• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Szene 0711

„Die Krise des jungen Törleß“ feiert Premiere im Nord

Alina KlassAlina Klass Veröffentlicht am 24. Februar 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Joscha Schönhaus und David Richter (Foto: Björn Klein)

Gemeinsam mit Absolventen der Hochschule für Musik und darstellende Kunst wird ein neues Schauspiel auf die Bühne gebracht. Bei der "Krise des jungen Törleß" geht es um Betrug, Elite und die Suche nach sich selbst. Wir haben alle Infos zum neuen Stück für euch zusammengefasst.

Darum geht es in dem Stück

An einem Elite-Internat im niederösterreichischen Schattenland werden der junge Törleß und seine Freunde Zeugen einer unerhörten Begebenheit. Der Mitschüler Basti beklaut seine Freunde, um den Schein des wohlhabenden Dandys wahren zu können. Doch plötzlich wird der Klassenkamerad erpresst. Die Zeugen werden zu Tätern, die ihre Macht auskosten und gewalttätig werden. Doch hinter der Fassade aus Misshandlung und Demütigung eröffnet sich ein lustvoll-sensibles Spiel mit jungen Menschen auf der Suche nach ihrem Platz in der Welt.

Kooperation mit der HMDK Stuttgart

Bei der Produktion des Spiels sind Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst (HDMK) dabei. Die Absolventen der HDMK sind bei ihrer Abschlussproduktion auf der Suche nach den Mechanismen der Gewalt, der lustvollen Entdeckung des Selbst und den Wechselwirkungen von Intellektualität, Sadismus und Ästhetizismus. Dabei bekommen die Studenten einen Blick hinter die Fassade des Romans, geprägt von Realismus und Psychologie der Jahrhundertwerke.

Heranwachsen junger Männer im Mittelpunkt

Ohne den Nährboden für den späteren Faschismus zu ignorieren, nimmt die Inszenierung das Heranwachsen junger Männer in den Mittelpunkt. In einem schnellen Abend zwischen Pop und Suspense werden die Facetten der „Mannwerdung“, die Macht der Masse und die geheime Lust an Gewalt gezeigt. Bei dem Stück steht außerdem folgende Erkenntnis im Vordergrund: „Und plötzlich merkst du, dass alles, was du hasst, du selbst bist, niemand sonst“.

Inszenierung von Matthias Köhler

„Die Krise des jungen Törleß“ ist Matthias Köhlers erste Arbeit am Schauspiel Stuttgart. Zuvor hat er bereits als Regieassistent am Schauspiel Köln gearbeitet. Er inszenierte bereits in zahlreichen deutschsprachigen Schauspielhäusern, darunter 2019 die Uraufführung „In Stanniolpapier“ von Björn SC Deigner am Theater Bonn. Mit dem Bühnen- und Kostümbildner Ran Chai Bar-zvi verbindet ihn eine lange und regelmäßige Zusammenarbeit.

Alle Aufführungen im Überblick

Donnerstag, 23.2.2023 um 20 Uhr – Premiere

Freitag, 24.2.2023 um 20 Uhr

Samstag, 25.2.2023 um 20 Uhr

Dienstag, 28.2.2023 um 20 Uhr

Mittwoch, 1.3.2023 um 20 Uhr

Donnerstag, 2.3.2023 um 20 Uhr

Freitag, 3.3.2023 um 20 Uhr

Samstag, 4.3.2023 um 20 Uhr

Hier bekommt ihr Karten

Online: www.schauspiel-stuttgart.de/spielplan

Telefonisch: 0711 – 20 20 90 (Mo bis Fr von 10 bis 20 Uhr, Samstag von 10 bis 18 Uhr)

Tageskasse im Foyer des Schauspielhauses (Mo bis Fr von 10 bis 18 Uhr, Samstag von 10 bis 14 Uhr)

Hier findet die Aufführung statt (Junge Oper Nord):

VIDEO: Umfrage: Eine Milliarde Euro für die Stuttgarter Oper? (Video aus 2019)

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: Björn Klein




Alina Klass
Redakteurin

Alina Klass

Warum ich Stuggi liebe…
...ob in der Natur oder mitten in der Stadt, es gibt immer etwas neues zu entdecken.

Fotogalerie: Ein Jahr nach Kriegsbeginn - Demo #StandWithUkraine in Stuttgart
Als nächstes lesen

Fotogalerie: Ein Jahr nach Kriegsbeginn - Demo #StandWithUkraine in Stuttgart

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (103) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (31) CDU Stuttgart (36) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (28) Grüne Stuttgart (36) Hannes Rockenbauch (38) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (32) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (35) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (679) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN