• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT

  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • DAS SAGT STUTTGART
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
    •  
      • TOP 7
      • Oma kocht schwäbisch
      • STUGGI.TV-Wählbar
      • 0711 Love
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Notfallplan der Stadt gefordert: Stuttgarter Jugendorganisationen halten zusammen

Johannes FrankJohannes Frank Veröffentlicht am 22. Juli 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Während die Tage zur Zeit Rekordtemperaturen erreichen, denken viele noch längst nicht an die kalten Monate. Durch den drohenden Gasmangel könnte uns aber ein richtiger Bibber-Winter bevorstehen. Die Junge Union Stuttgart fordert daher ein Notfallkonzept der Stadt, um die Menschen zu schützen. Die Jugendorganisationen der SPD und der Grünen befürworten diese Forderung.

Junge Union fordert Notfallkonzept der Stadt

Während das Thermometer derzeit weiter steigt, beschäftigt sich Deutschland bundesweit mit den drohenden Folgen der Gaskrise. Die Junge Union Stuttgart fordert nun die Bereitstellung von Wärmehallen für die Wintermonate. „Angesichts der hohen Energiepreise muss insbesondere für ältere und bedürftige Menschen die Möglichkeit bestehen, Wärmehallen aufsuchen zu können, wenn die warme Wohnung nicht mehr bezahlbar ist“, sagt der JU-Kreisvorsitzende Leonard Rzymann. Weiter fordert die Junge Union von der Stadt aber auch einen Notfallplan für den Sommer zu erarbeiten. So gebe es etwa in anderen Städten das Konzept des „Hitzebusses“, der Menschen einen kühlen Raum, Getränke und andere Stärkungen zur Verfügung stellt. Außerdem seien viele weitere Maßnahmen möglich, wie eine Verbesserung der öffentlichen Brunnen- bzw. Trinkwasserinfrastruktur und das Aufstellen von mobilen Sprühduschen.

Jusos-Sprecherin Berg: „So naiv kann die Stadt nicht sein“

Die Jusos Stuttgart unterstützen die Forderung der jungen Union grundsätzlich. Die Stadt müsse sich um die Menschen kümmern, die sich das Gas dann eventuell nicht mehr leisten können. „So naiv kann die Stadt nicht sein, dass sie sich dazu keine Gedanken macht“, sagt die Sprecherin der Jusos Stuttgart, Anne-Marie Berg. Insgesamt wollen sie aber erstmal abwarten, was die Stadt plant und dies dann aus Jusos-Sicht bewerten. Berg vermutet, dass die Stadt den Landeskrisengipfel am Montag abwarten will. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) will am 25. Juli bei einem „Gasgipfel“ mit Kommunen, Wirtschaft und Versorgern Vorkehrungen für die drohende Energiekrise treffen. Verwundert zeigt sich Berg, dass die Junge Union sich nicht an die anderen Jugendorganisationen gewandt hat, um sich gemeinsam etwas zu überlegen. „Da hätten wir uns mit einem größeren Konzept an die Stadt und direkt an den OB wenden können“, so die Jusos-Sprecherin.

Grüne Jugend unterstützt Union-Forderung

Auch die Grüne Jugend Stuttgart äußerte sich auf Nachfrage unseres Onlinesenders. „Wir befürworten die Forderung der Jungen Union“, sagt Alicia Böhm, Sprecherin der Grünen Jugend Stuttgart. Für sie sei es aber wichtig daran zu erinnern, dass solche Maßnahmen zwar notwendig seien, die Bekämpfung der Klimakrise darüber hinaus aber an erster Stelle stehen müsse, um die aktuellen Entwicklungen mittel- bis langfristig eindämmen zu können. „Der Ausbau erneuerbarer Energien, um zukünftig unabhängig von Gas, Öl, Kohle und Atomenergie zu sein, ist unerlässlich“, so Böhm. Dabei sei es wichtig, an die Menschen zu denken, die von der Hitze und steigenden Energiepreisen am stärksten betroffen seien. Die Einführung eines „Hitzebusses“, ähnlich des Kältebusses im Winter, der Menschen Schutz bieten soll, sei da ein erster Schritt. Vor allem aber fordert die Grüne Jugend schnelle und unkomplizierte Konzepte zur Entlastung und Unterstützung der Menschen.

VIDEO: Macht Stuttgart genug für den Klimaschutz?

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: STUGGI.TV




Johannes Frank
Redakteur

Johannes Frank

Warum ich Stuggi liebe…
…weils do oifach schee isch ond emmr ebbes zom Entdecka gibt.

Neue Saison steht in den Startlöchern: Was ist drin für den VfB Stuttgart?
Als nächstes lesen

Neue Saison steht in den Startlöchern: Was ist drin für den VfB Stuttgart?

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • Newsletter-Anmeldung

  • STUGGI.TV Wetter



STUGGI.TV auf Instagram

    • Newsletter
    • Presse
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

© Copyright 2024 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN