• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Ausflug der besonderen Art: Unser Reporter testet den Barfußpark in Ötisheim

Marcel GnauckMarcel Gnauck Veröffentlicht am 4. September 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Normalerweise bleiben die Füße beim Wandern in den Schuhen. Anders im Barfußpark: Ganz bewusst sollen die Besucher hier mit nackten Füßen laufen. Die Wege führen über Kork, Stein und Schlamm. Neben neuen Gefühlen auf dem ungewohnten Untergrund soll das Barfußlaufen auch die Gesundheit fördern. Unser Reporter macht den Selbsttest.

Barfußwandern für die Gesundheit

Der Barfußpark liegt am Ortsrand von Ötisheim nordöstlich von Pforzheim. Mit dem Regionalzug ist die Gemeinde in knapp 45 Minuten erreichbar. Vom Bahnhof legt man im Anschluss nochmal eine rund 20-minütige Wegstrecke zurück, bis man den Barfußpark erreicht. Der Rundweg durch den idyllischen Laubwald ist circa 1,5 Kilometer lang und kann ohne größere Mühe in rund einer Stunde zurückgelegt werden. Direkt am Eingang gibt es ein Schuhregal, wo man seine Wanderschuhe und Socken zurücklassen kann. Ein Schild informiert darüber, dass das barfüßige Bestreiten des Rundwegs die Gesundheit fördern soll. So soll die Durchblutung und das Herz-Kreislauf-System angeregt sowie das Immunsystem gestärkt werden.

Ein ungewohntes Gefühl

Barfüßig geht es also los. Mich erwarten über 20 völlig unterschiedliche Stationen. Die Holzbecken sind mit den verschiedensten Naturmaterialien gefüllt. Direkt zu Beginn geht es durch ein Kiesbecken. Es folgen unter anderem Rinde, Kork und Betonrollen. Zu Beginn ist das Barfußlaufen etwas ungewohnt und unangenehm, vor allem wenn man normalerweise nicht ohne Socken und Schuhe unterwegs ist. Die Fußsohlen gewöhnen sich aber schnell an den Untergrund. Die einzelnen Stationen werden durch weitläufige Waldwege verbunden. Am Wegrand stehen vereinzelt aus Baumstümpfen geschnitzte Holzfiguren. Zu den weiteren Highlights zählen ein Baumtelefon und ein großes Xylophon aus Holz. Vor allem auch Kinder haben hier sichtlich Spaß und testen die Attraktionen auf Herz und Nieren.

Niedrigwasser im Barfußpark

Die aktuelle Trockenheit ist auch im Barfußpark spürbar. Eigentlich führt ein Teil des Weges durch ein kleines Flussbett. Wegen des wenigen Niederschlags ist dies aber völlig ausgetrocknet. Ähnlich ergeht es dem Schlammweg, auch dort ist der Wasserstand deutlich niedriger. Trotzdem reicht das Wasser dort immer noch bis zu den Waden. Gerade an heißen Tagen kann man hier eine angenehme, kühle Erfrischung finden. Am Ende des Rundgangs befindet sich eine Waschstation. Hier kann man seine Füße wieder von dem Dreck befreien. Gerade für Familien lohnt sich ein Besuch im Barfußpark. Aber auch Jugendliche und Erwachsene können hier ein wenig abschalten und einfach mal den ungewohnten Untergrund an den Füßen spüren. An sonnigen Tagen sorgt der Wald für ausreichend Schatten auf den Wegen.

Öffnungszeiten

Geöffnet ist der Barfußpfad vom 1. Mai bis 31. Oktober von 7:00 bis 21:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Hunde, Pferde, Fahrradfahrer sowie Kinderwägen sind auf dem Pfad jedoch nicht zugelassen.

VIDEO: Auch hier lohnt sich ein Ausflug – So sieht der Nesenbach am Stadtpalais aus

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Fotos: STUGGI.TV




Marcel Gnauck
Redakteur

Marcel Gnauck

Warum ich Stuggi liebe…
...weil Stuttgart einfach Heimat ist.

Die Innenstadtkinos feiern ein großes Kinofest
Als nächstes lesen

Die Innenstadtkinos feiern ein großes Kinofest

  • STUGGI.TV Wetter

  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (57) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (31) Frank Nopper (167) Fußball (39) Grüne (29) Grüne Stuttgart (38) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (34) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (46) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (726) Stuttgart-Mitte (174) Stuttgart-Ost (40) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (37) Stuttgart Vaihingen (40) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (151) VfB Stuttgart (147) Wasen (43) Wilhelma (44) Wilhelma Stuttgart (30) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN