• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Stuttgarter CDU möchte Strafrecht bei Sexualdelikten drastisch verschärfen

Sebastian BraunSebastian Braun Veröffentlicht am 13. November 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Die Zahl der sexuellen Übergriffe in Stuttgart hat in den letzten Wochen und Monaten viel Aufmerksamkeit erregt und die Gemüter erhitzt. Die Stuttgarter CDU hat einen Vorschlag zur Bekämpfung solcher Delikte: Für sexuelle Belästigung, wie etwa Grapschen, soll das Strafmaß der Vergewaltigung gelten – mindestens also zwei Jahre Freiheitsstrafe. Mehr als ein Signal ist diese Forderung aber nicht.

Ein Kommentar von Sebastian Braun

„Ich bin der tiefen Überzeugung, dass man das Problem nicht mit kommunalen Maßnahmen wird lösen können“, so der Kreisvorsitzende Thrasivoulos Malliaras gegenüber STUGGI.TV. Zwar begrüßt man eine stärkere Polizeipräsenz in der Stadt, jedoch könnte diese das Problem am Ende nicht lösen. Deshalb fordert man nun die Verschärfung des Strafrechts. Wenn es nach der Stuttgarter CDU geht, soll zukünftig für Sexualdelikte wie Grapschen eine zweijährige Freiheitsstrafe angesetzt werden. „Für Sexualdelikte wie Vergewaltigung soll wiederum die lebenslange Freiheitsstrafe die einzige Alternative sein.“ Ursache für diesen Vorstoß sei die „krasse“ Zahl von 17 solcher Delikte in den vergangenen zwei Wochen, so der Kreisvorsitzende.

„Sexuelle Übergriffe ein gesamtgesellschaftliches Problem“

Es ist begrüßenswert, dass die CDU im Vergleich zu vorangegangenen Debatten das Thema nicht am Thema Migration aufhängt, sondern das Problem als Ganzes in den Blick nimmt. „Es ist wichtig, dass wir alle da ganz konsequent hinschauen und um dieses Bewusstsein zu schaffen, ist es wichtig, dass auch Kommunalpolitiker das Thema immer wieder benennen“, so Malliaras. Allerdings ist die Forderung, das Strafrecht dementsprechend zu verschärfen, zunächst auch nicht mehr als ein Signal in das Bewusstsein der Bevölkerung. Eine solche Anpassung müsste im Bundestag vorgenommen werden. Insofern drückt sich die CDU hier vor der Antwort auf die Frage nach konkreten Lösungen in Stuttgart. Von einer solchen Gesetzesänderung, die wie gesagt auf kommunaler Ebene nicht umsetzbar ist, erhofft sich Malliaras neben einer präventiven Abschreckung auch eine Verhinderung schwerer Sexualdelikte. „Ich bin der Überzeugung, das Grapschen die Vorstufe zu härteren Straftaten in diesem Bereich ist“, und das viele noch schwerere Übergriffe durch ein frühes hartes Durchgreifen verhindert werden könnten, so der CDU-Kreisvorsitzende weiter.

Es darf nicht bei einem Signal bleiben

Es ist richtig, dass die CDU das Thema aufgreift. Die Forderung nach härteren Strafen könnte eine abschreckende Wirkung auf die Täter haben. Allerdings darf man sich nicht vor der Verantwortung drücken, selbst Maßnahmen zu ergreifen, um das Problem kurzfristig in den Griff zu kriegen, bis eine entsprechende Änderung auf Bundesebene auf den Weg gebracht werden könnte. Gleichzeitig muss aber auch das Bewusstsein in der Bevölkerung geschärft werden. „Es ist ein gesellschaftliches Thema und es ist wichtig, dass jeder hinschaut und auch jeder eingreift. Es ist unser aller Auftrag dazwischenzugehen und diese Leute zu stellen“, so Thrasivoulos Malliaras.

VIDEO: Riesenrad auf dem Schlossplatz: Top oder Flop? | STUGGI.TV

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.




Sebastian Braun
Autor

Sebastian Braun

Warum ich Stuggi liebe…
...weil Stuttgart vieles zu bieten hat und mehr ist als eine Autostadt.

Hochschule der Medien informiert auf Studieninfotag
Als nächstes lesen

Hochschule der Medien informiert auf Studieninfotag

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (56) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (30) Frank Nopper (165) Fußball (39) Grüne (28) Grüne Stuttgart (37) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (33) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (45) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (720) Stuttgart-Mitte (170) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (36) Stuttgart Vaihingen (39) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (149) VfB Stuttgart (145) Wasen (43) Wilhelma (43) Wilhelma Stuttgart (29) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN