• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • DER TECH-CHECKER
      • 0711 Love
      • Wasen-Studio
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • 10 Jahre
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Über 30 Grad in Stuttgart: So schützt ihr euch vor der Hitze im Kessel

Marcel GnauckMarcel Gnauck Veröffentlicht am 14. Juli 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Der heiße Sommer ist zurück im Kessel: Das Thermometer ist auch am heutigen Donnerstag über die 30 Grad-Marke geklettert. Viele Menschen freuen sich auf einen Nachmittag im Freibad oder suchen sich einen schattigen Platz in der City. Die Hitze kann aber auch schnell zum Problem werden. Deshalb solltet ihr einige Tipps beachten.

Das Problem mit der Hitze

Die Temperaturen sind wieder bei über 30 Grad angekommen: Da ist der Besuch im Freibad sehr beliebt. Wer in der Innenstadt unterwegs ist, sucht sich vor allem Plätze im Schatten oder am Wasser heraus. Auch in der nächsten Woche soll es mit 30 bis 33 Grad sehr warm werden. Abkühlung ist bei der großen Hitze wichtig. Gerade für Kleinkinder und ältere Menschen kann die Hitze sonst zum Problem werden, aber auch für andere Bevölkerungsgruppen kann die Hitze gefährlich werden. Deshalb gilt beim Aufenthalt in der Sonne immer: Nicht zu lange draußen bleiben. Die Stadt Stuttgart hat daher einen Flyer mit Tipps für die Sommerhitze zusammengestellt.

Viel trinken für den Kreislauf

Um den eigenen Körper zu schützen, hilft vor allem viel trinken. Dabei sollte man vor allem Leitungs- oder Mineralwasser zu sich nehmen. Alternativ eignen sich auch ungesüßte Früchte- und Kräutertees. Vermeiden sollte man dagegen Soft- und Energy-Drinks und Alkohol, denn diese belasten durch ihren hohen Zuckergehalt den Kreislauf zusätzlich. Schwitzt der Körper, sollte die verlorene Flüssigkeit ersetzt werden. Das Gesundheitsministerium Baden-Württemberg empfiehlt daher, sich einen Trinkplan – entweder in einer App oder auf Papier – anzulegen, um einen besseren Überblick über die Trinkmenge zu erhalten.

Sonnencreme gegen Sonnenbrand

Natürlich darf aber auch der zweite Klassiker nicht fehlen: Die Sonnencreme. Gerade wenn man sich länger in der Sonne aufhält, sollte man sich unbedingt vorher eincremen. Die Sonnencreme schützt vor der UV-Strahlung und beugt somit einem Sonnenbrand vor. Zum Schutz des Kopfes ist es ratsam, zusätzlich noch einen Sonnenhut oder eine Sonnenbrille zu tragen. Außerdem sollte man bei der Klamottenwahl auf leichte und helle Klamotten aus Baumwolle oder anderen Naturtextilien setzen.

Kühlende Maßnahmen

Nasse Handtücher verschaffen Abkühlung zu Hause, ebenso kalte Fußbäder oder eine kühlende Körperlotion. Zum Schlafen genügt meist eine dünne Decke oder ein Laken. Bei großer Hitze sollten außerdem Fenster und Läden tagsüber geschlossen bleiben und frühmorgens, abends und nachts gelüftet werden. Mit einer Sprühflasche gefüllt mit Wasser kann die Haut und der Kreislauf abgekühlt werden. Wer unterwegs ist, kann z.B. an einem Brunnen die Unterarme unter einen kalten Wasserstrahl halten. Besonders effektiv ist hierbei die Abkühlung an den Innenseiten der Gelenke.

„Leichtes“ statt „schweres“ Essen

Auch bei der Essenswahl kann man sich etwas Gutes tun. Am besten für den Körper sind leichte Speisen, wie Salate, Kartoffel- und Nudelgerichte. Fettige und schwere Gerichte sollte man lieber meiden. Obst und Gemüse kann ein erfrischender Snack für zwischendurch sein. Die Früchte sind sehr reichhaltig an Vitaminen und Mineralstoffen. Diese verliert der Körper beim Schwitzen, so kann der Haushalt wieder aufgefüllt werden. Den ganzen Flyer der Stadt findet ihr hier.

VIDEO: Macht Stuttgart genug für den Klimaschutz?

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: Andreas Rosar




Marcel Gnauck
Redakteur

Marcel Gnauck

Warum ich Stuggi liebe…
...weil Stuttgart einfach Heimat ist.

Junges Grünen-Duo im Amt bestätigt: Montigel und Pitschel führen Kreisverband weiter an
Als nächstes lesen

Junges Grünen-Duo im Amt bestätigt: Montigel und Pitschel führen Kreisverband weiter an

  • STUGGI.TV Wetter

  • Werbung

    Bild
  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Bad Cannstatt (101) Baden-Württemberg (50) Bundesliga (91) Cannstatter Volksfest (33) Cannstatter Wasen (50) CDU (30) CDU Stuttgart (35) Corona (133) Corona in Stuttgart (43) Degerloch (26) Frank Nopper (163) Fußball (39) Grüne (27) Grüne Stuttgart (35) Hannes Rockenbauch (38) Jugendrat (52) Jugendrat Stuttgart (51) Marian Schreier (29) OB-Wahl (54) OB Frank Nopper (47) OB Nopper (64) OB Wahl 2020 (47) Pandemie (38) Pellegrino Matarazzo (51) Rathaus Stuttgart (31) Restaurants in Stuttgart (40) Schlossplatz (43) Schule (27) SSB (34) Stadt Stuttgart (26) Straßenumfrage in Stuttgart (75) Straßenumfrage Stuttgart (74) Stuttgart (672) Stuttgart-Mitte (152) Stuttgart-Ost (38) Stuttgart-West (35) Stuttgart Vaihingen (33) Umfrage in Stuttgart (77) Umfrage Stuttgart (73) Vaihingen (32) VfB (142) VfB Stuttgart (136) Wasen (40) Wilhelma (36) Winfried Kretschmann (43)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2023 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN