• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Silvester-Show: Paul Potts und Glasperlenspiel sollen auf dem Schlossplatz spielen

Die RedaktionDie Redaktion Veröffentlicht am 21. November 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Silvester in Stuttgart (Foto: STUGGI.TV)

Eine große Silvesterfeier für 20.000 Menschen soll es zum Jahreswechsel auf dem Stuttgarter Schlossplatz geben. Nach exklusiven Informationen unseres Onlinesenders sollen dabei der britische Tenor Paul Potts und das Elektropop-Duo Glasperlenspiel als Hauptacts auftreten. Um Mitternacht ist ein virtuelles Feuerwerk geplant. Böller sind jedoch verboten. Zum vierten Mal in Folge soll es eine Sperrzone in der Innenstadt geben.

Große Hauptacts sollen spielen

Für den Jahreswechsel hat die Stadt eine große Silvester-Show auf dem Schlossplatz geplant. Dabei sollen wohl große Namen auftreten. Nach exklusiven Informationen von STUGGI.TV sollen der britische Startenor Paul Potts sowie das Elektropop-Duo Glasperlenspiel für Stimmung und Gänsehaut sorgen. Die Verhandlungen sollen bereits weitestgehend abgeschlossen sein. Eine weitere wichtige Frage soll in Kürze entschieden werden: Wird die Silvester-Show Eintritt kosten? Es gebe Argumente dafür und dagegen. Was jedoch klar dafür sprechen soll: Mit Eintrittskarten könnte der Besucheransturm reguliert werden. Die Preise sollen dann jedoch niedrig gehalten werden.

Silvesterfeier auf dem Schlossplatz

Ein Verkaufsverbot für Böller soll es zwar in diesem Jahr nicht mehr geben, ein Böllerverbot dagegen schon: Zum vierten Mal in Folge will die Stadt den Schlossplatz und Bereiche innerhalb des Cityrings zum Jahreswechsel wieder zur Sperrzone für Feuerwerkskörper machen. Stattdessen sollen zur großen Silvesterfeier rund 20.000 Menschen auf den Schlossplatz kommen. Eine Lasershow und jede Menge Musik soll dabei für Unterhaltung sorgen. Das Sicherheitskonzept muss nach Angaben der Stadt noch mit der Polizei abgestimmt werden, berichtet die Stuttgarter Zeitung. Das Areal soll mit Gittern abgesperrt werden, ein Ordnungsdienst kontrolliert die Zugänge. Für die Kontrolle des Verbots und mögliche Sperrungen wird in der Silvesternacht die Polizei zuständig sein.

Böllerverbot soll zum vierten Mal in Folge bestehen

Was klar ist: Nach zwei Jahren harter Beschränkungen und Feuerwerks-Verkaufsverboten stehen die Zeichen in diesem Jahr allgemein wieder auf Lockerungen – mit Ausnahme des Böllerverbots. Bereits Ende Juli hatte der Verwaltungsausschuss des Gemeinderats einen Beschluss für eine zentrale Silvesterfeier gefasst und dafür rund eine Million Euro bewilligt. Das Programm mit Artisten, DJs, Video- und Laserprojektionen sowie Gastronomieständen soll um 20 Uhr beginnen, Einlass auf den Schlossplatz ist ab 19 Uhr. Nach einem virtuellen Feuerwerk ist um 1 Uhr Schluss.

Sorge um Ausschreitungen bleibt

Das Böllerverbot an Silvester ist nicht neu, bereits zum Jahreswechsel 2019 auf 2020 war Pyrotechnik auf dem Schlossplatz untersagt. Der Grund damals war allerdings nicht Corona, sondern junge, alkoholisierte Erwachsene, die Böller mitten in der Menge abbrannten und damit andere Menschen gefährdeten. Danach folgten zwei Silvesternächte mit Coronabeschränkungen – auch da durften Böller nicht gezündet werden. Beim Start ins Jahr 2022 hatte es trotz Verbot eine wilde Böllerei rund um den Schlossplatz gegeben. Dabei eskalierte die Lage kurz nach Mitternacht, als ein Pulk mit gewaltbereiten jungen Männern auf den abgesperrten Schlossplatz drängen wollte und die Polizeikräfte mit Böllern provozierte. Es gab Verletzte und zahlreiche Festnahmen.

VIDEO: So ging es der Pyro-Branche mit dem Verkaufsverbot

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: STUGGI.TV




Die Redaktion
Redakteur

Die Redaktion

Warum ich Stuggi liebe…
Hier schreiben unterschiedliche Mitglieder aus der Redaktion von STUGGI.TV.

Bundesminister Özdemir besucht Tierheim in Botnang
Als nächstes lesen

Bundesminister Özdemir besucht Tierheim in Botnang

  • STUGGI.TV Wetter

  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (56) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (30) Frank Nopper (166) Fußball (39) Grüne (29) Grüne Stuttgart (38) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (34) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (45) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (723) Stuttgart-Mitte (174) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (36) Stuttgart Vaihingen (39) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (150) VfB Stuttgart (146) Wasen (43) Wilhelma (44) Wilhelma Stuttgart (30) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN