• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Halbjahreszeugnisse nicht gut genug? Kostenlose Online-Kurse sollen helfen

Die RedaktionDie Redaktion Veröffentlicht am 29. Januar 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Halbjahreszeugnisse nicht gut genug? Kostenlose Online-Kurse sollen helfen (Foto: Studienkreis Stuttgart)

Die Halbjahreszeugnisse stehen bald an: Doch darauf freuen sich längst nicht alle Schüler. Für alle, die nicht so zufrieden mit ihren Noten sind und sich gerne verbessern möchten, bietet das Nachhilfeinstitut Unterstützung an. Dabei könnt ihr an kostenlosen Online-Kursen teilnehmen. Wir haben alle Infos für euch zusammengefasst.

Kostenlose Online-Kurse

In Kürze erhalten die Schüler ihre Halbjahreszeugnisse. Nicht alle werden mit ihren Ergebnissen zufrieden sein. Wenn die Noten nicht den Wünschen entsprechen, kann das viele Ursachen haben. Dazu gehören neben Problemen in einzelnen Fächern auch fehlende Lernstrategien, mangelnde Arbeitstechniken oder Schwierigkeiten mit der Konzentration und der Motivation. Dabei kann der Studienkreis mit seinen „Lernen-lernen-Kursen“ Hilfe leisten. Von Januar bis April bietet das Nachhilfeinstitut Kindern und Jugendlichen gratis Online-Kurse an. Zudem lädt der Studienkreis Stuttgart und Stuttgart-Möhringen Eltern und ihre Kinder vom 6. bis 10. Februar zu einer Beratungswoche ein.

Das beinhalten die Kurse

Die kostenlosen interaktiven „Lernen-lernen-Kurse“ wenden sich mit jeweils zehn thematischen Modulen à 60 bis 90 Minuten an Grundschulkinder, Schüler der Klassen 5 bis 7 sowie an Jugendliche, die die Klassen 8 bis 10 besuchen. „Jedes Modul ist in sich abgeschlossen“, sagt Thomas Momotow vom Studienkreis. „Man muss also nicht unbedingt alle belegen, sondern kann so viele buchen wie gewünscht“, erklärt Momotow. Die Kursmodule werden von erfahrenen Dozenten geleitet, die im direkten Austausch mit den Kursteilnehmenden stehen. Fragen können über den Chat oder per Audio gestellt werden.

Den inneren Schweinehund überwinden

Grundschulkinder lernen zum Beispiel, wieso sie sich im Unterricht gut konzentrieren sollten und warum es wichtig ist, die Aufgaben ganz genau anzuschauen. Ältere Schüler erfahren, wie sie sich zum Lernen motivieren können, wenn der „innere Schweinehund“ sie davon abhalten will. Außerdem lernen die Schüler, wie sie Lerninhalte gut strukturieren können, wenn sie sich auf Prüfungen und Klassenarbeiten vorbereiten. In weiteren Kurseinheiten geht es darum, sich der eigenen Interessen und Stärken bewusst zu sein und sich realistische Lernziele zu setzen.

Distanzunterricht hat zu großen Problemen geführt

„Manchen Schülern fällt es schwerer als anderen, sich selbst zu organisieren und zu motivieren“, beschreibt Momotow. Das habe besonders in Zeiten von Distanz- und Wechselunterricht zu großen Problemen geführt. Wer während der Phasen ohne Präsenzunterricht besser in der Lage gewesen ist, selbstständig zu lernen, habe weniger Schwierigkeiten gehabt mitzukommen als diejenigen, denen das schwergefallen ist. Hier habe sich die Schere weiter geöffnet. Besonders jüngere Kinder seien mit dem digitalen Unterricht überfordert gewesen. In der Folge habe der Anteil von Grundschulkindern in der Nachhilfe beim Studienkreis deutlich zugenommen.

Informationen gibt es unter Tel.: 0800 111 12 12, Telefonische Erreichbarkeit: Mo bis So von 7:00 bis 22:00 Uhr

Hier findet ihr den Studienkreis in Stuttgart-Mitte:

Der nächstgelegene Studienkreis ist hier zu finden.

VIDEO: Rückblick Realschulabschluss 2022 – Schüler stöhnen über Mathe-Prüfung

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: Studienkreis Stuttgart




Die Redaktion
Es berichtet

Die Redaktion

Warum ich Stuggi liebe…
Hier schreiben unterschiedliche Mitglieder aus der Redaktion von STUGGI.TV.

So tickt die neue Württembergische Weinprinzessin Birthe Meseke
Als nächstes lesen

So tickt die neue Württembergische Weinprinzessin Birthe Meseke

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (103) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (31) CDU Stuttgart (36) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (28) Grüne Stuttgart (36) Hannes Rockenbauch (38) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (32) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (35) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (679) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN