• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Neue Ausstellung zur Stuttgarter Wirtshaus-Tradition gestartet

Die RedaktionDie Redaktion Veröffentlicht am 18. Dezember 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Gemütlich zusammensitzen, trinken und bei Bedarf übernachten: Dafür waren Wirtshäuser früher typischerweise da. Eine eigene kleine Ausstellung im Heimatmuseum Plieningen beleuchtet die Wirtshaus-Tradition und erzählt die Geschichte und die ein oder andere Anekdote der Wirtshäuser.

Jedes Jahr ein neues Ausstellungs-Thema

Eine Gruppe im Bürgerverein Plieningen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte des Ortes zu ergründen. Dabei wird ein Thema pro Jahr beleuchtet. Nach den Brunnen 2020 und den Denkmälern 2021 sind in diesem Jahr die Wirtshäuser im Ort das ausgesuchte Thema. Zur Wiedereröffnung des Heimatmuseums Plieningen gibt es nun eine Ausstellung zum „Wirtshausleben“. So gab es rund 30 Wirtshäuser in der Zeit vor dem 2. Weltkrieg. „Das ist eine beachtliche Dichte an Wirtshäusern gemessen an der Bevölkerung“, sagt Ulrich Fellmeth, der Leiter der Ausstellung. Plieningen liegt am Einschnitt der Körsch. Viele Pferdefuhrwerke passierten daher den Ort und mussten oftmals Hilfe in Anspruch nehmen, um die Anstiege zu bewältigen. Viele Bürger haben daher Pferde gehalten, die zusätzlich vorgespannt werden konnten. Dabei wurde direkt Essen und Trinken oder bei Bedarf ein Nachtlager angeboten. So sind entlang der Albstraße im 18. und 19. Jahrhundert viele Wirtshäuser entstanden.

„Kaum Nachfahren, die berichten können“

Zwar gibt es Hinweise auf Wirtshäuser im 17. Jahrhundert, davon ist aber nichts mehr übrig geblieben. „Es gibt kaum noch Nachfahren, die uns berichten können“, so Fellmeth. Von einigen wenigen Wirtshäusern gibt es aber noch Berichte. So konnte sich beispielsweise ein Bürger erinnern, dass er als kleiner Junge im Wirtshaus regelmäßig unter den Tisch gekrochen sei und zugehört habe, was die Erwachsenen reden. Manchmal sei er dabei einfach eingeschlafen. Aber er war immer bestens über den Dorfklatsch informiert. Ein anderer erinnert sich, dass es eine Binokel-Runde (schwäbisches Kartenspiel) gab, die immer weiter spielen wollte. Irgendwann habe die Wirtin gesagt: „Hier ist der Zapfhahn“ und sei ins Bett gegangen. So dienten die Wirtshäuser früher im Dorf vor allem der Unterhaltung. Viele andere Möglichkeiten hat es nicht gegeben. Nach der Arbeit ging es eben in die Kneipe, wo es gesellig war, getrunken wurde und gute Laune war.

Plieninger Geschichte im Heimatmuseum

Die Ausstellung „Wirtshausleben“ im Heimatmuseum Plieningen ist noch bis 23. Juli 2023 zu sehen. Geöffnet hat das Heimatmuseum Plieningen regelmäßig an Sonn- und Feiertagen von 14 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Das Heimatmuseum Plieningen ist gemeinsam mit fünf weiteren Museen Teil der Museumsfamilie des Stadtpalais Stuttgart. Hierzu gehören das Heimatmuseum Möhringen, das Stadtmuseum Bad Cannstatt, das Städtische Lapidarium und das Museum Hegel-Haus. In der historischen Zehntscheuer erzählt das Heimatmuseum Plieningen die Geschichte der Stuttgarter Bezirke Plieningen und Birkach.

Hier findet ihr das Heimatmuseum Plieningen:

VIDEO: Ab in die 40er Jahre in Hollywood – „Dream Factory“ im Fried­richs­bau Va­rieté

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: Heimatmuseum Plieningen, arge lola




Die Redaktion
Redakteur

Die Redaktion

Warum ich Stuggi liebe…
Hier schreiben unterschiedliche Mitglieder aus der Redaktion von STUGGI.TV.

Argentinien wird Weltmeister - und Stuttgart ist es egal
Als nächstes lesen

Argentinien wird Weltmeister - und Stuttgart ist es egal

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (93) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (32) Cannstatter Wasen (47) CDU (28) CDU Stuttgart (32) Corona (133) Corona-Pandemie (25) Corona in Stuttgart (43) David Rau (25) Frank Nopper (147) Fußball (39) Grüne (26) Grüne Stuttgart (31) Hannes Rockenbauch (36) Jugendrat (48) Jugendrat Stuttgart (47) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (33) OB Nopper (63) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Restaurants in Stuttgart (39) Schlossplatz (42) Schule (27) SSB (30) Stadt Stuttgart (25) Straßenumfrage in Stuttgart (74) Straßenumfrage Stuttgart (73) Stuttgart (609) Stuttgart-Mitte (143) Stuttgart-Ost (33) Stuttgart-West (32) Stuttgart Vaihingen (32) Umfrage in Stuttgart (74) Umfrage Stuttgart (72) Vaihingen (29) VfB (139) VfB Stuttgart (133) Wasen (38) Wilhelma (32) Winfried Kretschmann (40)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN