• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
NEWS

Dehoga-Neujahrsempfang: Gastronomie kämpft weiter mit Problemen

David Luis RauDavid Luis Rau Veröffentlicht am 9. Februar 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Noch immer hat die Gastronomiebranche mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Der Restaurantbesuch wird immer teurer, die Servicequalität leidet. Die Nachwirkungen der Corona-Pandemie werden vor allem durch den massiven Personalmangel, die Inflation und die Energiekrise sichtbar. Auf dem traditionellen Neujahrsempfang des Dehoga wird die Forderung lauter, den reduzierten Steuersatz von 7 Prozent bei Speisen langfristig einzuführen.

Stuttgarts Dehoga-Chef wird in seiner Rede deutlich

Auf dem mit knapp 500 Personen gut besuchten Neujahrsempfang des Dehoga wird klar: Die Gastronomen und Hoteliers blicken mit gemischten Gefühlen auf das Jahr 2023. Eine langfristige Planung ist für viele kaum möglich, man schaue derzeit nur von Monat zu Monat. Markus Hofherr, der Dehoga-Kreisstellenvorsitzende in Stuttgart, fordert in seiner Rede die Politik zum Handeln auf. „Wir brauchen die 7 Prozent Mehrwertsteuer dauerhaft und nicht nur befristet bis zum Jahresende.“ Ohne den reduzierten Mehrwertsteuersatz auf Speisen hätten viele in den letzten Jahren wirtschaftlich nicht überlebt. „Die Senkung auf 7 Prozent ist keine Subvention, sondern eine Frage der Fairness“, sagt Hofherr.

Wie reagiert die Politik auf die Forderung?

Ob das grün geführte Wirtschaftsministerium auf die Forderung eingeht, ist zweifelhaft. Der grüne Fraktionschef im Landtag, Andreas Schwarz, ist am Montagabend ebenfalls Gast beim Neujahrsempfang im Hotel Le Méridien. Er betonte, die Grünen würden die Gastronomie nicht im Stich lassen, sagte aber auch: „Der Staat braucht Steuereinnahmen, um Lehrer, Polizisten, Infrastruktur und gute Schulen finanzieren zu können.“ Von daher werde man die wirtschaftliche Situation im Verlauf des Jahren beobachten und erst dann entscheiden, ob die Mehrwertsteuer bei 7 Prozent bleiben könne. „Da schlagen zwei Herzen in meiner Brust“, sagt Schwarz.

„Müssen für Entlastungen sorgen“

Die Landtags-FDP dagegen positioniert sich in der Frage klar für die Gastronomen und für die Senkung. „Wenn wir nicht wollen, dass noch mehr Hotels und Restaurants wegen immenser Kostensteigerungen schließen, müssen wir jetzt für Entlastungen sorgen“, sagt der Landtagsabgeordnete Friedrich Haag. „Wenn die Gastronomie kaputt geht, gehen nicht nur Existenzen und Jobs, sondern auch ein Stück Lebensqualität verloren“, sagt Haag. Naturgemäß ähnlich sieht das Michael Wilhelmer (u.a. Amici und Schwabenwelt-Festwirt). Der im Jahr 2022 als Gastronom des Jahres ausgezeichnete Wilhelmer kann sich gar nicht vorstellen, dass die Branche ohne die 7-Prozent-Regelung auskommt: „Wir haben im internationalen Wettbewerb sonst keine Chance.“


Foto: Adobe Stock




David Luis Rau
Chefredaktion

David Luis Rau

Warum ich Stuggi liebe…
…weil du immer eine neue Ecke entdeckst, wenn du denkst, du hast in 0711 schon alles gesehen.

Valentinswochen 2023: Katholische Kirche Stuttgart feiert die Liebe
Als nächstes lesen

Valentinswochen 2023: Katholische Kirche Stuttgart feiert die Liebe

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (103) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (31) CDU Stuttgart (36) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (28) Grüne Stuttgart (36) Hannes Rockenbauch (38) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (32) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (35) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (679) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN