• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Szene 0711

Nächster „Dürnitz Night Call“ geht im Landesmuseum Württemberg an den Start

Alina KlassAlina Klass Veröffentlicht am 21. Januar 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Dürnitz Night Call (Foto: Pop-Büro Region Stuttgart)

Ihr habt Lust auf ein Afterwork-Event mit Talkrunde, DJ-Sets, Führungen und speziellen Cocktails? Dann aufgepasst! Gemeinsam mit dem Landesmuseum Württemberg veranstaltet das Pop-Büro Region Stuttgart genau so eine Veranstaltung. Das Event findet am 26. Januar in der Dürnitz, dem neuen Museumsfoyer im Alten Schloss, statt. 

„Dry January“ ist das Motto

Für viele ist der Start ins neue Jahr auch gleichzeitig der Start in einen alkoholfreien Januar, den „Dry January“. Passend zu diesem Motto präsentiert sich der Dürnitz Night Call am 26. Januar im Landesmuseum Württemberg in Stuttgart als „Sober Edition“. Es ist der zweite Night Call im Rahmen der Sonderausstellung „Berauschend. 10.000 Jahre Bier und Wein“. Eingehende Beats von handverlesenen DJs, leckere alkoholfreie Drinks und spannende Sonderführungen durch 10.000 Jahre Kulturgeschichte sorgen für eine besondere Stimmung im nächtlichen Alten Schloss.

Rausch im Kontext von Musik und Nachtleben

Wie funktioniert der Rausch ohne Alkohol trotzdem als kollektive Enthemmung? Und wie definieren sich Formen des Rausches im Kontext von Musik und Nachtleben? Um diese Fragen geht es in einer Diskussion, moderiert von der Sängerin und Autorin Yvy Pop. Dabei unterhalten sich Janina Rösch (Kuratorin der Sonderausstellung), Jonas Bolle (Performer, Autor und Musiker), Thorsten Neumann (Leiter Werkstatthaus) und Martin Krüger (Leiter Kinderhaus Büsnau und Anhänger der Straight Edge Bewegung).

DJ-Sets von Ali Schwarz und Jae

Für den musikalischen Hauptteil des Abends hat das Team des Pop-Büros Ali Schwarz und Jae engagiert. Lange bevor Ali Schwarz als DJ ein Teil von Tiefschwarz wurde, hat er sich in seiner Heimatstadt Stuttgart der Malerei verschrieben. Mit der Entstehung der House Musik erweiterte er seinen Horizont: Turntables und Drumcomputer ersetzten Leinwände und Farbe, Clubs ersetzten Galerien. Der Stuttgarter DJ Jae eröffnet die Tanzfläche mit seinen frischen Vibes der aktuellen Houseszene. Tickets sind für 14 Euro im Ticketshop des Landesmuseums erhältlich.

Das Programm im Überblick

  • Einlass: 18 Uhr
  • Ab 18:15 Uhr sprechen die genannten Personen über Formen des kollektiven Rauschs
  • Ab 19 Uhr eröffnet DJ Jae mit ausgewählten House-Tracks die Tanzfläche
  • Von 21 Uhr bis Mitternacht geht es mit elektronischem Sound von Ali Schwarz in die zweite Runde
  • Von 19 bis 22 Uhr starten parallel dazu verschiedene Themen-Führungen durch die aktuelle Sonderausstellung „Berauschend. 10.000 Bier und Wein.“

Hier findet ihr das Landesmuseum:

VIDEO: Rückblick – Was halten die Stuttgarter vom kostenlosen Museums-Eintritt?

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: Pop-Büro Region Stuttgart




Alina Klass
Redakteurin

Alina Klass

Warum ich Stuggi liebe…
...ob in der Natur oder mitten in der Stadt, es gibt immer etwas neues zu entdecken.

CMT Daily: Wo zieht es die Stuttgarter am meisten hin?
Als nächstes lesen

CMT Daily: Wo zieht es die Stuttgarter am meisten hin?

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (93) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (32) Cannstatter Wasen (47) CDU (28) CDU Stuttgart (31) Corona (133) Corona-Pandemie (25) Corona in Stuttgart (43) David Rau (25) Frank Nopper (146) Fußball (39) Grüne (26) Grüne Stuttgart (31) Hannes Rockenbauch (36) Jugendrat (48) Jugendrat Stuttgart (47) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (32) OB Nopper (63) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Restaurants in Stuttgart (39) Schlossplatz (42) Schule (27) SSB (29) Stadt Stuttgart (25) Straßenumfrage in Stuttgart (74) Straßenumfrage Stuttgart (73) Stuttgart (604) Stuttgart-Mitte (143) Stuttgart-Ost (33) Stuttgart-West (32) Stuttgart Vaihingen (31) Umfrage in Stuttgart (74) Umfrage Stuttgart (72) Vaihingen (28) VfB (139) VfB Stuttgart (133) Wasen (38) Wilhelma (32) Winfried Kretschmann (40)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN