Linie U1 von Fellbach nach Vaihingen: Haltestellen werden verlängert
Ab März wird die Bahnlinie U1 umgebaut. Grund dafür ist die Umstellung auf 80-Meter-Züge, um die Kapazität für die vielen Fahrgäste zu erhöhen. Wegen dem Umbau wird es einige Beeinträchtigungen im Fahrverkehr geben. Wir haben die Infos für euch im Überblick.
Umstellung auf 80-Meter-Züge
Durch die Umstellung auf die 80-Meter-Züge soll die Kapazität der Bahnen erhöht werden, damit mehr Fahrgäste zukünftig einen Sitzplatz finden. Der Umbau soll einen Beitrag für einen attraktiven Nahverkehr und damit zur Verkehrswende darstellen. Außerdem fördere der bessere Fahrkomfort das Umsteigen vom Auto auf den ÖPNV. Bestehende Haltestellen werden im Rahmen einer parallel vorgenommenen Grunderneuerung modernisiert und barrierefrei ausgebaut.
Wichtigste Ost-West-Verbindung im SSB-Netz
Die Stadtbahnlinie U1 stellt mit ihrer Linienführung von Stuttgart-Vaihingen im Stuttgarter Westen über Stuttgart-Süd, -Mitte, -Ost und Bad Cannstatt bis nach Fellbach die wichtigste Ost-West-Verbindung im SSB-Netz dar. In Bad Cannstatt sind die Haltestellen Uff-Kirchhof, Augsburger Platz, Nürnberger Straße und Antwerpener Straße vom Umbau betroffen. Auch die Haltestelle Beskidenstraße wird umgebaut. Auf Fellbacher Gemarkung sind von dem Umbau neben der heutigen Endhaltestelle Lutherkirche auch die Haltestellen Schwabenlandhalle, Esslinger Straße und Höhenstraße betroffen.
Umbau beginnt im März
Im März 2023 startet der Umbau mit den Haltestellen Höhenstraße und Schwabenlandhalle in Fellbach. Danach folgt der Umbau der Haltestelle Uff-Kirchhoff in Stuttgart Bad-Cannstatt. Die weiteren Haltestellen werden nacheinander baulich angepasst. Der Fahrgastbetrieb wird während des gesamten Haltestellenumbaus aufrechterhalten. Allerdings wird das ein- und aussteigen an den Haltestellen Uff-Kirchhof und Höhenstraße nicht möglich sein. Temporär kann es wegen Langsamfahrstellen auch zu kleinen Fahrplanänderungen kommen.
Viele Menschen nutzen die Linie U1
Pro Werktag werden rund 55.000 Fahrgäste mit der U-Bahnlinie U1 befördert. Besonders während den Hauptverkehrszeiten sei eine hohe Auslastung zu beobachten. Deswegen wurde im Jahr 2018 auch eine zweite Stadtverbindung nach Fellbach mit der Linie U16 eingeführt. Wegen der hohen Fahrgastauslastung der Stadtbahn ist nun die Umstellung der Linie U1 auf 80-Meter-Züge vorgesehen. Wegen dem Umbau kann es außerdem vorübergehend und örtlich begrenzt zu Beeinträchtigungen im öffentlichen Raum kommen. Das würde zu Änderungen der Verkehrsführung sowie die Reduzierung von Fahrspuren und Einengungen führen.
VIDEO: Linie U6 fährt inzwischen bis zum Flughafen
Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.
Foto: Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB)