• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
SPORT

Frankfurt zu stark: VfB Stuttgart kassiert zweite Niederlage der Saison

Johannes FrankJohannes Frank Veröffentlicht am 17. September 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

+7

Schon früh muss der VfB wieder einem Rückstand hinterherlaufen. Das 0:1 durch Rode fällt in der 6. Minute. Danach finden die Schwaben zu keinem Zeitpunkt richtig ins Spiel. Vor allem vor dem gegnerischen Tor fehlt die nötige Konsequenz und Genauigkeit. Nach dem 0:2 in der 55. Minute kommt der VfB zwar durch Tiago Tomas noch zum Anschlusstor (79. Minute), doch Jakic macht kurz vor Schluss mit dem 1:3 den Deckel drauf. Die Bilanz nach 7 Spielen in dieser Saison: Fünf Unentschieden und 2 Niederlagen. Das Team von Trainer Pellegrino Matarazzo muss sich dringend steigern, um nicht direkt wieder im Keller festzusitzen.

Aufstellungen

VfB Stuttgart: Müller – Ito, Anton (Kastanaras ab 86. Min.), Mavropanos – Sosa, Ahamada (Millot ab 65. Min.), Karazor (Egloff ab 59. Min.), Endo, Führich (Tiago Tomas ab 65. Min.) – Guirassy, Silas

Eintracht Frankfurt: Trapp – Ndicka (Smolcic ab 82. Min.), Hasebe, Tuta – Knauff, Sow, Rode (ab 67. Min.), Jakic – Götze (Chandler ab 75. Min.), Kamada, Kolo Muani (Borre ab 67. Min.)

Tore

0:1 Sebastian Rode (6. Min.)

0:2 Daichi Kamada (55. Min.)

1:2 Tiago Tomas (79. Min.)

1:3 Kristijan Jakic (88. Min.)

Zuschauerzahl:

47.500 Zuschauer in der Mercedes-Benz Arena in Stuttgart (ausverkauft)

Die Spiel-Highlights in der Übersicht

6. Min. TOR FÜR FRANKFURT! Einen Freistoß aus 18 Metern kann Müller nur nach vorne abwehren, dort steht Rode goldrichtig und schließt per Kopf ab. Müller ist zwar noch dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.

14. Min. Führich setzt sich auf dem rechten Flügel gut durch, der Winkel ist allerdings sehr spitz. Trapp klärt zur Ecke.

37. Min. Beste Chance für den VfB bisher: Karazor köpft eine Ecke knapp drüber, da wäre Trapp nicht mehr drangekommen.

55. Min. TOR FÜR FRANKFURT! Pech für den VfB. Nach einem Foul von Mavropanos tritt Kamada zum Freistoß aus gut 23 Metern halblinks an. Der Schuss wird von Anton in der Mauer noch abgefälscht und und landet so unglücklich im Tor. Müller sieht da ein bisschen unglücklich aus, war aber vielleicht durch die Änderung der Flugkurve chancenlos.

78. Min. Fast das 0:3. Frankfurt kombiniert sich bis in den Strafraum, der VfB schaut nur zu. Allein vor Müller versagen Borre aber die Nerven, erlegt die Kugel links am Tor vorbei.

79. Min. TOR FÜR STUTTGART! Da ist der Anschlusstreffer. Tomas nimmt den Ball an der Strafraumgrenze mit dem Rücken zum Tor eigentlich schlecht an, kann ihn aber dennoch behaupten. Nach einer Drehung um die eigene Achse zieht er direkt ab. Von einem Frankfurter abgefälscht landet der Schuss unhaltbar für Trapp im Netz.

88. Min. TOR FÜR FRANKFURT! Das ist die Entscheidung. Nach einer Ecke versenkt Jakic den Ball per Kopf im VfB-Kasten. Die kurze Hoffnung ist wieder hin.

Man of the Match

Wataru Endo: Der Kapitän ist fleißig wie immer, räumt vor der Abwehr auf und schmeißt sich in jeden Zweikampf. Die zweite Saisonniederlage kann Endo jedoch auch nicht verhindern.

Stimmen zum Spiel

Pellegrino Matarazzo, VfB-Cheftrainer: „Wir sind natürlich nicht zufrieden mit dem Ergebnis und unserer Leistung. Wir sind nicht gut reingekommen, haben nicht umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Nach dem 2:0 war der Stecker gezogen. Ich hätte mir vor allem nach dem Anschlusstreffer noch mehr Energie gewünscht. Wir haben jetzt ein paar Punkte zu wenig und zwei Spiele, wo wir nicht gut genug waren, um in der Bundesliga zu punkten. Das war Schalke und heute.“

Sven Mislintat, VfB-Sportdirektor: „Man kann den Jungs bei den Gegentoren eigentlich keinen großen Vorwurf machen. Das ist kein strukturelles Problem, sondern das sind Zufallstore, die es im Fußball eben gibt. Aber natürlich müssen wir insgesamt aufmerksamer sein und müssen auch sagen, dass es 3:1 ausgegangen ist und wir nicht an die Leistung wie gegen Bayern anknüpfen konnten.“
über die aktuelle Situation mit Alexander Wehrle: „Die aktuelle Situation muss ich in zwei Teilen beantworten. Als erstes ist es klar, dass man sich erstmal, unabhängig davon, wie es zustande gekommen ist, die Lösung anschaut und das, was wir daraus machen können. Und es ist klar, dass Lahm und Khedira als Weltmeister eine unheimliche Strahlkraft haben, die diesem Club gut tun kann. Und diese Idee, Sportkompetenz in der beratenden Funktion des Sportvorstandes hinzuzuziehen, ist für mich nachvollziehbar. Und bei Gentner, der in unseren Arbeitsbereich kommt, wäre es für uns ganz einfach gewesen, ihn einzuordnen. Dass ich mit dem Prozess nicht ganz zufrieden war, das kam ja schon ganz klar durch, aber das habe ich mit Alex besprochen und damit ist es ausgeräumt. Und jetzt wollen wir die Qualität der drei Jungs auch nutzen.“

Borna Sosa, VfB-Verteidiger: „Wir sind sehr enttäuscht. Es tut weh, dass wir drei Gegentore nach Standards bekommen haben. Daran müssen wir auf jeden Fall arbeiten. Wir müssen das ganze Spiel fokussiert bleiben. Natürlich war heute auch kein Glück dabei, aber wir müssen das auch besser machen. Wir hätten in dieser Saison bisher mehr Punkte verdient, das macht uns schon ein bisschen Sorgen.“

Oliver Glasner, Cheftrainer Frankfurt: „Ich bin heute sehr zufrieden. Wir haben alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Es war Leidenschaftlich da und wir haben es gut geschafft, die Räume eng zu machen und so das Tempo der Stuttgarter zu unterbinden. Die Jungs haben alles reingeworfen.“

Die Twitter-Stimmen zum Spiel

Es ist Wahnsinn. Der @VfB schlägt sich wieder mal selbst.
Dinos #Mavropanos verspringt der Ball, der Grieche bricht dann Knauff fast den Fuß. Wenns da Rot gibt, kann sich niemand beschweren.
Dann Freistoß, minimal abgefälscht, Flo #Müller im Sekundenschlaf. Puh…#VfBSGE

— Simeon Kramer (@KramerSimeon) September 17, 2022

Eintracht Frankfurt mit drei Toren nach Standards. In einem Spiel. Das ist der Tweet. #VfBSGE

— Patricia (@paetrisha) September 17, 2022

Es bleibt dabei: Nur sieben Punkte auf die Bayern! #VfBSGE

— Vertikalpass (@vertikalpass) September 17, 2022


Fotos: Pressefoto Rudel




Johannes Frank
Vom VfB berichtet

Johannes Frank

Warum ich Stuggi liebe…
…weils do oifach schee isch ond emmr ebbes zom Entdecka gibt.

Fotogalerie: Nopper präsentiert neues Abfallsammel-Fahrzeug
Als nächstes lesen

Fotogalerie: Nopper präsentiert neues Abfallsammel-Fahrzeug

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (103) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (30) CDU Stuttgart (35) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (27) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (27) Grüne Stuttgart (35) Hannes Rockenbauch (38) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (31) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (35) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (677) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (78) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN