• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Böllern an Silvester: Was in Stuttgart erlaubt ist und was nicht

Die RedaktionDie Redaktion Veröffentlicht am 29. Dezember 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Das Thema bewegt die Gemüter: Feuerwerk ist an Silvester 2022 wieder erlaubt. In manchen Orten gibt es aber Verbotszonen. So wie in Stuttgart. Wir verraten euch, was in der Landeshauptstadt erlaubt ist und was nicht.

Große Silvestershow auf dem Schlossplatz

Das neue Jahr kann kommen. Bei einer großen Silvestershow auf dem Stuttgarter Schlossplatz können rund 20.000 Menschen ins neue Jahr feiern. Als Hauptacts auftreten werden der britische Startenor Paul Potts sowie das Elektropop-Duo Glasperlenspiel (STUGGI.TV berichtete). Für eine ausgelassene Stimmung soll das Prime Orchestra aus der ukrainischen Stadt Charkiw sorgen. Das Orchester kombiniert klassische Streicher und Blechbläser mit einer Rockband, verschiedenen Sängern, einem Chor und sogar einem DJ. Spektakulär wird es, wenn das Ensemble Vola Stageart mit Tanz, Artistik, Schauspiel, Musik und Performance-Kunst die Bühne erobert. Das Silvesterprogramm auf dem Schlossplatz wartet außerdem mit drei gigantischen Projektions- und Mappingshows auf der Fassade des Neuen Schlosses auf.

In diesem Jahr kein generelles Feuerwerks-Verbot

Nachdem in den letzten beiden Jahren aufgrund der Corona-Pandemie keine Feuerwerkskörper an Silvester gekauft, geschweige denn gezündet werden durften, sieht es in diesem Jahr anders aus. Aktuell gibt es kein generelles Verkaufs- und Böllerverbot. Das freut vor allem die Pyro-Händler, die eine zweijährige Durststrecke hinter sich haben, aber auch so manchen knallfreudigen Bürger. Allerdings heißt das nicht, dass automatisch überall geböllert werden darf. Die Städte und Kommunen können selbst entscheiden, ob sie Feuerwerk an Silvester dulden oder nicht. Die Stadt Stuttgart hat sich da klar positioniert.

Böllern auf dem Schlossplatz verboten

Der Kauf und die Verwendung von Feuerwerkskörpern sind grundsätzlich im Rahmen der geltenden Gesetze wieder möglich. In der Innenstadt gilt aber innerhalb des City-Rings ein striktes Feuerwerksverbot. Das Mitführen und Abbrennen von Pyrotechnik ist also beispielsweise rund um den Schlossplatz nicht gestattet. „Die Bürger sollen im Herzen unserer Stadt sicher und entspannt Silvester verbringen können“, sagt Oberbürgermeister Frank Nopper.

„Feuerwerkskörper unkontrolliert abgebrannt“

Bereits in den letzten Jahren hatte es in Stuttgart ein Feuerwerksverbot gegeben: 2019 durch eine städtische Verfügung, 2020 und 2021 durch die damaligen Corona-Verordnungen des Landes, wobei die Stadt hier den Geltungsbereich eigenständig festgelegt hatte. „Wir haben in der Vergangenheit gesehen, dass sich zum Jahreswechsel hunderte Menschen dicht an dicht auf dem Schlossplatz versammelt und dabei Feuerwerkskörper unkontrolliert abgebrannt haben“, begründet Ordnungsbürgermeister Clemens Maier das Böllerverbot.

VIDEO: So ging es den Pyro-Händlern, als das Feuerwerksverbot galt – ein Video aus dem Jahr 2021

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: Adobe Stock




Die Redaktion
Redakteur

Die Redaktion

Warum ich Stuggi liebe…
Hier schreiben unterschiedliche Mitglieder aus der Redaktion von STUGGI.TV.

Fotogalerie: Künstlerin lässt eigene Tiere wieder lebendig werden
Als nächstes lesen

Fotogalerie: Künstlerin lässt eigene Tiere wieder lebendig werden

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (94) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (32) Cannstatter Wasen (47) CDU (28) CDU Stuttgart (33) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) David Rau (25) Frank Nopper (149) Fußball (39) Grüne (26) Grüne Stuttgart (33) Hannes Rockenbauch (37) Jugendrat (48) Jugendrat Stuttgart (47) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (35) OB Nopper (63) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (26) Restaurants in Stuttgart (39) Schlossplatz (42) Schule (27) SSB (30) Stadt Stuttgart (25) Straßenumfrage in Stuttgart (74) Straßenumfrage Stuttgart (73) Stuttgart (611) Stuttgart-Mitte (142) Stuttgart-Ost (33) Stuttgart-West (32) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (74) Umfrage Stuttgart (72) Vaihingen (30) VfB (139) VfB Stuttgart (133) Wasen (38) Wilhelma (32) Winfried Kretschmann (40)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN