• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Das passiert auf der Code Week Baden-Württemberg

Julia GeorgiiJulia Georgii Veröffentlicht am 2. Oktober 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Eigene Apps entwickeln, virtuelle Gebäude erkunden oder die Steuerung von Robotern erlernen: Das bietet die Code Week Baden-Württemberg. Vom 8. bis zum 23. Oktober können Teilnehmer die unterschiedlichsten Facetten der digitalen Welt kennenlernen.

Spielerisch Technik ausprobieren

In wenigen Tagen ist es so weit: Dann findet die Code Week in ganz Baden-Württemberg statt. Dabei wird es eine bunte Mischung an Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geben. Im Fokus steht Programmieren und Tüfteln. Den Besuchern soll spielerisch digitales und technisches Know-How vermittelt werden. Außerdem sollen Einblicke hinter die Kulissen der digitalen Welt gegeben werden. Die Code Week findet vom 8. bis zum 23. Oktober in verschiedenen Städten und teilweise auch online statt. „Die Code Week bietet seit 2020 eine tolle Möglichkeit, spielerisch Technik auszuprobieren und bietet niederschwellige Praxisangebote“, sagt Edith Wolf, Vorständin der Vector Stiftung, die die Code Week fördert.

Digitale Skills sind wichtig im heutigen Alltag

„Die jährliche Code Week bietet eine hervorragende Chance, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen die Begeisterung für das Experimentieren, Programmieren und Tüfteln zu fördern“, teilt Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut mit. Digitale Skills seien eine wichtige Kompetenz im Alltag und auch in Bereichen wie der Energie- und Verkehrswende, erklärt Hoffmeister-Kraut weiter. Erstmals wird es auch eine Eröffnungsveranstaltung in Stuttgart in Präsenz geben. Diese wird am 8. Oktober um 10 Uhr im Jugendhaus Mitte stattfinden.

Marsrover und künstliche Intelligenz

Alle Weltraum-Fans können sich am 8.10. ein Modell des Marsrovers „Perseverance“ anschauen. Der Rover ist von 10 bis 12:30 Uhr in der Stadtbücherei Kornwestheim zu sehen. Dabei können Besucher Einblicke in die Welt der Robotik und des Modellbaus bekommen. Für 14- bis 18-Jährige gibt es am 21.10 von 13:30 bis 16:30 Uhr einen Workshop zum Thema künstliche Intelligenz. Dieser findet im Hans-Baldung-Gymnasium in Schwäbisch Gmünd statt und soll zukünftige Chancen und Probleme der künstlichen Intelligenz betrachten.

Selbst zum Entwickler werden

Eine eigene App entwickeln? Das geht beim Workshop „App Entwicklung mit dem MIT App Inventor“. Nach einer Einführung in die Entwicklungsumgebung des MIT App Inventors starten die Teilnehmer direkt mit der Entwicklung eigener kleiner Apps. Der Workshop findet am 14.10. von 14 bis 17 Uhr ebenfalls im Hans-Baldung-Gymnasium in Schwäbisch Gmünd statt. Teilnehmen darf man zwischen 13 und 18 Jahren. Für alle Minecraft-Interessierten ist der Workshop „Ulm Lehr in der virtuellen Welt“ am 22.12. geeignet. Dabei wird das Spiel „Minetest“ von 14 bis 19 Uhr erkundet.

Angebote rund um Stuttgart

Für diejenigen, die sich nicht so weit aus dem Kessel herausbewegen wollen, gibt es auch in der Umgebung einige Angebote. Zum Beispiel das „C/C++ Bootcamp“ am 15.10. im VDI-Haus. Dabei werden Jugendlichen von 12 bis 16 Jahren die Grundkenntnisse der Programmiersprachen C und C++ vermittelt. Außerdem gibt es „Programmieren mit den Ozobots“ am 21. Oktober. Die Veranstaltung findet von 9 bis 16 Uhr für 9- bis 16-Jährige in der Stadtbücherei Kornwestheim statt.

VIDEO: Der erste Stuttgarter Wissenschaftstag im Jahr 2019

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: Adobe Stock




Julia Georgii
Redakteurin

Julia Georgii

Warum ich Stuggi liebe…
...weil´s einfach schön ist auf dem Schlossplatz zu sitzen und zu wissen hier bin ich daheim.

Wasen-Studio mit Michael Wilhelmer: Braucht es Champagner für 39.000 Euro?
Als nächstes lesen

Wasen-Studio mit Michael Wilhelmer: Braucht es Champagner für 39.000 Euro?

  • STUGGI.TV Wetter

  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (56) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (31) Frank Nopper (166) Fußball (39) Grüne (29) Grüne Stuttgart (38) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (34) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (45) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (723) Stuttgart-Mitte (174) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (36) Stuttgart Vaihingen (39) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (150) VfB Stuttgart (146) Wasen (43) Wilhelma (44) Wilhelma Stuttgart (30) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN