• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Denkmalpflege: Land möchte Wracks im Bodensee erforschen

Johannes FrankJohannes Frank Veröffentlicht am 14. Januar 2023
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen


Auf dem Grund des Bodensees liegen zahlreiche bislang unerforschte Wracks von Schiffen und Flugzeugen. Diese sollen nun geortet und dokumentiert werden. Vor allem die großen Tiefen seien noch kaum erforscht. In den kommenden vier Jahren läuft daher nun das Projekt "Wracks und Tiefsee".

Vierjähriges Forschungsprojekt im Bodensee startet

Der Bodensee ist bekannt für die Pfahlbausiedlungen, die im Flachwasser und unter dem heutigen Ufer Jahrtausende überdauert haben. Doch an seinem Grund befinden sich auch unzählige Wracks von Schiffen und Flugzeugen, die zu unterschiedlichen Zeiten untergingen. Das Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart (LAD) startet daher nun das vierjährige Forschungsprojekt „Wracks und Tiefsee“, um bisher unentdeckte Wracks zu orten und zu dokumentieren.

Zahlreiche Wracks aus allen Epochen

Die Experten erhoffen sich dadurch einen Überblick darüber, welche schützenswerten Objekte am Grund des Bodensees liegen. „Insbesondere die tieferen Bereiche des Bodensees sind archäologisch bisher noch vollkommen unerforscht“, sagt Landesarchäologe Dirk Krausse. Auf dem Grund des Bodensees lägen zahlreiche Wracks aus allen Epochen der menschlichen Seefahrtsgeschichte. Vom steinzeitlichen Einbaum bis zum neuzeitlichen Schiffs- oder Flugzeugwrack sei da alles dabei.

Wracks als Schätze für Archäologen

„Ein untergegangenes Schiff ist wie eine Zeitkapsel, die so gut wie alles, was am Tag des Untergangs an Bord war, mit in die Tiefe genommen hat“, so Alexandra Ulisch, Mitarbeiterin des Projekts. Daher seien solche Wracks wahre Schätze für die archäologische Forschung und liefern eine Fülle an Informationen. Neben der Auswertung verschiedener Daten aus früheren Untersuchungen werden in Kooperation mit dem Institut für Seenforschung der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg auch aktuelle Sonardaten auf mögliche Wracks im Bodensee überprüft.

Bisher unbekannte Wracks sollen entdeckt werden

So wollen die Forschenden bisher unbekannte Wracks entdecken, inventarisieren und deren Denkmalwert feststellen. Im Zusammenhang mit der Betreuung der Pfahlbauten konnten in der Flachwasserzone zwar früher schon vereinzelte Wracks identifiziert und untersucht werden, doch erst mit Beginn dieses Projektes sei es möglich, Wracks auch in größerer Wassertiefe systematisch zu identifizieren und als Denkmale zu erfassen.

VIDEO: Uni-Gruppe aus Stuttgart schickt Experimente zur ISS

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Fotos: LAD im RPS, Submaris




Johannes Frank
Redakteur

Johannes Frank

Warum ich Stuggi liebe…
…weils do oifach schee isch ond emmr ebbes zom Entdecka gibt.

CMT Daily: Großer Andrang zum Starttag auf der Messe Stuttgart
Als nächstes lesen

CMT Daily: Großer Andrang zum Starttag auf der Messe Stuttgart

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN