• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Studenten entwerfen Hubschrauberlandeplatz für das Katharinenhospital

Alina KlassAlina Klass Veröffentlicht am 11. Januar 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Daniel Pauli und Jannis Haueise vom Siegerteam der Uni Stuttgart mit ihrem Vorschlag für den neuen Hubschrauberlandeplatz. (Foto: STUGGI.TV)

Das Katharinenhospital in Stuttgart bekommt einen neuen Hubschrauberlandeplatz. Dafür haben Studierende der Uni Stuttgart, der Hochschule für Technik und der Akademie für Bildende Künste Vorschläge eingereicht. Gewonnen haben Studierende der Uni Stuttgart. Seit Dienstag, den 10. Januar sind die eingereichten Entwürfe für den neuen Hubschrauberlandeplatz im Rathaus zu sehen.

Universität Stuttgart macht den ersten Platz

Für den neuen Hubschrauberlandeplatz des Katharinenhospitals hat das Klinikum Stuttgart einen Wettbewerb ausgelobt. Der Ideen- und Gestaltungswettbewerb fand unter den Studierenden der Fachrichtungen Architektur und Bauingenieurswesen statt. Im Rahmen des Wettbewerbs belegte ein Vorschlag der Uni Stuttgart mit dem Titel „Organisch florale Plattform“ den ersten Platz. Für den Sieg erhielten die Studierenden der Uni Stuttgart eine Prämie von 2.500 Euro. Der zweite und dritte Platz gingen an Studierende der Hochschule für Technik, die dafür 1.500 Euro beziehungsweise 1.000 Euro bekamen.

Insgesamt elf Beiträge eingereicht

Die Institute der Fachrichtungen Architektur und Bauingenieurswesen der Universität Stuttgart, der Hochschule für Technik und der Akademie für Bildende Künste haben insgesamt elf Beiträge eingereicht. Dabei waren von allen drei Hochschulen gute Vorschläge dabei. „Wir haben eindrucksvolle, starke Vorschläge gesehen, die unsere Vorgaben sehr gut umgesetzt haben“, sagt Jan Steffen Jürgensen, Vorstandsvorsitzender des Klinikums Stuttgart. „Das war ein toller Wettbewerb“.

Hubschrauberlandeplatz als Teilprojekt des Neubaus Katharinenhospital

Der Neubau des Katharinenhospitals ist eine der größten Baumaßnahmen der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Höhe der Gebäude wird im Vergleich zu den Bestandsgebäuden gesenkt. Das Höhenniveau der Landeplattform für den Hubschrauber bleibt aber bestehen. „Die neue Plattform überragt die Neubauten sehr deutlich. Das ist eine spannende Aufgabe, daher habe ich die Idee eines Gestaltungswettbewerbes für Stuttgarter Studierende eingebracht“, sagt Christoph Ehrhardt, Vorsitzender des Bauauschusses des Klinikums Stuttgarts. Ihm sei es wichtig, ausschließlich studentische Teams zur Nachwuchsförderung teilhaben zu lassen.

Das Siegerteam kommt von der Uni Stuttgart

„Wir sind dankbar und begeistert, dass das Klinikum die Stuttgarter Hochschulen und ihre Studierenden in ein solches Verfahren einbindet“, heißt es von Daniel Pauli und Jannis Haueise vom Siegerteam der Uni Stuttgart. Es mache sie stolz, dass ihr Vorschlag umgesetzt wird, zumal der Hubschrauberlandeplatz in unmittelbarer Sichtweite des Campus steht. Betreut wurde das Team vom Institut für Baukonstruktion und dem Institut für Tragkonstruktionen und konstruktives Entwerfen der Uni Stuttgart. Der Hubschrauberlandeplatz wird als Teil des Neubaus vom Katharinenhospital voraussichtlich bis 2028 fertig sein.

Ausstellung der studentischen Vorschläge

Alle eingereichten Entwürfe der Studierenden für den neuen Hubschrauberlandeplatz werden seit Dienstag, 10. Januar in einer Ausstellung im Stuttgarter Rathaus gezeigt. „Ich freue mich, die Ergebnisse präsentieren zu können“, sagt Thomas Fuhrmann, Bürgermeister für Wirtschaft, Finanzen und Beteiligungen. „Ich bin begeistert von den Ideen und der Qualität der eingereichten Ergebnisse“, so Fuhrmann weiter. Der neue Hubschrauberlandeplatz des Klinikums könne die Silhouette von Baden-Württembergs größtem Krankenhaus und der Stadt prägen.

VIDEO: Forschergruppe der Uni Stuttgart entwickelt Holzmöbel, die sich selbst in Form bringen

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken. 


Foto: STUGGI.TV




Alina Klass
Reporterin vor Ort

Alina Klass

Warum ich Stuggi liebe…
...ob in der Natur oder mitten in der Stadt, es gibt immer etwas neues zu entdecken.

Tina Turner Musical in Stuttgart: Ein Blick hinter die Kulissen der Proben
Als nächstes lesen

Tina Turner Musical in Stuttgart: Ein Blick hinter die Kulissen der Proben

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (94) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (32) Cannstatter Wasen (47) CDU (28) CDU Stuttgart (33) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) David Rau (25) Frank Nopper (149) Fußball (39) Grüne (26) Grüne Stuttgart (33) Hannes Rockenbauch (37) Jugendrat (48) Jugendrat Stuttgart (47) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (35) OB Nopper (63) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (26) Restaurants in Stuttgart (39) Schlossplatz (42) Schule (27) SSB (30) Stadt Stuttgart (25) Straßenumfrage in Stuttgart (74) Straßenumfrage Stuttgart (73) Stuttgart (611) Stuttgart-Mitte (142) Stuttgart-Ost (33) Stuttgart-West (32) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (74) Umfrage Stuttgart (72) Vaihingen (30) VfB (139) VfB Stuttgart (133) Wasen (38) Wilhelma (32) Winfried Kretschmann (40)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN