• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Neue Jugendseelsorger sollen junge Menschen für Kirche begeistern

Julia GeorgiiJulia Georgii Veröffentlicht am 5. Oktober 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Nachwuchs für die katholische Kirche: Die St. Nikolaus-Gemeinde hat zwei neue Jugendseelsorger. Dabei haben sich Tabea Maillet und Maximilian Magiera ein schwieriges Ziel gesetzt. Sie wollen junge Menschen wieder mehr für die katholische Kirche begeistern.

Schwere Zeiten für die katholische Kirche

Im Jahr 2021 kehrten so viele Menschen der katholischen Kirche den Rücken wie in keinem Jahr zuvor. Laut Deutscher Bischofskonferenz traten deutschlandweit 359.338 Katholiken aus der Kirche aus. Zu den Aussteigern gehören vor allem jüngere Menschen. Genau diese wollen die beiden neuen Jugendseelsorger Tabea Maillet und Maximilian Magiera wieder für die Kirche begeistern. Am 16. September wurden die neuen Jugendseelsorger das erste Mal im Gottesdienst begrüßt. „Wir wollen das Jugendpastorale Zentrum ´YouCh´ so gestalten, dass Jugendliche sich willkommen und im besten Fall beheimatet fühlen“, sagt Tabea Maillet.

Jugendseelsorger wollen Kirche mitgestalten

Ein großer Kritikpunkt an der katholischen Kirche ist seit langem, dass sie zu weltfern für die heutige Zeit sei. Für den Nachwuchs der katholischen Kirche gilt es, diesen Punkt zu überwinden. „Ich möchte als Jugendseelsorger einen Ort schaffen, an dem die großen Fragen unseres Lebens gestellt werden dürfen“, so Maximilian Magiera. Er wolle bei der Beantwortung dieser Fragen helfen. Ganz besonders toll an seiner neuen Rolle als Jugendseelsorger findet Magiera, dass er die Kirche konkret mitgestalten könne. „Ich kann die jungen Menschen unseres Dekanats in ihren verschiedenen Situationen begleiten“, teilt der Jugendseelsorger mit.

Die Suche nach dem „Mehr“

Die Jugend wieder mehr für die katholische Kirche zu begeistern, ist den beiden Jugendseelsorgern ein sehr wichtiges Anliegen. In Gottesdiensten der katholischen Kirche fehlt von jungen Menschen meist jede Spur. „Klar gibt es einen Wandel. Aber Jugendstudien zeigen, dass junge Menschen auf der Suche sind“, so Maillet. Diese Menschen würden nach dem „Mehr“ suchen, erklärt die 31-Jährige weiter. An diesem Bedürfnis will Maillet ansetzen. „Die Herausforderung dabei ist, die Jugendlichen zu erreichen“, sagt die Jugendseelsorgerin. Sie will den Jugendlichen die Schätze der katholischen Traditionen näherbringen.

Jugendseelsorger wollen bunten Mix an Angeboten schaffen

Um ihr Ziel zu erreichen, wollen Maillet und Magiera einen bunten Mix an Angeboten entwickeln. „In meiner Vorstellung wird es auf jeden Fall einen Raum für spirituelle Erfahrungen geben, ebenso für Gemeinschaft“, so Magiera. Auch ein Raum für die Erfahrungen mit dem eigenen Ich ist geplant. Nach den Bedürfnissen der Jugendlichen wollen die beiden neue Angebote entwickeln. Die bestehenden Angebote sollen außerdem auf den Prüfstand gestellt werden. „Dafür braucht es Zeit, Kreativität und vor allem Begegnung“, sagt Maillet.

Offizielle Vorstellung im Gottesdienst

Am 16. September wurden die beiden das erste Mal in einem Begrüßungsgottesdienst in St. Nikolaus vorgestellt. Diesen feierte der stellvertretende Stadtdekan Michael Heil, der die Jugendarbeit verantwortet. „Es wird den beiden leichtfallen, bald die ersten eigenen Akzente in der Jugendarbeit im Stadtdekanat zu setzen“, sagt Heil. Er erwarte wertvolle Impulse für die Jugendkirche St. Nikolaus und vor allem für die Stuttgarter Jugendlichen, so Heil weiter.

VIDEO: „Manchmal muss Kirche einfach die Klappe halten“ – Wir haben mit dem katholischen Stadtdekan Christian Hermes gesprochen

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: Mirian Röcker




Julia Georgii
Redakteurin

Julia Georgii

Warum ich Stuggi liebe…
...weil´s einfach schön ist auf dem Schlossplatz zu sitzen und zu wissen hier bin ich daheim.

Handwerkswettbewerb für Schulen: 1.000 Euro fürs Sägen, Schleifen, Schrauben
Als nächstes lesen

Handwerkswettbewerb für Schulen: 1.000 Euro fürs Sägen, Schleifen, Schrauben

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (127) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (93) Cannstatter Volksfest (36) Cannstatter Wasen (63) CDU (33) CDU Stuttgart (39) Corona (130) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (36) Frank Nopper (174) Fußball (41) Grüne Stuttgart (44) Hannes Rockenbauch (42) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (50) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (34) Restaurants in Stuttgart (44) Schlossplatz (47) SSB (37) Straßenumfrage in Stuttgart (76) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (782) Stuttgart-Mitte (204) Stuttgart-Nord (33) Stuttgart-Ost (43) Stuttgart-Süd (33) Stuttgart-West (44) Stuttgart Bad Cannstatt (48) Stuttgart Vaihingen (44) Umfrage in Stuttgart (83) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (37) VfB (154) VfB Stuttgart (152) Wasen (45) Wilhelma (48) Wilhelma Stuttgart (36) Winfried Kretschmann (44)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN