• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Szene 0711

„Götterdämmerung“ schließt „Ring des Nibelungen“ in der Oper Stuttgart ab

Alina KlassAlina Klass Veröffentlicht am 28. Januar 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Staatsoper Stuttgart (Foto: STUGGI.TV)

Der Opernzyklus "Der Ring des Nibelungen" schließt mit seinem vierten Teil "Götterdämmerung" in der Staatsoper Stuttgart ab. Die Vorstellung ist bereits mit den drei Teilen "Das Rheingold", "Die Walküre" und "Siegfried" vorangegangen. Wir haben für euch zusammengefasst, was euch im vierten Teil erwartet.

Premiere der Götterdämmerung

„Der Ring des Nibelungen“ kommt an der Staatsoper Stuttgart mit der „Götterdämmerung“ zum Abschluss. Der vierte Teil der Tetralogie feiert unter der musikalischen Leitung von Cornelius Meister am 29. Januar 2023 seine Premiere. Inszeniert wird die Götterdämmerung von Marco Storman. Daniel Kirch, der in Stuttgart bereits 2018 als Parsifal zu erleben war, verkörpert Siegfried. Für die Rolle der Brünnhilde kehrt Christiane Libor an die Staatsoper Stuttgart zurück. Patrick Zeilke steht in einer Doppelrolle als Hagen und Alberich auf der Bühne. Auch der Staatsopernchor Stuttgart ist in Götterdämmerung zu erleben.

Darum geht es in der Götterdämmerung

Im vierten Teil des Ring des Nibelungen an der Staatsoper Stuttgart geht Regisseur Marco Storman den verschiedenen Erzählsträngen und Handlungsebenen nach. Wie schon in der Walküre wird die Handlung auch im letzten Ring-Teil großteils durch das Erzählen der Figuren vorangetrieben. Die Figuren erzählen immer wieder Teile derselben Geschichte aus ihrer Perspektive. Dabei stellen sie die Frage danach, was die „Wahrheit“ ist. Auch das Bühnenbild von Demian Wohler thematisiert verschiedene Prinzipien des Erzählens und verbindet unterschiedliche Handlungsorte. Dazu gehören unter anderem die Walkürenfelsen oder die Halle der Gibichungen.

Vielschichtigkeit des Gesamtkunstwerkes

Bei dem Ring des Nibelungen an der Staatsoper Stuttgart steht die Vielschichtigkeit des Gesamtkunstwerkes im Vordergrund. Gemäß den verschiedenen Perspektiven wechseln die Regieteams pro Ring-Teil. Nach „Rheingold“ in der Regie von Stephan Kimmig wurde die „Walküre“ von Hotel Modern, Urs Schönebaum und Ulla von Brandenburg inszeniert. Der dritte Teil „Siegfried“ wurde von Jossi Wielers und Sergio Morabitos verantwortet. Der Ring des Nibelungen wird im März und April 2023 zweimal als Zyklus mit allen vier Teilen aufgeführt.

Vorstellungen im März

Das Rheingold am 3. März 2023, 19 Uhr

Die Walküre am 4. März 2023 um 17 Uhr

Siegfried am 10. März um 16 Uhr

Die Götterdämmerung am 12. März um 16 Uhr

Vorstellungen im April

Das Rheingold am 5. April 2023, 19 Uhr

Die Walküre am 6. April 2023 um 17 Uhr

Siegfried am 8. April um 16 Uhr

Die Götterdämmerung am 10. April um 16 Uhr

Hier findet ihr die Staatsoper Stuttgart:

VIDEO: Umfrage aus 2019 – Sanierung der Staatsoper für eine Milliarde Euro?

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: STUGGI.TV




Alina Klass
Redakteurin

Alina Klass

Warum ich Stuggi liebe…
...ob in der Natur oder mitten in der Stadt, es gibt immer etwas neues zu entdecken.

"84 Days": Das steckt hinter dem Pop up-Store für Männer
Als nächstes lesen

"84 Days": Das steckt hinter dem Pop up-Store für Männer

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (103) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (30) CDU Stuttgart (35) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (27) Grüne Stuttgart (35) Hannes Rockenbauch (38) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (31) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (35) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (677) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN