• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Das passiert auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest

Julia GeorgiiJulia Georgii Veröffentlicht am 7. September 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Bald ist es wieder so weit und das Landwirtschaftliche Hauptfest findet zum 101. Mal auf dem Cannstatter Wasen statt. Vom 25. September bis zum 3. Oktober gibt es für Besucher Programm mit über 500 Ausstellern und rund 600 Tieren. Das Fest ist eines von drei festlichen Highlights in dieser Zeit.

In wenigen Wochen geht es los

Jede Menge Tiere, Themen wie Nachhaltigkeit und Viehzucht sowie kulinarische Köstlichkeiten: So kennt man das Landwirtschaftliche Hauptfest. In wenigen Wochen öffnet das Fest zum 101. Mal seine Pforten. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Das Fest ist die größte Fachmesse für Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Süddeutschland. Anders als sonst fällt der Startschuss für das Fest dieses Mal auf einemn Sonntag. Am 25. September geht es los, am 3. Oktober endet das Fest. Für Andreas Kroll, Geschäftsführer der In.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft, ist der geänderte Termin richtig: „Wir entzerren damit das Eröffnungswochenende auf dem Wasen“, sagt Kroll.

Weniger Aussteller auf dem Landwirtschaftlichen Hauptfest

Das Fest hat in Stuttgart eine lange Tradition. 1818 fand es zum ersten Mal statt. Wie gewohnt kann man es auch in diesem Jahr auf dem Cannstatter Wasen besuchen. Früher fand es meist alle drei Jahre statt, seit 2010 gibt es das Fest nur noch alle vier Jahre. Mehr als 500 Aussteller aus Deutschland, Österreich, Schweiz, den Niederlanden, Bulgarien und Großbritannien sind in diesem Jahr vor Ort. Beim letzten Mal waren es noch über 600 Aussteller. „Das sind die Folgen der aktuellen Situation rund um die Corona-Pandemie und den Krieg in der Ukraine“, erklärt Kroll.

Tiere ganz nah erleben

Wie es sich für das Landwirtschaftliche Hauptfest gehört, kann man Tiere auch in diesem Jahr hautnah erleben. Rund 600 Tiere sind auf dem Wasen zu sehen. Bei den Kleintieren gibt es von Bienen über Fische bis zu Tauben und Kaninchen einiges zu sehen. Auch ein Großtierzelt mit Schafen, Ziegen, Eseln, Kühen und Pferden kann man besuchen. Im Forum der Tierzelte finden täglich Vorführungen statt. In der Halle eins gibt es außerdem eine Bühne mit vielfältigem Programm. Das Fest bietet viele Projekte zu Nachhaltigkeit, Tierhaltung oder Innovationen in der Landtechnik.

Eingang und weitere Feste

Das Landwirtschaftliche Hauptfest ist eines von gleich drei Festen, die für Stimmung im Kessel sorgen. Auf dem Cannstatter Wasen gibt es parallel das 175. Cannstatter Volksfest und auf dem Schlossplatz findet das Historische Volksfest statt. Wichtig für alle Besucher des Landwirtschaftlichen Hauptfests ist die veränderte Eingangssituation. Es gibt einen neuen Zugang, der unmittelbar bei der U-Bahn-Haltestelle Neckarpark (Stadion) auf das Ausstellungsgelände führt. Der zweite Eingang liegt angrenzend an das Cannstatter Volksfest bei der Leonardo da Vinci-Brücke.

Alles Wichtige zu den Tickets

Die Eintrittskarten für das Fest sind Kombi-Tickets und beinhalten die kostenlose An- und Abreise im gesamten VVS-Netz. Der Normalpreis für ein Ticket beträgt 15 Euro. Für Schüler, Studenten, Menschen im FSJ oder BFD, Rentner und Menschen mit Behinderung ermäßigt sich der Preis auf 12 Euro. Für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren kostet der Eintritt 6 Euro. Zusätzlich gibt es eine Familienkarte für 32 Euro sowie verschiedene Angebote für Gruppen.

VIDEO: Das Cannstatter Volksfest steht in den Startlöchern

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: In.Stuttgart




Julia Georgii
Redakteurin

Julia Georgii

Warum ich Stuggi liebe…
...weil´s einfach schön ist auf dem Schlossplatz zu sitzen und zu wissen hier bin ich daheim.

Deutsche Bahn und Bundespolizei wollen Graffiti-Sprayer mit Video warnen
Als nächstes lesen

Deutsche Bahn und Bundespolizei wollen Graffiti-Sprayer mit Video warnen

  • STUGGI.TV Wetter

  • JOBS

    Bild
  • Werbung

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (114) Baden-Württemberg (51) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (56) CDU (32) CDU Stuttgart (39) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (30) Frank Nopper (166) Fußball (39) Grüne (29) Grüne Stuttgart (38) Hannes Rockenbauch (41) Jugendrat (53) Jugendrat Stuttgart (52) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (48) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (34) Restaurants in Stuttgart (43) Schlossplatz (45) SSB (36) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (723) Stuttgart-Mitte (174) Stuttgart-Ost (39) Stuttgart-West (36) Stuttgart Bad Cannstatt (36) Stuttgart Vaihingen (39) Umfrage in Stuttgart (79) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (33) VfB (150) VfB Stuttgart (146) Wasen (43) Wilhelma (44) Wilhelma Stuttgart (30) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN