• TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • Doku
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
      • SHOW
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
      • Mobilität der Zukunft
    •  
      • TOP 7
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
      • 72h-Experiment
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
  • test

  • TOP
  • VIDEOS
    • ALLE SENDUNGEN
      • NEWS
      • Doku
      • TOUR DE STUTTGART
      • 0711 Love
      • SHOW
    •  
      • DAS SAGT STUTTGART
      • DER TECH-CHECKER
      • SCHULTOUR
      • DARF ICH DAS?
      • Mobilität der Zukunft
    •  
      • TOP 7
      • TRIFFT…
      • JUGENDRAT AKTUELL
      • Auf den Punkt
      • 72h-Experiment
  • AKTUELL
    • Stuttgart heute
    • Szene 0711
    • Sport kompakt
    • Food-Check
  • INSIDE
    • ÜBER UNS
    • Newsletter
    • WERBUNG
    • PRESSE
    • JOBS
  • KONTAKT
Stuttgart heute

Frühlingsfest light endet: Rummel zwischen übertroffenen Erwartungen und Sexismus-Debatte

Johannes FrankJohannes Frank Veröffentlicht am 6. Mai 2022
0

0
Geteilt
  • Auf Facebook teilen
  • Twittern
  •   Per E-Mail teilen

Am kommenden Sonntag endet das 82. Stuttgarter Frühlingsfest light. Rund 1,3 Millionen Besucher werden dann dem Rummel auf dem Cannstatter Wasen einen Besuch abgestattet haben. "Die Light-Version wurde zu einer Vollversion", sagt der Geschäftsführer des Veranstalters In.Stuttgart Andreas Kroll. Ein Störfeuer lodert jedoch vor dem letzten Frühlingsfest-Wochenende.

Mehr Besucher als erwartet

Nach drei Wochen ist es nun bald wieder vorbei: Das Stuttgarter Frühlingsfest light geht am kommenden Sonntag zu Ende. Allerdings ohne das traditionelle Musik-Feuerwerk. Trotzdem fällt die Bilanz jetzt schon positiv aus. „Wir sind mit einer Light-Version an den Start gegangen, die aber schnell zu einer Vollversion wurde“, sagt Andreas Kroll, Geschäftsführer von In.Stuttgart. Insgesamt rund 1,3 Millionen Besucher zählen die Veranstalter. Damit seien die Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertroffen worden. Zu den hohen Besucherzahlen beigetragen hat sicherlich auch das größtenteils gute Wetter. Außerdem merke man vielen Besuchern an, wie sehr sie sich nach den zwei Jahren coronabedingter Zwangspause nach Vergnügen und Veranstaltungen sehnen.

Schausteller atmen auf

Weniger Tage – nämlich 19 statt 23 –, kürzere Öffnungszeiten und keine Festzelte: Das waren die Rahmenbedingungen für das Frühlingsfest light. Ein erfolgreiches Fest mit Besucherzahlen wie in den Jahren vor der Corona-Pandemie wurde es dennoch. Bei den Schausteller sorgte das Frühlingsfest für ein erstes kollektives Aufatmen. Die zwei Jahre Pandemie sind an der Branche nicht spurlos vorbeigegangen. „Stuttgart hat früh signalisiert, das Fest zu machen. Das war ein wichtiges Zeichen in die gesamte Branche und sicher wegweisend auch für andere Städte und Veranstalter“, sagt Mark Roschmann, Vorsitzender des Schaustellerverbandes Südwest Stuttgart. Das Cannstatter Volksfest vom 23. September bis 9. Oktober 2022 befindet sich nun schon in Planung und soll ganz normal stattfinden.

Sexismus-Debatte sorgt für Schlagzeilen

Eine Sexismus-Debatte um Abbildungen an Fahrgeschäften hat in den vergangenen Tagen für Schlagzeilen gesorgt. Die Grünen im Stuttgarter Gemeinderat hatten einige Abbildungen als sexistisch und diskriminierend bezeichnet und gefordert, diese sofort zu entfernen. Nach einem persönlichen Treffen haben die Schausteller inzwischen mehrere Abbildungen auf dem Stuttgarter Frühlingsfest umgestaltet. „Wir Schausteller sind weder rassistisch noch diskriminierend. Wir sind auf unseren Festen offen für alle Menschen, egal welcher Nation sie angehören“, sagt Kevin Kratzsch, Vizepräsident des Deutschen Schaustellerbundes. Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper hat ebenfalls Position bezogen und greift dabei den Gemeinderat an. „Der Gemeinderat sollte keine Zensurbehörde werden“, so Nopper. Er rate außerdem zur Gelassenheit, zu Maß und Mitte sowie zur Konzentration auf das, was wirklich wichtig sei.

Heftiger Gegenwind aus den Fraktionen

Dafür schlägt ihm nun heftiger Gegenwind entgegen. „Der Oberbürgermeister sollte dringend abrüsten und sich die Zeit nehmen, über diese Formulierungen neu nachzudenken“, erklären die Grünen-Fraktionsvorsitzenden Petra Rühle und Andreas Winter in einem gemeinsamen Pressestatement. Auch aus der Linksfraktion kommt Kritik. „Es steht dem Oberbürgermeister nicht zu, einstimmig gefasste Beschlüsse des Hauptorgans der Kommune mit übergriffigen, respektlosen Worten zu diskreditieren“, sagt Stadtrat Luigi Pantisano mit Verweis auf den Beschluss vom 31. Januar 2020, in dem der Gemeinderat einstimmig Richtlinien gegen Sexismus auf dem Cannstatter Wasen beschlossen hatte. Die Debatte wird alle Beteiligten wohl noch ein bisschen beschäftigen.

VIDEO: 82. Stuttgarter Frühlingsfest light – So lief die Eröffnung vor drei Wochen

Video wird nicht angezeigt? Hier klicken.


Foto: STUGGI.TV




Johannes Frank
Redakteur

Johannes Frank

Warum ich Stuggi liebe…
…weils do oifach schee isch ond emmr ebbes zom Entdecka gibt.

Das sind die Highlights bei der "Langen Nacht der Museen" am 21. Mai
Als nächstes lesen

Das sind die Highlights bei der "Langen Nacht der Museen" am 21. Mai

  • Corona in Stuttgart

  • STUGGI.TV Wetter

  • JOBS

    Bild
  • Newsletter

    Bild
  • STUGGI.TV Twitter

    AvatarSTUGGI.TV@stuggitv·
    24.05.22, 5:48 Uhr

    #Realschulabschluss 2022: Wie lief die #Prüfung im Fach #Englisch? Wir haben die Schüler an der Realschule #Feuerbach gefragt ➡️ https://t.co/jDDM185wB3

    Reply on Twitter 1529127283948232707Retweet on Twitter 1529127283948232707Like on Twitter 1529127283948232707
    AvatarSTUGGI.TV@stuggitv·
    24.05.22, 1:18 Uhr

    Großereignis in #Stuttgart startet: Mehr als 1.500 Veranstaltungen sind beim @katholikentag geplant. Das Programm soll bunt und unterhaltsam werden, aber auch kritisch und politisch ➡️ https://t.co/tzHqdxQR5F

    Reply on Twitter 1529059355617808387Retweet on Twitter 1529059355617808387Like on Twitter 1529059355617808387
    AvatarSTUGGI.TV@stuggitv·
    23.05.22, 5:00 Uhr

    Der @Jugendrat0711 bereitet sich frühzeitig auf die verschobene #Wahl 2023 vor. Mit einer Kampagne will der #Jugendrat nun seine Präsenz in #Stuttgart nochmal deutlich erhöhen. Zum Video ➡️ https://t.co/SmXGO2JPK2

    Reply on Twitter 1528752761642356743Retweet on Twitter 1528752761642356743Like on Twitter 15287527616423567432
    AvatarSTUGGI.TV@stuggitv·
    23.05.22, 2:04 Uhr

    Neuer Titelsponsor: Ab sofort werden auf dem Weissenhof die "Boss Open" ausgetragen. @theweissenhof

    Zum Artikel ➡️ https://t.co/70QkGwKyL6

    Reply on Twitter 1528708540013154306Retweet on Twitter 15287085400131543061Like on Twitter 15287085400131543064
    Weitere Tweets laden...
  • BELIEBTE SUCHBEGRIFFE

    Auf den Punkt (22) Bad Cannstatt (43) Baden-Württemberg (41) Bundesliga (79) Cannstatter Wasen (19) CDU (24) CDU Stuttgart (21) Corona (130) Corona-Pandemie (25) Corona in Stuttgart (29) David Rau (18) Frank Nopper (106) Fritz Kuhn (20) Fußball (31) Grüne (19) Grüne Stuttgart (17) Hannes Rockenbauch (28) Inzidenz (21) Inzidenz in Stuttgart (22) Jugendrat (37) Jugendrat Stuttgart (35) Lockdown (18) Marian Schreier (26) Nopper (19) OB-Wahl (56) OB Frank Nopper (17) OB Nopper (42) OB Wahl 2020 (44) Pandemie (40) Pellegrino Matarazzo (40) Rathaus (19) Restaurants in Stuttgart (36) Schlossplatz (27) Schule (28) SSB (26) Stadt Stuttgart (23) Stuttgart (286) Stuttgart-Mitte (76) Stuttgart-Ost (22) Stuttgart-West (25) Stuttgart Vaihingen (18) VfB (107) VfB Stuttgart (100) Wilhelma (20) Winfried Kretschmann (33)
  • Newsletter-Anmeldung



STUGGI.TV auf Instagram


  • Der Onlinesender für Stuttgart.
    Wir liefern die neusten Video-News
    aus dem Kessel.
    • Newsletter
    • Jobs
    • Presse
    • Kontakt
    • Impressum

© Copyright 2021 STUGGI.TV
Hier klicken, Suchbegriff eingeben und Eingabetaste drücken
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Verstanden Reject Weitere Informationen finden Sie hier!
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN