriminalfälle, die die Welt je gesehen hat. Im Sommer 2022 verließen die beiden erfolgreichen Podcasterinnen ihre Studiozelle und brachten erstmals neuen WEIRD CRIMES-Stoff live auf die Bühne und damit unmittelbar zum Publikum.

Hier findet ihr die Liederhalle Hegelsaal:

My’tallica Tribute Tour

Ort: Im Wizemann

Datum: 1.4.2023

Uhrzeit: 20 Uhr

Preis: Ab 24,95 Euro

Details: My’tallica liefern nach 15 Jahren auf europäischen Live-Bühnen die gefragteste Metallica Tribute Show Deutschlands. Das Original-Equipment der Vorbilder Metallica, gewaltiger Live-Sound und ein abwechslungsreiches, zweistündiges Programm sind bei My’tallica lediglich der Anfang. Das Quartett bietet in ausreichend großen Live-Locations eine weltweit einzigartige Videoshow, die Metallicas 40-jährige Bandgeschichte auch visuell erzählt.

Hier findet ihr das Im Wizemann:

Barock – The Best of AC/DC

Ort: LKA-Longhorn

Datum: 14.4.2023

Uhrzeit: 20 Uhr

Preis: Ab 38,90 Euro

Details: Über 650 Konzerte in Deutschland, Österreich, Tschechien und der Schweiz haben Barock seit ihrer Gründung als Tribute-Act anno 1993 gespielt. Jahr für Jahr kommen bis zu drei Dutzend weitere Termine hinzu. Konzertkritiker bescheinigen der Band Extraklasse, große Nähe zum Original sowie absolute Authentizität und Detailtreue. Diese fängt beim Bühnenaufbau an, geht über die verwendeten Instrumente, eine notengetreue Interpretation und reicht bis hin zu den (je nach den Möglichkeiten der Spielstätte) eingesetzten Spezialeffekten wie Licht, Blitz und Donner.

Hier findet ihr das LKA Longhorn:

Johannes-Passion auf der Opernbühne

Ort: Staatsoper Stuttgart

Datum: 2.4.2023 (Premiere), 7.4./9.4./14.4./16.4./20.4./22.4./25.4./29.4.

Uhrzeit: 19 Uhr

Preis: 8 bis 115 Euro

Details: Der Regisseur Ulrich Rasche bringt seine erste Regiearbeit an einem deutschen Opernhaus auf die Bühne: Johann Sebastian Bachs Johannes-Passion feiert als szenisches Oratorium am 2. April an der Staatsoper Stuttgart Premiere. Rasches Inszenierung kontrastiert die Extreme in Bachs Partitur zwischen Erregbarkeit der Masse und individueller Anteilnahme an Jesu Leiden. Die Geschichte vom Leiden und Sterben Jesu Christi wirft Fragen auf über Herrschaft und Zugehörigkeit, das Leid der Anderen und die Verantwortung ihnen gegenüber.

Hier findet ihr die Staatsoper Stuttgart:

Bunnys & Balls Bottle Night

Ort: Pure Club

Datum: 9.4.2023

Uhrzeit: 21 Uhr

Preis: Eintritt frei

Details: Wenn Schoko-Häschen und -Eier über den Dancefloor fliegen und den Gästen kostenlose Longdrinks und Shots an der Bar versprechen, dann ist es wieder Zeit für „Bunnys & Balls“ im Pure x Cocolores Club in Stuttgart-Mitte! Bis 0 Uhr ist der Eintritt kostenlos. Spätankömmlinge mit Bunny-Ohren sichern sich die ganze Nacht lang freien Zutritt. Wechselnde Local Heroes sorgen an den Decks für den richtigen Sound: HipHop und Mixed-Music/Electronic auf zwei Floors.

Hier findet ihr den Pure Club:

Konzert mit der Pianistin Violina Petrychenko

Ort: Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg

Datum: 27.4.2023

Uhrzeit: 18 Uhr

Preis: Eintritt frei

Details: „Mrii“ ist das ukrainische Wort für „Träume“. Die seit Jahren in Deutschland lebende, aus der Ukraine stammende Pianistin Violina Petrychenko spielt ihr neues Programm. Darin stellt sie eine schwebend leichte, romantische und bisweilen melancholische Seite der ukrainischen Musik des 19./20. Jahrhunderts vor – und möchte damit angesichts des entsetzlichen Krieges Hoffnung geben. Werke von Komponistinnen und Komponisten aus der Ukraine schafften es bisher selten in das Repertoire des westlichen Konzertbetriebes. So hält jedes Stück des Konzerts eine Überraschung bereit.

Hier findet ihr das Haus der Heimat:

Ein Mittsommernachtstraum

Ort: Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Datum: 27.4. und 28.4.2023

Uhrzeit: 20 Uhr

Preis: Ab 25 Euro

Details: Alexander Ekman choreografiert auf die kürzeste Nacht des Jahres eine skandinavische Seelenlandschaft voller Poesie, Witz und Hintersinn. Frenetisch feiernde Ensembles und nächtlich-zarte Duos zeigen: Im Traum ist alles möglich – genau wie im Ballet.

Hier findet ihr das Forum am Schlosspark Ludwigsburg:

Ostern im Mercedes-Benz-Museum

Ort: Mercedes-Benz-Museum

Datum: 7.4. bis 10.4.2023

Uhrzeit: 9 bis 18 Uhr

Preis: 12 Euro, ermäßigt 6 Euro. Kostenfreier Eintritt für Kinder bis einschließlich 12 Jahre.

Details: Die Dauerausstellung mit 160 Fahrzeugen und insgesamt 1.500 Exponaten erzählt die Geschichte des Automobils von seiner Erfindung durch Carl Benz und Gottlieb Daimler im Jahr 1886 bis in die Zukunft. Ergänzt wird der Rundgang im Museum derzeit durch die große Sonderausstellung „Moving in Stereo“. Zu sehen sind mehr als 150 Kunstwerke aus der Zeit von 1910 bis heute aus dem Besitz der Mercedes-Benz Art Collection. Während der baden-württembergischen Osterferien vom 6. bis 15. April hat der Kinderbereich Campus zusätzlich zu den Wochenenden auch werktags geöffnet. Immer von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 17 Uhr können interessierte Kinder in Begleitung Erwachsener an Osterbastelaktionen teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Hier findet ihr das Mercedes-Benz-Museum:

An Ostern ins Residenzschloss Ludwigsburg

Ort: Residenzschloss Ludwigsburg

Datum: 1.4. bis 16.4.2023

Uhrzeit: Je nach Veranstaltung

Preis: Je nach Veranstaltung

Details: Zu Ostern wartet im Residenzschloss Ludwigsburg ein bunt gefülltes Nest an Angeboten auf große und kleine Gäste. An allen Tagen in den Ferien ist die Lego-Ausstellung geöffnet, das Kinderreich bietet an den Samstagen öffentliche Spielzeiten an – und viele familiengerechte Führungen stehen auf dem Programm der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg.

Hier findet ihr das Residenzschloss Ludwigsburg:

Konzert mit Lőrinc Barabás

Ort: Liszt-Institut Stuttgart

Datum: 14.4.2023

Uhrzeit: 19 Uhr

Preis: Eintritt frei, Anmeldung erwünscht unter uki-s@uki-s.de

Details: Lőrinc Barabás, Trompeter und Komponist, ist eine einflussreiche Persönlichkeit der improvisierten Musikszene in Budapest. Sein Soloprojekt basiert auf Jazz und elektronischer Musik, zuweilen auch mit klassischer Musik gemischt. Außer Trompete spielt er auf verschiedenen Tasteninstrumenten und verwendet darüber hinaus einen Looper und andere Klangmodulatoren. Barabás verbindet eine meditative „Chill-out“-Atmosphäre mit Tanzrhythmen, seine Interpretationen laden das Publikum dazu ein, die Musik auf multidimensionale zu erkunden und instinktiv zu erleben.

Hier findet ihr das Liszt-Institut Stuttgart:

VIDEO: Kulturwasen sollte Event-Durststrecke in Stuttgart beenden (2020)

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: Peter Hartung




Die Redaktion
Es berichtet

Die Redaktion

Warum ich Stuggi liebe…
Hier schreiben unterschiedliche Mitglieder aus der Redaktion von STUGGI.TV.

Milder Winter hat Auswirkung: Zecken-Gefahr immer früher
Als nächstes lesen

Milder Winter hat Auswirkung: Zecken-Gefahr immer früher

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (56) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (30) Frank Nopper (165) Fußball (39) Grüne (28) Grüne Stuttgart (37) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (33) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (45) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (720) Stuttgart-Mitte (170) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (36) Stuttgart Vaihingen (39) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (149) VfB Stuttgart (145) Wasen (43) Wilhelma (44) Wilhelma Stuttgart (30) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN