• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
SPORT

Wieder in Unterzahl: VfB Stuttgart erkämpft sich einen Punkt gegen Schalke 04

Johannes FrankJohannes Frank Veröffentlicht am 3. September 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

+7

Der VfB sichert sich erneut in Unterzahl einen Punkt. Am Ende etwas glücklich, aber durchaus verdient. Dabei war der VfB vor allem zu Beginn des Spiels die klar bessere Mannschaft. Nach der Führung durch Führich in der 18. Minute schlägt Schalke aber nur drei Minuten später zurück. Danach ist das Spiel ausgeglichen. Dass der VfB dennoch um den Punkt bangen muss, dafür sorgt die gelb-rote Karte für Vagnoman in der 67. Minute. Wie schon gegen Köln muss der VfB das Spiel ab da zu zehnt bestreiten. Am Ende ist das 1:1 ein gerechtes Ergebnis.

Aufstellungen

VfB Stuttgart: Müller – Ito, Anton, Mavropanos – Sosa (Millot ab 62. Min.), Ahamada, Endo, Vagnoman, Ahamada (Karazor ab 83. Min.) – Führich (Stenzel ab 76. Min.), Egloff (Tiago Tomas ab 62. Min.), Silas (Guirassy ab 83. Min.)

FC Schalke 04: Schwolow – Ouwejan (Mohr ab 46. Min.), van den Berg, Yoshida, Brunner – Flick, Krauß – Bülter, Larsson (Zalazar ab 65. Min.), Drexler (Mollet ab 75. Min.) – Terodde (Polter ab 65. Min.)

Tore

1:0 Chris Führich (18. Min.)

1:1 Simon Terodde (21. Min.)

Zuschauerzahl:

47.500 Zuschauer in der Mercedes-Benz Arena in Stuttgart (ausverkauft)

Die Spiel-Highlights in der Übersicht

18. Min. TOR FÜR STUTTGART! Da ist das erste Tor. Der VfB veredelt seine Überlegenheit der ersten Viertelstunde. Silas erobert den Ball in der gegnerischen Hälfte und startet sofort durch. Am Strafraum legt er uneigennützig für den mitgelaufenen Führich auf, der flach in die lange Ecke vollendet.

21. Min. TOR FÜR SCHALKE! Die Gäste schlagen zurück. Drexler schickt Terodde steil in den Strafraum. Der Winkel ist nicht leicht, doch der Ex-Stuttgarter lupft den Ball über Müller hinweg zum 1:1 in die Maschen.

41. Min. Das Spiel ist inzwischen völlig offen. Im Stuttgarter Strafraum lässt Larsson Ito mit einer Finte aussteigen, haut den Ball dann aber deutlich über den Kasten.

58. Min. Der VfB überbrückt das Mittelfeld schnell. Vagnoman gibt die Kugel von rechts in die Mitte, wo Egloff aus rund 20 Metern direkt abzieht – ganz knapp am linken Pfosten vorbei.

67. Min. GELB-ROTE KARTE FÜR STUTTGART! Bitter: Mohr tunnelt Vagnoman, der bereits verwarnte Stuttgarter stellt die Schulter rein und kassiert dafür seine zweite gelbe Karte im heutigen Spiel. Harte, aber vertretbare Entscheidung.

79. Min. Durchatmen beim VfB. Krauß schlägt im Strafraum der Schwaben einen Haken, Itos Grätsche geht ins Leere. Doch Müller und Anton werfen sich in den Schuss und verhindern hier den Rückstand.

89. Min. Erst pariert Müller stark, der Ball landet bei Zalazar 7 Meter vor dem leeren Tor, doch Stenzel wirft sich in den Schuss und verhindert das Tor mit dem Rücken.

Man of the Match

Chris Führich: Nicht nur wegen seines Tores zum 1:0 ist Führich heute einer der besseren beim VfB. Offensiv sorgt er mit seinen Dribblings heute mehrfach für Alarm, ist ein ständiger Unruheherd.

Stimmen zum Spiel

Pellegrino Matarazzo, VfB-Cheftrainer: „Es war eine ordentliche Anfangsphase und auch ordentlich in der Unterzahl. Alles dazwischen war nicht ausreichend. Es war ein Stück weit glücklich, dass wir mit einem 1:1 aus dem Spiel kommen. Wir hatten viele unnötige Ballverluste, das Timing war oft verkehrt, dadurch war viel Unruhe drin. Die Offensive war nach dem Ausgleich nicht mehr vorhanden. So kann man ein Spiel dann nicht gewinnen.“

Waldemar Anton, VfB-Verteidiger: „Wir haben heute generell kein gutes Spiel gemacht, obwohl wir gut gestartet sind. Wir haben aber kaum Fußball gespielt, jeder zweite Ball ist beim Gegner gelandet und wir haben wichtige Zweikämpfe nicht gewonnen. Am Ende können wir noch zufrieden sein, dass wir mit einem Mann weniger noch einen Punkt geholt haben.“

Sven Mislintat, VfB-Sportdirektor: „Wir hatten zumindest bis zum 1:1 die klar bessere Spielanlage und das Spiel vor allem defensiv unter Kontrolle. Nimmt man das gesamte Spiel, ist das Unentschieden am Ende gerecht. Nach dem 1:0 waren wir dann einmal unkonzentriert und das hat Schalke zurück ins Spiel gebracht. Danach haben wir dann nicht mehr richtig Fußball gespielt. Das können wir besser.“

Frank Kramer, Schalke-Cheftrainer: „Wir haben eine sehr intensive Leistung gesehen. Das haben wir auch gebraucht. Wir sind unglücklich in Rückstand geraten, der Fehler sollte so nicht passieren. Die Mannschaft hat dann aber eine gute Reaktion gezeigt. In den letzten 20 Minuten hatten wir noch ein paar Chancen, da kann man mehr draus machen. Die Mannschaft hat sich geschlossen gezeigt. Den Punkt nehmen wir gerne mit.“

Die Twitter-Stimmen zum Spiel

Haupttribüne schon wieder ohne Stimmung und nur am b(r)uddeln!!! #VfBS04 pic.twitter.com/5QdWt40QYm

— Kurpfälzerle Karone 🌈🕊️ (@Kar0ne) September 3, 2022

Nach dem 1:0 muss das Spiel gegen diese Rumpeltruppe eigentlich gelaufen sein. Stattdessen geht man sofort in den Überheblichkeitsmodus und holt Schalke damit zurück. Die Auferstehung von Schalke liegt nicht an deren Qualität sondern einzig an unserer Schlaferei. #VfBS04

— Kuranyi sei Oma (@KuranyiSeiOma) September 3, 2022

Man hätte echt Geld auf ein Terodde-Tor setzen sollen. 😕 #VfBS04

— Vertikalpass (@vertikalpass) September 3, 2022


Fotos: Pressefoto Rudel




Johannes Frank
Vom VfB berichtet

Johannes Frank

Warum ich Stuggi liebe…
…weils do oifach schee isch ond emmr ebbes zom Entdecka gibt.

Ausflug der besonderen Art: Unser Reporter testet den Barfußpark in Ötisheim
Als nächstes lesen

Ausflug der besonderen Art: Unser Reporter testet den Barfußpark in Ötisheim

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (102) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (30) CDU Stuttgart (35) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (27) Grüne Stuttgart (35) Hannes Rockenbauch (38) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (31) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (35) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (676) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (78) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN